Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

https://kortizes.de/

11. 02.

Humanistischer Salon: Ethik oder Religion? Werte­bildende Schul­fächer im Vergleich

Diskussion mit Prof. Dr. Hartmut Kreß und Prof. Dr. Konstantin Lindner in der Villa Leon in Nürnberg

Konfessioneller Religionsunterricht ist in der öffentlichen Schule ordentliches Lehrfach. Doch die weltanschauliche Vielfalt in der Gesellschaft wächst, das christliche Bekenntnis verliert an Bindungskraft. Zudem stößt die Aufteilung der Klasse auf pädagogische Kritik, der Ruf nach »Ethik für alle« wird lauter. Daher wollen wir die Begründung der Wertebildung neu bedenken und diskutieren, wie sich säkulare und religiöse Konzepte zueinander verhalten. Die Veranstaltung wird vom Kortizes-Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs mit Unterstützung der gbs ausgerichtet.

Die Podiumsgäste:

Prof. Dr. Hartmut Kreß [5] lehrte Sozialethik in der Evang.-Theol. Fakultät der Universität Bonn und ist Lehrbeauftragter an der Juristischen Fakultät der Universität Düsseldorf. Er publiziert zur Medizin- und Bioethik, zur Rechtsethik und zum Religions- und Weltanschauungsrecht. Eine der neueren Publikationen: »Religionsunterricht oder Ethikunterricht?«, Nomos Verlag 2022, ist über open access [6] abrufbar.

Prof. Dr. Konstantin Lindner [7]ist Inhaber des Lehrstuhls für Religionspädagogik und Didaktik des Religionsunterrichts an der Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften der Universität Bamberg. Er forscht u.a. zu Wertebildung, kulturelle Bildung (für Lehrkräfte) und zur kooperativen Weiterentwicklung des Religionsunterrichts. Der ehemalige Gymnasiallehrer (Deutsch / Katholische Religion) war wissenschaftlicher Berater beim Konsultationsprozess zur Einführung eines »gemeinsam verantworteten christlichen Religionsunterrichts – CRU« in Niedersachsen und ist u.a. Mitglied in Lehrplankommissionen.

(Moderation: Helmut Fink, Klaviermusik: Claus Gebert)

Wo: Villa Leon
Schlachthofstraße / Philipp-Koerber-Weg 1
DE- Nürnberg
Wann: So 11. Feb 2024, 11:00

Google-Kalender → [8]

Veranstalter: Kortizes – Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs gGmbH in Kooperation mit der Giordano-Bruno-Stiftung
https://kortizes.de... [9]
Eintritt: € 9,- (erm. € 6,-) Brunch hinzubuchbar, Karten nur vor Ort

Größere Kartenansicht [10]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3319&tab=cal_single

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3319&tab=cal_single [5] https://hartmut-kress.de/ [6] https://www.nomos-elibrary.de/10.5771/9783748932116/religionsunterricht-oder-ethikunterricht [7] https://www.uni-bamberg.de/relpaed/team/lindner/ [8] https://calendar.google.com/calendar/event?action=TEMPLATE&text=Humanistischer+Salon%3A+Ethik+oder+Religion%3F+Werte%C2%ADbildende+Schul%C2%ADf%C3%A4cher+im+Vergleich&dates=20240211T100000Z%2F20240211T100000Z&location=Schlachthofstra%C3%9Fe+%2F+Philipp-Koerber-Weg+1%2C++N%C3%BCrnberg+DE&trp=false&pli=1&details= [9] https://kortizes.de/event/11-02-2024/ [10] https://maps.google.de/maps?f=q&source=embed&hl=de&geocode=&q=Schlachthofstra%C3%9Fe+%2F+Philipp-Koerber-Weg+1%2C+%2C+N%C3%BCrnberg%2C+DE&aq=0&ie=UTF8&hq=&hnear=Schlachthofstra%C3%9Fe+%2F+Philipp-Koerber-Weg+1%2C+%2C+N%C3%BCrnberg%2C+DE&z=14&iwloc=A