Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
Säkulare und Kunst
Live-Online: KORSO-Themenwerkstatt
Evolution ist Wandel: Verhaltensweisen entstehen, verändern sich und können wieder verschwinden. Prof. Dr. Thomas Junker schildert in seinem Impulsvortrag, wie Evolutionsbiologen die Rätsel der Kunst zu lösen versuchen. In einem zweiten Impuls stellt Assunta Tammelleo vom Bund für Geistesfreiheit München den Kunstpreis „Der freche Mario“ vor, der seit 2008 verliehen wird. Und schließlich führen uns Mitglieder des Düsseldorfer Aufklärungsdienstes (DA!) in die Praxis säkularer Kunst ein und stellen den DA! Art-Award vor. Was ist säkulare Kunst – gestern, heute, morgen? Der Zentralrat der Konfessionsfreien lädt alle Interessierten zur Diskussion ein.
Programmablauf
- 16:00 – 16:15 Uhr: Begrüßung, Ablauf, organisatorische Vorbemerkungen: Ulla Bonnekoh, Zentralrat der Konfessionsfreien
- 16:15 – 16:45 Uhr: Die Evolution der Phantasie: Wie der Mensch zum Künstler wurde (Prof. Dr. Thomas Junker, Universität Tübingen)
- 16:45 – 17:00 Uhr: Kunstpreis "Der freche Mario" (Assunta Tammelleo, bfg München)
- 17:00 – 17:20 Uhr Der DA! Art-Award (Hans-Joachim Horn und Rolf Niehoff, DA!)
- 17:20 – 17:50 Uhr: Diskussion / Fragen / Impulse
- 17:50 – 18:00 Uhr: Abschluss und Fazit
Teilnahmelink zur Veranstaltung: https://zoom.us/j/92937122300 [5]
Wo: | Online-Veranstaltung |
---|---|
Wann: | Fr 18. Feb 2022, 16:00 |
Veranstalter: | Zentralrat der Konfessionsfreien info@korso-deutschland.de [7] (Info u. Anmeldung) www.konfessionsfrei.de [8] |