Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

14. 03. - 24. 03.

Kreuzschmerzen adieu! [4]

Kunstausstellung mit Zeichnungen von Rolf Heinrich in Schlüchtern

In Schlüchtern findet im März im Rahmen der KulturWerk-Woche eine Ausstellung statt, auf der auch kirchenkritische Karikaturen von Rolf Heinrich zu sehen sind. Gezeigt werden ein Dutzend Zeichnungen aus seinem Buch Kreuzschmerzen adieu!. (weiter...) [4]

Wo? Schlüchtern — The Stage Tanz und Kulturhaus

[5]

Helmut Ortner, Foto: Peter Hönnemann

21. 03.

Das klerikale Kartell – Warum die Trennung von Staat und Kirche überfällig ist [5]

Buchvorstellung und Diskussion mit Helmut Ortner in Berlin

Wir leben in einem säkularen Verfassungs-Staat. Es herrscht Glaubensfreiheit. Alle Bürger dürfen ihren Gott, auch ihre Götter haben, der Staat selbst aber muss gottlos sein. Doch genau daran hapert es. Obwohl die Kirchen hierzulande seit Jahrzehnten rapide an Mitgliedern verlieren und inzwischen weniger als die Hälfte der Bevölkerung Mitglied in einer der beiden christlichen Großkirchen ist, bestehen die Kirchen auf jahrhundertealten Privilegien. Und der Staat gewährt sie ihnen in Form von Sonderrechten, Subventionen und steuerlichen Vergünstigungen. Helmut Ortner fordert: "Diese Komplizenschaft muss ein Ende haben!" (weiter...) [5]

Wo? Berlin — Haus der Demokratie

[6]

Pressebild_Sebastian-Schnelle_c_Studioline-Hamburg.jpg

21. 03.

Gemein­sam gegen die moderne Welt? Wie religiöser Funda­menta­lismus und Rechts­extremismus die offene Gesell­schaft bedrohen [6]

Live-Online-Vortrag von Dr. Sebastian Schnelle mit anschließender Diskussion

Aufklärung und Moderne brachten enorme gesellschaftliche Umwälzungen und Unsicherheit mit sich. Alte Institutionen und Gewissheiten verloren ihre Gültigkeit. Eine Möglichkeit, mit diesen Änderungen umzugehen, sind reaktionäre Antworten auf diese Entwicklungen, die eine Vergangenheit beschwören, die es so nie gab. Der Vortrag zeigt, wie sich der moderne Islamismus und Rechtsextremismus als reaktionäre Antworten auf die Moderne entwickeln, welche Gemeinsamkeiten sie haben, aber auch wo sie sich ideologisch unterscheiden. (weiter...) [6]

Wo? — Online-Vortrag

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&search_day=2024-03-21&tab=cal_display_day

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3379&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3338&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3365&tab=cal_single