Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Selbstbestimmt sterben dürfen: Suizid-Beihilfe als ethische Fragestellung
Podiumsdiskussion u.a. mit Ursula Bonnekoh (DGHS) in Karlsruhe
Bei ethischen Fragen beraten und entscheiden die Abgeordneten über die Grenzen von Fraktionen und Parteien hinweg. Das war so, als das Parlament rechtliche Regeln für die Patientenverfügung, den Schwangerschaftsabbruch oder zuletzt für die Organspende beschloss. Wie der Bundestag mit der Neuregelung der Suizidassistenz umgeht, ist noch offen. Die Frage, was wir im Hinblick auf die Suizid-Beihilfe tun sollen, wird im Rahmen der Veranstaltung diskutiert.
Gäste im Gespräch:
- Dipl.-Päd. Ursula Bonnekoh, Präsidiumsmitglied Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), Berlin
- PD Dr. Heike Springhart, Theologin und Seelsorgerin, Pfarrerin der evang. Johannesgemeinde Pforzheim
- Dr. iur. A. Katarina Weilert LL.M., Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft (FEST), Heidelberg
außerdem als Impulsgeberin: Sonja Schramm, Notfallsanitäterin, Karlsruhe
Moderation: Oberkirchenrat i.R. Prof. Dr. Jörg Winter
Eine Anmeldung ist bis zum 6. Juni über folgendes Kontaktformular [5] möglich.
Wo: | Hybrid-Veranstaltung (vor Ort und online) Reinhold-Frank-Straße 48 Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe DE-76133 Karlsruhe |
---|---|
Wann: | Di 08. Jun 2021, 19:00 |
Veranstalter: | Evangelische Erwachsenenbildung Karlsruhe https://www.eeb-karlsruhe.de... [5] (Kontaktformular) https://www.eeb-karlsruhe.de... [7] |
Eintritt: | frei |