Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

Zeichnung: Jacques Tilly

23. 05.

Kirchliches Arbeitsrecht - Reformieren oder abschaffen?

Podiumsdiskussion in München

Spätestens seit der TV-Dokumentation "Wie Gott uns schuf", in der sich Anfang des Jahres in der ARD zur besten Sendezeit 125 Beschäftigte als queer outeten, ist das kirchliche Arbeitsrecht enorm unter Druck. Ein guter Anlass für den Bund für Geistesfreiheit München, mit Beschäftigten aus der katholischen und evangelischen Kirche den sog. "Dritten Weg des kirchlichen Arbeitsrechts" zu diskutieren. Die Veranstaltung findet am 23. Mai 2022 um 19 Uhr im Tagungszentrum der Münchner Aidshilfe statt.

Eine zunehmende Zahl an Kritiker*innen moniert, dass eine Krankenpflegerin Christin sein müsse, um in einem kirchlichen Krankenhaus arbeiten zu dürfen, dass sich vor allem die Caritas noch immer schwer damit tue, Wiederverheiratete oder Menschen, die lesbisch, schwul, bisexuell, transgender, intergeschlechtlich oder nicht-binär sind, zu beschäftigen und dass Mitarbeiter*innen bei Caritas und Diakonie keine Betriebsräte gründen, keine Tarifverträge abschließen sowie nicht streiken dürfen bzw. Tarifverträge und Streiks immer noch die absolute Ausnahme sind.

Einige Bistümer haben in den vergangenen Wochen erklärt, aufgrund der sexuellen Orientierung oder Wiederverheiratung nicht mehr zu kündigen. Es tut sich also was im individuellen Arbeitsrecht, weniger hingegen im kollektiven Arbeitsrecht.

Bei der Podiumsdiskussion wird es um folgende Fragen gehen: Warum haben Kirchen überhaupt ein eigenes Arbeitsrecht? Sind Beschäftigte in kirchlichen Einrichtungen Arbeitnehmer*innen zweiter Klasse oder hat das kirchliche Arbeitsrecht auch viele Vorteile? Wie könnte eine Reform des kirchlichen Arbeitsrechts aussehen oder sollte in kirchlichen Einrichtungen einfach das normale Arbeitsrecht gelten? Sollte der Gesetzgeber tätig werden oder die Kirchen selbst bzw. die einzelnen Bistümer?

Über diese Fragen diskutieren:

  • Irene Löffler, im Vorstand des Lesben- und Schwulenverband (LSVD) in Bayern
  • Irmgard Fischer, Mitarbeiterin der Betriebsseelsorge in der Erzdiözese München und Freising
  • Wolfgang Rudolph, Mitarbeitervertreter einer diakonischen Einrichtung
  • Michael Wladarsch, Vorsitzender des Bundes für Geistesfreiheit München

Die Moderation übernimmt Martina Helbing von den ver.di-Frauen München.

 

Wo: Münchner Aidshilfe
Lindwurmstraße 71
DE- München
Wann: Mo 23. Mai 2022, 19:00

Google-Kalender → [5]

Veranstalter: bfg München
https://bfg-muenchen.de... [6]
Eintritt: frei

Größere Kartenansicht [7]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3033&tab=cal_single

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3033&tab=cal_single [5] https://calendar.google.com/calendar/event?action=TEMPLATE&text=Kirchliches+Arbeitsrecht+-+Reformieren+oder+abschaffen%3F&dates=20220523T170000Z%2F20220523T170000Z&location=Lindwurmstra%C3%9Fe+71%2C++M%C3%BCnchen+DE&trp=false&pli=1&details= [6] https://bfg-muenchen.de/portal/article/kirchliches-arbeitsrecht-reformieren-oder-abschaffen-podiumsdiskussion-am-23-mai [7] https://maps.google.de/maps?f=q&source=embed&hl=de&geocode=&q=Lindwurmstra%C3%9Fe+71%2C+%2C+M%C3%BCnchen%2C+DE&aq=0&ie=UTF8&hq=&hnear=Lindwurmstra%C3%9Fe+71%2C+%2C+M%C3%BCnchen%2C+DE&z=14&iwloc=A