Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

filmfest-frauenwelten.de

29. 10. - 04. 11.

»Schweigen brechen, Unterdrückung sichtbar machen, Solidarität stärken« [4]

Filmfest FrauenWelten vom 29.10. bis 4.11. im Kino in der Kulturbrauerei Berlin

Von Syrien bis Kenia – die in den Filmen porträtieren Frauen zeigen eindrucksvoll, wie Kraft und Zusammenhalt selbst unter schwierigen Umständen Hoffnung und Veränderung schaffen. 32 internationale Filme aus über 20 Ländern weltweit werden auf dem Filmfestival gezeigt. Ergänzend zu den Filmvorführungen regen Publikumsgespräche, Panel Talks und Begegnungen mit RegisseurInnen, AktivistInnen und ExpertInnen dazu an, die Themen zu vertiefen und den Dialog weiterzuführen. (weiter...) [4]

Wo? Berlin — Kino in der Kulturbrauerei

[5]

Foto: Evelin Frerk

30. 10.

"Free Charlie - Meinungsfreiheit statt Täter-Opfer-Umkehr" [5]

Filmvorführung & Vortrag mit Dr. Jessica Hamed (ifw) in Freiburg

Anlässlich des 10. Jahrestags des Anschlags auf Charlie Hebdo hat die Giordano-Bruno-Stiftung einen Dokumentationsfilm zum »Gotteslästerungsparagrafen« (§ 166 StGB) mit der Juristin Jessica Hamed veröffentlicht. Ein Blick in die Vergangenheit zeigt: Schon immer sollte die Vorschrift kritische Stimmen zum Schweigen bringen – oder, wie es Kurt Tucholsky in den 1920er-Jahren formulierte, den »umstürzlerischen, zersetzenden Geist« eindämmen. Der Schriftsteller forderte deshalb schon damals die Abschaffung des »mittelalterlichen Diktaturparagrafen«. (weiter...) [5]

Wo? Freiburg — Universität Freiburg, technische Fakultät, Gebäude 1, zweites Obergeschoss, Raum 016/018

[6]

Illustration: Bernd Kammermeier/Eva Creutz

02. 11.

Nichts ergibt Sinn, außer im Licht der Evolution! [6]

Führung am Evolutionsweg in Düsseldorf

Der Evolutionsweg gewährt uns einen faszinierenden Einblick in die 4 Milliarden Jahre alte Geschichte des Lebens, die auf 400 Metern abgebildet wird: vom Aquazoo-Löbbecke-Museum bis zur Rotterdamer Straße am Rhein. Der Lehrpfad verfügt über 20 Wegpunkte, die über entscheidende Meilensteine der irdischen Evolution informieren, von der Entstehung unseres Heimatplaneten über die Entwicklung des Lebens bis zum modernen Menschen. Der Düsseldorfer Aufklärungsdienst (gbs Düsseldorf) lädt zur Führung ein. (weiter...) [6]

Wo? Düsseldorf — Treffpunkt ist das erste Evolutionsschild (links neben dem Haupteingang des Aquazoo Löbbecke Museums)

[7]

02. 11.

Das Tier in Dir [7]

Kinderführung am Evolutionsweg in Düsseldorf

Alles Leben auf der Erde ist miteinander verwandt. Um auch Kindern die Enstehung unseres Heimatplaneten und die Entwicklung des Lebens anschaulich zu vermitteln, bietet der Düsseldorfer Aufklärungsdienst eine Kinderführung am Evolutionsweg im Nordpark an. (weiter...) [7]

Wo? Düsseldorf — Nordpark (Am ersten Schild links neben dem Haupteingang des Aquazoo Löbbecke Museums)

[8]

Hirzel Verlag

04. 11.

Die Zukunft von Gehirn und Bewusstsein – Wie werden wir in 100, 1000 und Millionen Jahren leben? [8]

Vortrag von Rüdiger Vaas in Ludwigsburg

Schon jetzt ist teilweise Wirklichkeit, was noch nach Science-Fiction klingt: Gehirnimplantate, Neuroprothesen, künstliche Hirnbotenstoffe und gezielte genetische Veränderungen. Handlungen mit Geisteskraft und Gedankenlesen sind bereits im Ansatz möglich. Kommen nun auch Neurochips und Gedächtniserweiterungen? Die Grenze zwischen Natur und Technik verschwimmt. Weisen Supercomputer und Cyberrealitäten den Weg zu einer Art Unsterblichkeit? Tritt der Mensch in eine neue Evolutionsstufe – oder lösen ihn seine eigenen Geschöpfe bald ab? (weiter...) [8]

Wo? Ludwigsburg — Volkshochschule Ludwigsburg (Kulturzentrum, Raum 308)
  • zurückblättern
  • 1
  • 2 [9]
  • 3 [10]
  • vorwärts blättern [9]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&%3Bid=2424&%3Btab=cal_single

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3693&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3692&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3685&tab=cal_single [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3684&tab=cal_single [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3656&tab=cal_single [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal_single&website_id=1&tab=cal_teaser_long&page=2 [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal_single&website_id=1&tab=cal_teaser_long&page=3