Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

https://aufklaerungsdienst.de

03. 09.

Der ewige Juden­hass – Anti­semitische Verschwörungs­theorien im Wandel der Zeit [4]

Vortrag und Diskussion mit Michael Scholz in Düsseldorf

Die Juden beherrschen die Welt – das ist der Kerngedanke fast jeder antisemitischen Verschwörungstheorie. Jahrhundertelang wurde die jüdische Bevölkerung für jedes nur denkbare Übel, das die Menschen erdulden mussten, verantwortlich gemacht: schlechte Ernten, Naturkatastrophen, epidemische Krankheiten. Ende des 19. Jahrhunderts entstand dann die Vorstellung, dass eine jüdische Weltverschwörung die Welt ins Chaos stürzen wolle. Michael Scholz stellt die gängigsten Verschwörungstheorien mit antisemitischem Einschlag vor und zeichnet die Entwicklung nach in der die Juden von Sündenböcken zu den geheimen Beherrschern der Welt gemacht wurden. (weiter...) [4]

Wo? Düsseldorf — Salon des Amateurs

[5]

Alibri Verlag

06. 09.

Graphic Novel »Dissident Club« [5]

Buchlesung mit dem Autor Taha Siddiqui in Bern

Taha Siddiqui wurde in seiner Heimat von den Militärs bedroht und floh nach Frankreich. Dort verfasste er seine Geschichte als Graphic Novel. Nun erzählt er im Humanistischen Salon von seinem bewegten Leben. (weiter...) [5]

Wo? Bern — Kaffeebar Lumis

Logo des Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrums Konstanz (hbbk) [6]

09. 09.

Naturalismus: Die Welt ohne Zauberei verstehen [6]

Vortrag im Humanistischen Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz

In einer Welt, in der immer mehr Menschen keiner Religion angehören, stellt sich die Frage: Woher nehmen wir Sinn, Moral und Orientierung? Dieser Vortrag zeigt, wie der Naturalismus die Welt erklärt und warum er nicht nur eine rationale, sondern auch eine sinnstiftende und zukunftstaugliche Weltanschauung sein kann. Von Galileo bis Darwin - Wie die naturalistische Weltanschauung unsere Sicht auf die Welt revolutionierte. (weiter...) [6]

Wo? Konstanz — Humanistisches Bildungs- und Begegnungszentrum Konstanz (hbbk)

[7]

11. 09.

»Säkulare Politik mit Schwarz-Rot« [7]

Parlamentarischer Abend im Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG) in Berlin

Im Mittelpunkt des Abends steht die Frage, wie der Staat dem Mehrheitswillen in der Bevölkerung nach säkularer Politik Rechnung tragen kann. Denn religionspolitische Entscheidungen wirken tief in unser gesellschaftliches Zusammenleben hinein – gerade in einer sich wandelnden Migrationsgesellschaft – und prägen die Zukunft unserer Demokratie. Erwartet werden etwa 150 Gäste aus Politik, Medien, Wissenschaft und Kultur. Der Abend soll Räume eröffnen für Begegnungen und Debatten – über die Grenzen von Parteien und Religionen hinweg. (weiter...) [7]

Wo? Berlin — Kaisersaal der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft (DPG)

[8]

Foto: Lars Habermann (privat)

11. 09.

Warum wir mehr sind als nur »nicht-religiös« [8]

Vortrag von Lars Habermann (gbs Bodensee) in München

Die konfessionsfreie Mehrheit der Menschen orientiert sich heute ohne kirchlich-religiöse Vorgaben. Doch oft wird diese Lebensweise nur negativ als »konfessionslos« beschrieben. Was aber, wenn wir Säkularität als eigenständige, wertebasierte Identität begreifen? Ein Plädoyer für eine positive Selbstbestimmung und Anerkennung der Säkularität als gleichwertig zu behandelnde Alternative zu Religiosität. (weiter...) [8]

Wo? München — Seidlvilla
  • zurückblättern
  • 1
  • 2 [9]
  • 3 [10]
  • 4 [11]
  • 5 [12]
  • vorwärts blättern [9]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3666&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3665&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3625&tab=cal_single [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3644&tab=cal_single [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3672&tab=cal_single [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal_single&website_id=1&tab=cal_teaser_long&page=2 [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal_single&website_id=1&tab=cal_teaser_long&page=3 [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal_single&website_id=1&tab=cal_teaser_long&page=4 [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal_single&website_id=1&tab=cal_teaser_long&page=5