Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.
22:15 Uhr (WDR): Wer hilft mir beim Sterben?
Fernsehfilm aus der Reihe "Die Story"
(...) Die WDR-Story begleitet Betroffene bei der Auseinandersetzung mit ihrem eigenen Ende – und lässt außerdem Vertreter aus den verschiedenen Lagern – dem konservativen und dem liberalen - erklären, was ihnen bei der Gesetzgebung wichtig ist. (WDR-Pressetext)
Zu Wort kommen:
- Katrin Helling-Plahr, Bundestagsabgeordnete der FDP
- Ansgar Heveling, Bundestagsabgeordneter der CDU
- Prof. Claudia Bausewein, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin
- Prof. Robert Roßbruch, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben
Ein Film von Erika Fehse und Renate Werner
Redaktion: Christiane Mausbach
Hintergrund:
Im Februar kritisierten die Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben (DGHS), DIGNITAS-Deutschland, der Verein Sterbehilfe und die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) die vorliegenden Gesetzentwürfe zur Suizidbeihilfe und stellten ihre Forderungen im Haus der Bundespressekonferenz vor (Video zur Pressekonferenz [5]). Der "Berliner Appell: 10 Forderungen für humane Suizidhilfe in Deutschland [6]" umfasst unter anderem folgende Punkte: Keine Erneuerung von Strafbarkeit, keine Beratungspflicht, keine Wartezeiten, dafür aber eine staatlich geförderte, evidenzbasierte und weltanschaulich neutrale Forschung zur Suizidhilfe, inklusive einer differenzierten Erfassung der statistischen Daten.
Der Film "Wer hilft mir beim Sterben?" aus der Reihe "Die Story" ist bereits in der Mediathek [7] zu sehen.
Wo: | WDR |
---|---|
Wann: | Mi 23. Nov 2022, 22:15 |
Veranstalter: | https://www1.wdr.de... [7] |