Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

25. 10.

"Religions- und Ethikunterricht: gleichwertige Alternativen?"

Podiumsdiskussion an der Universität Wien

Seit Anfang Oktober liegt der Bericht des Bundesministeriums für Unterricht, Kunst und Kultur zur flächendeckenden Einführung eines Ethikunterrichts vor. Noch heuer dürfte die Regierung über die Einführungsmodalität entscheiden. Von zentraler Bedeutung für die Entscheidung wird aber die Beantwortung der Frage sein, in welchem Verhältnis "Ethik" und "Religion" in einem säkularen Staat wie Österreich zueinander stehen.

Liefern "Religion" und "Ethik" vergleichbare Inhalte, wie von der ÖVP und den Religionsgemeinschaften behauptet wird oder hat ein sachlicher und weltanschaulich neutraler Ethik- und ReligionENunterricht für alle Schüler, ungeachtet ihrer Weltanschauung, zu gelten, wie BM Claudia Schmied, die Grünen und laizistische Organisationen fordern?

Der Belebung des öffentlichen Diskurses verpflichtet veranstaltet die INITIATIVE RELIGION IST PRIVATSACHE unter dem Titel „RELIGIONS- UNDETHIKUNTERRICHT: GLEICHWERTIGE ALTERNATIVEN?" eine paritätisch besetzte und extern moderierte Podiumsdiskussion. Konsens, hoffentlich, ausgeschlossen!

Einleitende Worte:

KONRAD PAUL LIESSMANN

Am Podium:

Univ.-Prof. Dr. EDNAN ASLAN  (Inst. f. Bildungswissenschaft, Universität Wien)

Univ.-Prof. Dr. ANTON BUCHER (Inst. f. Praktische Theologie, Universität Salzburg)

Univ.-Prof. Dr. KONRAD PAUL LIESSMANN (Inst. f. Philosophie, Universität Wien)

Mag. EYTAN REIF (Initiative Religion ist Privatsache)

Mag. GERDA SCHAFFELHOFER (Präsidentin der Katholischen Aktion Österreich)

Nationalrat Dr. HARALD WALSER (Schuldirektor und Bildungssprecher der
Grünen)

Moderation: CHRISTIAN RATHNER (ORF Religion TV)

Lageplan:
http://campus.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/campus/plan/Campus_Plan_Handout.pdf

Um Anmeldung unter office@religion-ist-privatsache.at [5]

oder 0664-4614146 wird gebeten!

 

Wo: Aula am Campus
Universität Wien
AT- Wien
Wann: Do 25. Okt 2012, 18:30

Google-Kalender → [6]

Veranstalter: Initiative Religion ist Privatsache
office@religion-ist-privatsache.at [5] (nur Info)
Eintritt: frei

Größere Kartenansicht [7]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=480&tab=cal_single

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=480&tab=cal_single [5] mailto:office@religion-ist-privatsache.at [6] https://calendar.google.com/calendar/event?action=TEMPLATE&text=%22Religions-+und+Ethikunterricht%3A+gleichwertige+Alternativen%3F%22&dates=20121025T163000Z%2F20121025T163000Z&location=Universit%C3%A4t+Wien%2C++Wien+AT&trp=false&pli=1&details= [7] https://maps.google.de/maps?f=q&source=embed&hl=de&geocode=&q=Universit%C3%A4t+Wien%2C+%2C+Wien%2C+AT&aq=0&ie=UTF8&hq=&hnear=Universit%C3%A4t+Wien%2C+%2C+Wien%2C+AT&z=14&iwloc=A