Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

ak-polis.de

03. 11.

»Islam in Deutschland: Gutes Miteinander oder wachsende Konfrontation?« [4]

Arbeitskreis »Politischer Islam« im Video-Livestream der Tagesschau

Mit Seyran Ateş, Susanne Schröter und Abdullah Uwe Wagishauser. Auf BR24, HR Info, MDR AKTUELL, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell - und zu sehen im Video-Livestream und im YouTube-Kanal der Tagesschau. (weiter...) [4]

Wo? — BR24, HR Info, MDR AKTUELL, NDR Info, rbb24 Inforadio und SWR Aktuell, Video-Livestream und im YouTube-Kanal der Tagesschau

[5]

Hirzel Verlag

04. 11.

Die Zukunft von Gehirn und Bewusstsein – Wie werden wir in 100, 1000 und Millionen Jahren leben? [5]

Vortrag von Rüdiger Vaas in Ludwigsburg

Schon jetzt ist teilweise Wirklichkeit, was noch nach Science-Fiction klingt: Gehirnimplantate, Neuroprothesen, künstliche Hirnbotenstoffe und gezielte genetische Veränderungen. Handlungen mit Geisteskraft und Gedankenlesen sind bereits im Ansatz möglich. Kommen nun auch Neurochips und Gedächtniserweiterungen? Die Grenze zwischen Natur und Technik verschwimmt. Weisen Supercomputer und Cyberrealitäten den Weg zu einer Art Unsterblichkeit? Tritt der Mensch in eine neue Evolutionsstufe – oder lösen ihn seine eigenen Geschöpfe bald ab? (weiter...) [5]

Wo? Ludwigsburg — Volkshochschule Ludwigsburg (Kulturzentrum, Raum 308)

[6]

Copyright: Jana Lenzova

07. 11.

»Das große Buch der Evolution« [6]

Veranstaltung mit Richard Dawkins in Hamburg

Richard Dawkins eröffnet uns einen neuen Blick auf die Evolution und das Leben. Jeder lebende Organismus kann wie ein Buch seiner Vergangenheit gelesen werden: Das Verhalten, die Erscheinung und die Genetik eines Lebewesens geben nicht nur Auskunft über dessen Vorfahren, sondern auch über die Welt, in der diese lebten. Die Tiere und Pflanzen um uns herum werden zum Fenster in längst vergangene Zeiten unseres Planeten. Der große Dawkins ist zurück - mit einem neuen Blick auf die Evolution. (weiter...) [6]

Wo? Hamburg — Laeiszhalle Kleiner Saal

[7]

08. 11.

Ludwig-Feuerbach-Gesellschaft Nürnberg [7]

Die Organisation lädt zum Tagesseminar im Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs ein

Ludwig Feuerbach, einer der wichtigsten philosophischen Klassiker der Religionskritik ("Der Mensch schuf Gott nach seinem Bilde") und früher Vordenker des säkularen Humanismus, hat das aufklärerische Denken seit Mitte des 19. Jahrhunderts inspiriert. Neben dem freigeistigen Ludwig (1804-1872) werden zwei weitere bedeutende Feuerbachs vorgestellt: Vater Paul Johann Anselm Feuerbach (1775-1833), der als Jurist das bayerische Strafrecht reformiert und die Folter abgeschafft hat, und Ludwigs Neffe Anselm Feuerbach (1829-1880), der als Maler mit Großgemälden wie „Das Gastmahl des Plato“ bekannt wurde. (weiter...) [7]

Wo? Nürnberg — Marmorsaal des Nürnberger Presseclubs

[8]

09. 11.

Humanistischer Salon: Das Eigene und das Fremde – Viel­falt als Heraus­forderung [8]

Vortrag und Diskussion mit Prof. Dr. Christoph Antweiler und und Prof. Dr. Werner J. Patzelt in der Villa Leon in Nürnberg

Identitätsgefühle beruhen oft auf selbstgewählten oder zugeschriebenen Abgrenzungen. Daraus können auf verschiedenen Ebenen Probleme entstehen, vom privaten Lebensgefühl bis hin zu identitätspolitischen Kontroversen und internationalen Konflikten. Mit Blick auf das evolutionäre Erbe des Menschen und auf menschliche Universalien fragen wir nach Bereicherung oder Bedrohung, Neugier oder Neurose, Zusammenhalt oder Zusammenstoß. Erklären verletzte Identitätsgefühle die Gefahren und Ursachen der Spaltung der Gesellschaft? (weiter...) [8]

Wo? Nürnberg — Villa Leon
  • zurückblättern
  • 1
  • 2 [9]
  • 3 [10]
  • vorwärts blättern [9]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?%3Bid=2454&%3Btab=cal_single&action=cal

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3701&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3656&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3652&tab=cal_single [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3702&tab=cal_single [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3698&tab=cal_single [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal_single&website_id=1&tab=cal_teaser_long&page=2 [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal_single&website_id=1&tab=cal_teaser_long&page=3