Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

http://turmdersinne.de

10. 03. - 16. 03.

brainWEEK [4]

Die internationale Woche des Gehirns in Nürnberg

Die mehrtägige Veranstaltung befasst sich mit den neuesten Erkenntnsisse über das Gehirn und zeigt dem Publikum, woran Neurowissenschaftler forschen. (weiter...) [4]

Wo? Nürnberg — siehe Programmflyer

[5]

http://mannheim-forum.org

13. 03. - 15. 03.

Mannheimer Forum 2014 [5]

Mehrtägige Veranstaltung u.a. mit Hamed Abdel-Samad, Michael Schmidt-Salomon und Peer Steinbrück

Das diesjährige Mannheimer Forum wird sich mit dem Thema "Macht" auseinandersetzen. Um dieses komplexe Phänomen mit der gebotenen Sorgfalt zu untersuchen, wählen die Veranstalter eine interdisziplinäre Herangehensweise: Fragen wie "Wer hat Macht?", "Gibt es eine gerechte Machtverteilung?", "Wie nutzt man Macht sinnvoll?" werden den "Mächtigen" von heute – Politikern, Wirtschaftsvertretern und Wissenschaftlern – gestellt. Dabei wird das Thema in Podiumsdiskussionen und Vorträgen beleuchtet, die in sechs Themenkategorien unterteilt sind: Wirtschaft, Politik, Unternehmertum, Technologie, Sicherheit und Kultur. (weiter...) [5]

Wo? Mannheim — Universität Mannheim

[6]

Droemer Knaur

13. 03.

Der islamische Faschismus [6]

Autor Hamed Abdel-Samad spricht über sein neues Buch im Rahmen der Leipziger Buchmesse

Die ägyptische Muslimbruderschaft ist, so wie der italienische Faschismus und der Nationalsozialismus, aus den Trümmern des Ersten Weltkriegs entstanden. Alle drei politischen Strömungen haben wesentliche ideologische Gemeinsamkeiten: die nationale, rassische oder religiöse Auserwähltheitsidee, die gewaltsame Ausgrenzung anderer, das imperialistische Streben nach Weltherrschaft. Hamed Abdel-Samad ist einer der international wichtigsten Kritiker des politischen Islam, zumal des Islamismus. Für die These vom faschistoiden Charakter des Islamismus wurde gegen ihn 2013 ein religiös legitimierter Mordaufruf, eine Mord-Fatwa, verhängt. (weiter...) [6]

Wo? Leipzig — Stadtbibliothek

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&search_day=2014-03-13&tab=cal_display_day

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=830&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=857&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=895&tab=cal_single