Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Home > Dates

2011/03/28

The Giordano Bruno Stiftung publicizes announcements from the respective organizers. Please check that the event is actually taking place (see the link "organizer" in the event announcement). If in doubt, please check directly with the organizer.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

www.sexuelle-selbstbestimmung.de

08. 03.

Frieden – Freiheit – Selbstbestimmung und faire Arbeit [4]

Protestkundgebung zum internationalen Weltfrauentag in Berlin

Das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung ruft gemeinsam mit den Gewerkschaften GEW und ver.di sowie der überparteilichen Fraueninitiative "Berlin - Stadt der Frauen e.V." zum Protest auf. Unter dem Motto "Frieden – Freiheit – Selbstbestimmung und faire Arbeit" sprechen Redner*innen aus Afghanistan, Iran, USA, Polen, Spanien und Deutschland über ihre Forderungen für eine gerechtere Gesellschaft. (weiter...) [4]

Wo? Berlin — Invalidenpark (Nähe Charité)

[5]

08. 03.

"Hidden Figures" [5]

Filmabend zum Weltfrauentag im Hinterhalt in Geretsried

In bewährter alter Tradition findet zum Weltfrauentag in der Kulturbühne Hinterhalt ein Filmabend statt. Gezeigt wird in diesem Jahr der Film "Hidden Figures", der auf dem gleichnamigen Sachbuch der US-amerikanischen Autorin Margot Lee Shetterly basiert. Es geht – sehr lehrreich und unterhaltsam – um die inzwischen fast vergessene wissenschaftliche Leistung dreier afroamerikanischer Mathematikerinnen in Zusammenhang mit der ersten Erd-Umrundung eines US-amerikanischen Astronauten in einem NASA-Raumschiff, nur kurze Zeit vor dem "Civil Rights Act", dem offiziellen Ende der Rassentrennung in den USA 1964. (weiter...) [5]

Wo? Geretsried — Kulturbühne Hinterhalt

[6]

www.3sat.de

08. 03.

20.15 Uhr (3sat): Die Unbeugsamen [6]

Dokumentarfilm über die Geschichte der Frauen der Bonner Republik

"Die Unbeugsamen" erzählt die Geschichte der Frauen der Bonner Republik, die Politik nicht allein den Männern überlassen wollten und mutig und selbstbewusst gegen Vorurteile ankämpften. Der Dokumentarfilmer Torsten Körner zeigt durch Interviews und eindrucksvolles Archivmaterial namhafter Politikerinnen die Geschichte des bundesdeutschen Parlamentarismus konsequent aus ihrer Perspektive und macht so deutlich, wie viel sie verändert haben. Entstanden ist ein erkenntnisreiches Zeitdokument, das einen unüberhörbaren Beitrag zur nach wie vor aktuellen Gleichstellungsdiskussion leistet. (Text: www.3sat.de) (weiter...) [6]

Wo? — 3sat

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/en/dates?action=cal&search_day=2023-03-08&tab=cal_display_day

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/en/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/en/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3166&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3167&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3165&tab=cal_single