Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

Grafik: Gepa Schwickerath

30. 11. - 01. 12.

"Evolution in der Grundschule" [4]

Offene Tagung an der Universität Gießen

Kinder sollten bereits in der Grundschule die Prinzipien der Evolution kennenlernen. Um diesem Ziel näher zu kommen, lädt das Institut für Biologiedidaktik der Universität Gießen Lehrerinnen und Lehrer, interessierte Eltern, Bildungspolitiker und Studierende zum Kongress "Evolution in der Grundschule" ein. Referenten der offenen Tagung, die vom 30. November bis zum 1. Dezember 2013 an der Universität Gießen stattfinden wird, sind u.a. der Biologiedidaktiker Dittmar Graf, der Primatologe Volker Sommer, die Evolutionsbiologen Thomas Junker, Ulrich Kutschera und Sabine Paul sowie die Philosophen Eckart Voland und Michael Schmidt-Salomon. (weiter...) [4]

Wo? Gießen — Hermann-Hoffmann-Akademie der Justus-Liebig Universität Gießen

[5]

http://august-bebel-institut.de

30. 11.

Neues über die Arbeiterbewegung in Berlin und Brandenburg [5]

Tagung mit Historikerin Gisela Notz in Berlin

Zur Geschichte der Berliner und Brandenburger Arbeiterbewegung wurden Biographien, Bezirks- und Ortsgeschichten zusammengetragen. Darüber hinaus werden neuere Forschungen zu Aspekten dieser Geschichte zusammengebracht und zur Diskussion gestellt. (weiter...) [5]

Wo? Berlin-Wedding — August Bebel Institut

[6]

Foto: Evelin Frerk

30. 11.

Menschenaffen wie wir [6]

Öffentlicher Abendvortrag von Volker Sommer im Rahmen des Kongresses "Evolution in der Grundschule" in Gießen

Wir unterscheiden gerne "Menschen" von "Tieren". Das Kriterium der Trennung bleibt gewöhnlich in Mode, bis Verhaltensforscher einen Affen entdecken, der genau das kann, was angeblich allein die Krone der Schöpfung auszeichnet - etwa, Zahlen zu addieren; sich im Spiegel zu erkennen; Laute zu Sätzen zu kombinieren; gezielt Heilpflanzen anzuwenden; nicht nur Werkzeug herzustellen, sondern es aufzubewahren und spezielles Gerät in logischer Folge nacheinander einzusetzen. (weiter...) [6]

Wo? Gießen — Hermann-Hoffmann-Akademie der Justus-Liebig Universität Gießen

[7]

http://www.bbc.co.uk

30. 11.

20:00 Uhr (BBC Radio 4): Monkey Planet [7]

Radiosendung u.a. mit Volker Sommer und Frans de Waal

Vor 50 Jahren schrieb Pierre Boulle "La Planete des Singes" (oder "Planet der Affen" auf Deutsch). BBC Radio 4 betrachtet, wo Menschenaffen enden und menschliche Affen beginnen. (weiter...) [7]

Wo? — BBC Radio 4

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&search_day=2013-11-30&tab=cal_display_day

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=756&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=816&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=776&tab=cal_single [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=819&tab=cal_single