Fakten, Mythen, Kontroversen [1]
Die SkepKon 2025 findet vom 29. bis 31. Mai im Marinaforum Regensburg statt

skepkon2025-16-9.png [2]
www.skepkon.org
Auf der diesjährigen SkepKon geht es neben wissenschaftlichen Fakten und pseudowissenschaftlichen Mythen auch um gesellschaftliche Kontroversen und brandaktuelle Entwicklungen – von der neuen Trump-Administration über Künstliche Intelligenz bis zu wissenschaftlichen Tabus. Die mehrtägige Veranstaltung wird von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (mit Unterstützung von Scientific Temper und der gbs) ausgerichtet.
Die SkepKon 2025 ist die größte Skeptiker-Veranstaltung im deutschsprachigen Raum, die es jemals gab! Das Programm, für das viele Fachleute als Referent*innen gewonnen werden konnten, hat sich im Vergleich zu den Vorjahren nahezu verdreifacht! Es wird insgesamt 30 Vorträge, Panels und Workshops zu klassischen Skeptiker-Themen aus Pseudowissenschaft, Esoterik und Verschwörungstheorien geben wie auch zu kontroversen Themen aus Wissenschaft, Medien und Gesellschaft. Indem kritisches Denken auf aktuelle Themen und Trends angewendet wird, möchten die Veranstalter die hohe praktische Relevanz des wissenschaftlichen Skeptizismus verdeutlichen, für eine offene, wertschätzende Debattenkultur werben und kritische Urteilskompetenzen in der Öffentlichkeit unterstützen.