Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

www.turmdersinne.de

05. 06. - 31. 07.

"Außer Sinnen: Paranormales und Skepsis" [4]

Symposium im Planetarium Nürnberg

Was wir wahrnehmen ist nicht immer wahr – oft nicht einmal das, was wir zu wissen glauben oder schon immer für wahr gehalten haben. Obwohl wir immer wieder bestätigt werden durch unsere ureigenste persönliche Erfahrung, langjährig angesammelt, überzeugend bis in die Haarspitzen und scheinbar völlig alternativlos. (weiter...) [4]

Wo? Nürnberg — Planetarium Nürnberg

[5]

Martin Hergert

25. 06.

Workshop mit Martin Hergert zum Thema Konkordatslehrstühle [5]

Workshop beim Bildungscamp München auf dem Geschwister-Scholl-Platz (LMU)

Bei der Besetzung von 21 staatlich finanzierten Lehrstühlen für Geschichte, Politik und Philosophie in Bayern hat die katholische Kirche ein Einspruchsrecht. Dieser Workshop soll in die historischen und rechtlichen Grundlagen einführen, die Aktualität des Problems anhand einer anhängigen Klage verdeutlichen sowie Raum zur Diskussion über Konkordatslehrstühle geben. (weiter...) [5]

Wo? München — LMU

[6]

25. 06.

"Das Engagement der Kirchen nach 1945 für die Freilassung der NS-Kriegsverbrecher" [6]

Vortrag von Dr. Eckart Dietzfelbinger beim bfg Erlangen

Der Dozent war maßgeblich an dem Aufbau des "Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg" beteiligt und hat wiederholt die Verstrickung zwischen Kirche und NS-Regime herausgearbeitet, schwerpunktmäßig in Franken. In seinem Vortrag wird er die weitreichenden Verbindungen zwischen den Kirchen und den NS-Kriegsverbrechern in der Nachkriegszeit unter die Lupe nehmen. (weiter...) [6]

Wo? Erlangen — Freizeitzentrum Frankenhof Erlangen, Raum 20

[7]

25. 06.

"Christlich-abendländische Kultur. Ein Schlagwort zwischen Anspruch und Wirklichkeit" [7]

Vortrag von Rolf Bergmeier über die antiken und arabischen Wurzeln Europas in Bremen

Arabische Kultur als Quelle abendländischer Kultur? Immer noch können nur Spezialisten und wenige Informierte damit etwas anfangen, wenngleich das Thema nicht brandneu ist. Dabei ist die arabische Kultur der Überlieferungsträger antik-abendländischer Kultur schlechthin. Ob sie damit auch Fundament unserer Kultur geworden ist, will Rolf Bergmeier in seinem Vortrag prüfen. (weiter...) [7]

Wo? Bremen — Haus der Wissenschaft Bremen

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&search_day=2012-06-25&tab=cal_display_day

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=327&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=412&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=355&tab=cal_single [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=372&tab=cal_single