Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Termine

28.03.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung übernimmt die Meldungen von den jeweiligen Veranstaltern. Bitte überprüfen Sie, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet (siehe den angegebenen Link unter "Veranstalter" in der Terminanzeige). Im Zweifelsfall empfiehlt es sich, beim Veranstalter nachzufragen.

  • Alle
    Termine
    [2]
  • Monats-
    ansicht
    [3]

[4]

17. 04. - 19. 04.

Clubrevolution an Ostern 2025! [4]

41 Veranstaltungen gegen Tanzverbot und Stille Tage in München

Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern wird der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an den sog. »Stillen Tagen« wieder in zahlreichen Münchner Locations feiern. Einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist es zu verdanken, dass auch 2025 ein buntes Programm mit Reden, Musik und Tanz stattfinden kann. (weiter...) [4]

Wo? München — siehe Veranstaltungsprogramm

[5]

Foto: Evelin Frerk

02. 07.

Tot ohne Gott. [5]

Lesung und Diskussion mit Autor Franz Josef Wetz an der Universität Freiburg

Wie geht der moderne Mensch, für den Gott längst tot ist, mit der Unausweichlichkeit des Todes um? Viele Zeitgenossen behaupten, zwar Angst vorm Sterben, aber keine Angst vorm Tod zu haben. Der Philosoph Franz Josef Wetz sieht darin ein Ausweichmanöver. Wer am Leben hängt, findet sich nicht so leicht mit seiner Vergänglichkeit ab. (weiter...) [5]

Wo? Freiburg — Universität Freiburg, technische Fakultät,Gebäude 101, zweites Obergeschoss, Raum 016/018 (Fakultätssitzungsraum)

[6]

aufklaerungsdienst.de

02. 07.

Dialog statt Dogma – wie wir gesellschaftliche Konflikte lösen, ohne zu spalten [6]

Vortrag und Diskussion mit Matthias A. Narr in Düsseldorf

Erst Wokeness, Cancel Culture und Identitätspolitik, jetzt trotzdem (oder gerade deswegen?) ein Rechtsruck bei den Wahlen in der westlichen Welt – die aktuellen gesellschaftlichen Debatten sind von harten Fronten geprägt. Statt produktiver Auseinandersetzung herrschen Empörung, moralische Abgrenzung und ideologische Grabenkämpfe. Matthias A. Narr zeigt in seinem Vortrag, wie wir Fehlschlüsse und Vorurteile beider Seiten erkennen und wie Skepsis als Werkzeug zur Lösung gesellschaftlicher Konflikte dienen kann. (weiter...) [6]

Wo? Düsseldorf — Salon des Amateurs

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&search_day=2025-07-02&tab=cal_display_day

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ethik-preis-fuer-tierrechtler [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_teaser_long [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/%3Faction%3Dcal%26amp%3Btab%3Dcal_display_month [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3613&tab=cal_single [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3604&tab=cal_single [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/termine?action=cal&id=3650&tab=cal_single