Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

03. 06.

Wo kommen wir her, wo gehen wir hin? [4]

Eröffnung des Evolutionswegs Geitelde-Broitzem in Braunschweig

Braunschweigs Südwesten ist um eine Attraktion reicher geworden. Mit dem neu errichteten 1.500 m langen Evolutionsweg werden viele Fragen zur Erdgeschichte und zur Entwicklung des Lebens beantwortet. Der Pfad beginnt in Geitelde an der Steinbergstraße und verläuft Richtung Norden zum Broitzemer Steinberg. Er veranschaulicht zeitmaßstabsgerecht auf 19 Thementafeln die wichtigsten Stationen seit der Entstehung der Erde vor 4,6 Milliarden Jahren und den ersten Spuren des Lebens bis zum Auftreten des modernen Menschen. (weiter...) [4]

Wo? Braunschweig (Geitelde - Broitzem) — Broitzemer Steinberg (Nähe Funkturm)

[5]

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

03. 06.

Wir sind stets Cyborgs gewesen. Zur genetischen Optimierung des Menschen [5]

Veranstaltung mit Prof. Dr. Stefan Lorenz Sorgner und Tobias Wolfram

Durch Genomsynthese Erbgut im Labor erschaffen, Embryonen nach Pränataldiagnostik selektieren und mit der Genschere CRISPR das Genom selbst modifizieren – all diese technischen Fortschritte verfügen über enormes Potential zur Veränderung des Menschen. Sie stellen uns damit vor neuartige ethische, wissenschaftliche und politische Herausforderungen. (weiter...) [5]

Wo? — Online-Veranstaltung

[6]

Alibri Verlag

03. 06.

Säkularer Staat und Frauenrechte [6]

Live-Online-Veranstaltung mit Mina Ahadi, Naïla Chikhi und Hannah Wettig

In zahlreichen Ländern der Erde berufen sich Regierungen auf religiöse Vorschriften, um die Rechte von Frauen und Mädchen systematisch einzuschränken. Oft spielt dabei die institutionelle Verschränkung von Staat und Religionsgemeinschaften eine entscheidende Rolle. Die Frauenrechtlerinnen Mina Ahadi, Naïla Chikhi und Hannah Wettig diskutieren über die Auswirkungen, die das Verhältnis von Staat und Religion auf die Rechte von Frauen und Mädchen hat und wie diese Rechte durch die institutionelle Trennung von Staat und Religion geschützt werden können. (weiter...) [6]

Wo? — Online-Veranstaltung

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&search_day=2021-06-03&tab=cal_display_day

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=2876&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=2870&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=2875&tab=cal_single