Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

13. 10.

Humanistischer Salon Nürnberg: Die Zukunft des Religionsunterrichts

Versöhnen oder spalten im Klassenzimmer? - Podiumsdiskussion in Nürnberg

Der konfessionelle Religionsunterricht ist unter Rechtfertigungsdruck geraten. Er ist zwar als einziges Schulfach explizit vom Grundgesetz garantiert, wird jedoch einer zunehmend säkularen und pluralen Gesellschaft immer weniger gerecht. Eine Lösung könnte sein, Ethik als integratives Pflichtfach für alle statt – wie bisher in Bayern – bloß als Ersatzfach einzuführen. Das Podium beleuchtet, wie mit den unterschiedlichen Weltanschauungen und Wertebegründungen an der Schule umgegangen werden kann.

Podiumsdiskussion mit Dr. Alexander Bischkopf [5] und Prof. Dr. Hartmut Kreß [6]; Moderation: Helmut Fink [7], Klaviermusik: Claus Gebert [8]

Die Diskussion findet im Rahmen der fünften Veranstaltungsreihe des "Humanistischen Salons" in Nürnberg (13.10. 2018 bis 8.12.2019) statt.

Ähnlich wie in den Salons der Aufklärung werden hier die Fortschritte der Wissenschaften und die Argumente der Philosophie präsentiert und diskutiert. Jede/r kann teilnehmen. Lebendige Livemusik am Klavier umrahmt das Programm. Geprägt von den Idealen des weltlichen Humanismus, entsteht so ein neues Sonntagsangebot mitten in Nürnberg, ein Netzwerk Interessierter und ein Freiraum für Bildung.

Nur Tageskasse, keine Voranmeldung. Die Zahl der Plätze ist begrenzt, Einlass in der Reihenfolge des Erscheinens. Warme und kalte Getränke, kleinere Snacks oder ein Frühstücksbuffet können vor Ort hinzugebucht werden. Programmablauf: 11:00 Uhr: Beginn mit Klaviermusik und Brunch; 11:30 Uhr: Beginn des Vortrags / der Diskussion; ca. 12:30 Uhr: Pause mit Klaviermusik und Brunch; 14:00 Uhr: Ende mit Klaviermusik.

 

Wo: Café PARKS Nürnberg
Berliner Platz 9
DE-90409 Nürnberg
Wann: So 13. Okt 2019, 11:00

Google-Kalender → [9]

Veranstalter: Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs in Kooperation mit der Kortizes - Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs, Giordano-Bruno-Stiftung
https://kortizes.de... [10]
Eintritt: € 9,– / € 6,– für Studierende

Größere Kartenansicht [11]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=2587&tab=cal_single

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=2587&tab=cal_single [5] https://kortizes.de/alexander-bischkopf/ [6] https://kortizes.de/hartmut-kress/ [7] https://kortizes.de/helmut-fink/ [8] https://kortizes.de/claus-gebert/ [9] https://calendar.google.com/calendar/event?action=TEMPLATE&text=Humanistischer+Salon+N%C3%BCrnberg%3A+Die+Zukunft+des+Religionsunterrichts&dates=20191013T090000Z%2F20191013T090000Z&location=Berliner+Platz+9%2C+90409+N%C3%BCrnberg+DE&trp=false&pli=1&details= [10] https://kortizes.de/event/13-10-2019/ [11] https://maps.google.de/maps?f=q&source=embed&hl=de&geocode=&q=Berliner+Platz+9%2C+90409%2C+N%C3%BCrnberg%2C+DE&aq=0&ie=UTF8&hq=&hnear=Berliner+Platz+9%2C+90409%2C+N%C3%BCrnberg%2C+DE&z=14&iwloc=A