Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Die »Sinne« der Künstlichen Intelligenz
Online-Vortrag von Dr. Kinga Schumacher im Rahmen der Kortizes-Reihe "Vom Reiz der Sinne"
Kinga Schumacher [5] studierte Informatik in Mannheim und promovierte im Bereich der Künstlichen Intelligenz an der Universität Potsdam. Sie ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Forschungsgruppe Kognitive Assistenzsysteme des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt in der Mensch-Maschine-Interaktion, insbesondere in dem Bereich des multimodalen Interaktionsdesigns für Ubiquitäre Systeme. Zudem beschäftigt sie sich mit der Erfassung der KI-Landschaft im Hinblick auf die Methoden der KI und Fähigkeiten von KI-Systemen. Diese Arbeiten fließen in die Regulierungsaktivitäten von Deutschland und der EU ein.
Der Vortrag dieser Reihe finden live online über diesen Zugangslink [6] statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wo: | Online-Veranstaltung (zoom) DE- |
---|---|
Wann: | Di 08. Mär 2022, 19:30 |
Veranstalter: | Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs in Kooperation mit der gbs und dem Bildungszentrum Nürnberg https://kortizes.de... [8] |
Eintritt: | € 8,00, ermäßigt € 5,50 (für Studierende und Kortizes-Förderkreis sowie Spektrum-Abonnenten und ZAC-Karten-Inhaber), Gesamtreihe: 26 € |