Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

14. 10. - 16. 10.

Verantwortung als Illusion? [4]

Symposium turmdersinne 2011 in Nürnberg

Moral, Schuld, Strafe und das Menschenbild der Hirnforschung (weiter...) [4]

Wo? Nürnberg — Germanisches Nationalmuseum Nürnberg

[5]

Foto: Evelin Frerk

14. 10. - 16. 10.

Lebenskrisen und ihre Lösung [5]

Seminar mit Dr. Mathias Jung in Lahnstein

Krisen, Aggression, Selbstbehauptung, Zwänge, Wut, Ängste, Freude, Wandel und Reifung sind Situationen und Empfindungen, denen wir uns stellen müssen. In dem Seminar mit dem Philosophen und Gestalttherapeuten Dr. Mathias Jung können die Teilnehmer in Gruppen- und Einzelarbeit den Umgang mit sich selbst und anderen lernen. (weiter...) [5]

Wo? Lahnstein — Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus

[6]

Piper/Pendo

14. 10.

Leibniz war kein Butterkeks [6]

Lesung von Michael Schmidt-Salomon und Lea Salomon in Berlin

Gibt es einen Grund dafür, dass wir existieren? Warum gibt es so viel Leid in der Welt? Wie finden wir den Weg zum Glück? Und warum macht Sex Spaß, Sterben aber nicht? Im Gespräch mit seiner Tochter Lea behandelt Michael Schmidt-Salomon die großen und kleinen Fragen des Lebens und eröffnet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Philosophie. (weiter...) [6]

Wo? Berlin — Literaturhaus Berlin

[7]

14. 10.

Gründung einer gbs-Regionalgruppe in Augsburg [7]

Fördermitglieder der gbs laden alle Interessierten zu einem ersten Treffen ein.

(weiter...) [7]

Wo? Augsburg — Bierlokal Drei Königinnen

[8]

Esther Vilar / Foto: Evelin Frerk

14. 10.

Der betörende Glanz der Dummheit [8]

Lesung mit Esther Vilar zur GegenBuchMasse in Frankfurt

"Dummheit" müsse im Zeitalter des Computers anders definiert werden als in den Jahrzehnten zuvor, so Esther Vilar. Angesichts der Leistungsfähigkeit der elektronischen Rechenmaschinen spricht sie sich dafür aus, Intelligenz als Zusammenspiel von Phantasie und Sensibilität zu verstehen. Dummheit zeichnet sich dann nicht durch mangelnde Rechengewandtheit oder Auffassungsgabe aus, sondern durch fehlende Kreativität, Humorlosigkeit, Gefühlskälte und Rücksichtslosigkeit. (weiter...) [8]

Wo? Frankfurt am Main — Club Voltaire

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&search_day=2011-10-14&tab=cal_display_day

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=35&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=111&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=74&tab=cal_single [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=158&tab=cal_single [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=101&tab=cal_single