Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Aufklärung auf Katholisch [2]

Protestbündnis demonstriert gegen die Vertuschung von kirchlichem Missbrauch

18.01.2022
[2]

Die Giordano-Bruno-Stiftung demonstriert mit ihrer Großplastik "Der Hängemattenbischof" und der Zeichnung "Aufklärung auf Katholisch" vom 19. bis 21. Januar in München gemeinsam mit dem "Aktionsbündnis Betroffeneninitiativen" sowie weiteren (auch kirchlichen) Initiativen wie "Maria 2.0", "Wir sind Kirche" und "Ordensfrauen für Menschenwürde" gegen die unzureichende Aufarbeitung des kirchlichen Missbrauchsskandals.

Weiterlesen [2]

Das säkulare Jahrzehnt [3]

Wie sich Deutschland verändern wird

01.01.2022
[3]

2022 wird der Bevölkerungsanteil der Katholiken und Protestanten erstmals unter 50 Prozent fallen, spätestens 2032 werden die konfessionsfreien Menschen die absolute Mehrheit in Deutschland stellen. In seiner Neujahrsansprache hat gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon ausgeführt, welche politischen Veränderungen mit diesem gesellschaftlichen Wandel einhergehen sollten.

Weiterlesen [3]

gbs-Jahresrückblick 2021 [4]

Die Stiftungsaktivitäten im zweiten Corona-Jahr

13.12.2021
[4]

Viele Erfolge trotz Corona: Wie schon im Vorjahr beschäftigte sich die Giordano-Bruno-Stiftung auch 2021 mit dem Schwerpunktthema "Die hohe Kunst der Rationalität – Fakten, Fakes und gefühlte Wahrheiten". Zu den Highlights des Jahres zählten die Aktivitäten zum 100. Geburtstag von Hans Albert, die Gründung des Bertha von Suttner-Studienwerks, Kampagnen für Meinungsfreiheit und gegen die Kriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs, aufsehenerregende Kunstaktionen vor dem Kölner Dom und vieles andere mehr.

Weiterlesen [4]

Vor 75 Jahren: Julian Huxley wird zum Generaldirektor der UNESCO gewählt [5]

Wie die Philosophie des evolutionären Humanismus die Welt veränderte

06.12.2021
[5]

Heute vor 75 Jahren, am 6. Dezember 1946, wurde der renommierte Evolutionsbiologe und maßgebliche Begründer der Philosophie des evolutionären Humanismus Julian Huxley zum ersten Generaldirektor der UNESCO gewählt. In den Monaten zuvor hatte Huxley als Leiter der UNESCO-Vorbereitungsgruppe das Programm für die neue Weltorganisation entwickelt, das er am 20. November 1946 beim zweiten Plenumstreffen der ersten UNESCO-Versammlung vorstellte.

Weiterlesen [5]

Erinnerungen an Max Kruse [6]

Giordano-Bruno-Stiftung veröffentlicht Video zum 100. Geburtstag des Urmel-Schöpfers

19.11.2021
[6]

Am heutigen Freitag jährt sich der Geburtstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors Max Kruse zum 100. Mal. Die Giordano-Bruno-Stiftung gedenkt ihrem 2015 verstorbenen Beirat mit einem 25-minütigen Video, das über den YouTube-Kanal der gbs ausgestrahlt wird.

Weiterlesen [6]

»Der Tod ist zu ernst, um ihn nicht mit Humor zu nehmen!« [7]

Ein Gespräch mit Wolfgang Sellinger und Assunta Tammelleo über das weltliche Trauerportal

14.11.2021
[7]

2021 ging das "weltliche Trauerportal" an den Start. Zum "Totensonntag" am kommenden Wochenende, an dem evangelische Christen ihrer Verstorbenen gedenken, sprach gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon mit Wolfgang Sellinger, dem Begründer des Trauerportals, und dessen Pressesprecherin Assunta Tammelleo über die Entwicklung einer humanistischen Trauerkultur und die besondere Rolle, die der Humor dabei spielen kann.

Weiterlesen [7]

Koalitionsverhandlungen: Kommt es zur Reform des kirchlichen Arbeitsrechts? [8]

In den kommenden Jahren bietet sich eine historische Chance für säkulare Rechtspolitik

07.11.2021
[8]

Auf die Agenda der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gehören auch Reformen zur Sonderrolle der Kirchen, schreibt der Sozialethiker Hartmut Kreß in der neuesten Ausgabe der Online-Zeitschrift "Weltanschauungsrecht aktuell". Es handele sich dabei um ein Problem von großer gesellschaftlicher Tragweite, das lösbar wäre, ohne Kosten beim Staat zu verursachen.

Weiterlesen [8]

»Strategien für die Zukunft« [9]

Interview mit gbs-Geschäftsführerin Elke Held

01.11.2021
[9]

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat sich die Giordano-Bruno-Stiftung kontinuierlich weiterentwickelt. In der aktuellen Ausgabe des "bruno."-Jahresmagazins gibt gbs-Geschäftsführerin Elke Held einen Einblick in die Stiftungsgeschichte und erläutert die Pläne für die kommenden Jahre.

Weiterlesen [9]

bruno. 2021: »Die hohe Kunst der Rationalität« [10]

Das Jahresmagazin der Giordano-Bruno-Stiftung erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren

17.10.2021
[10]

Anlässlich des 100. Geburtstags von gbs-Beirat Hans Albert widmet sich der Schwerpunktartikel des aktuellen "bruno."-Magazins der "hohen Kunst der Rationalität". Zudem gibt es im Heft ein beeindruckendes Portrait der "säkularen Vorkämpferin" Ingrid Matthäus-Maier, aufschlussreiche Interviews u.a. mit Hamed Abdel-Samad, Jacques Tilly und Michael Schmidt-Salomon, Hintergrundberichte zum "Kernproblem der katholischen Kirche", zu zensierten Küssen im Internet, den Zukunftsstrategien der Stiftung und vieles andere mehr.

Weiterlesen [10]

»Junge Menschen mit herausragendem Potenzial« [11]

Sechs Frauen und vier Männer erhalten das Suttner-Stipendium 2021

14.10.2021
[11]

160 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich um ein Stipendium beim humanistischen Bertha von Suttner-Studienwerk (BvS) beworben, zehn junge Menschen haben es schließlich geschafft: Zwei Jahre lang werden sie nun ideell gefördert und mit 300 Euro monatlich in ihren Studien unterstützt.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 14 [14]
  • 15 [13]
  • 16
  • 17 [15]
  • 18 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=15%2C16

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/aufklaerung-auf-katholisch [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/das-saekulare-jahrzehnt [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/gbs-jahresrueckblick-2021 [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/vor-75-jahren-julian-huxley-wird-zum-generaldirektor-der-unesco-gewaehlt [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/erinnerungen-max-kruse [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/interview-weltliches-trauerportal [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/reform-des-kirchlichen-arbeitsrechts [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/strategien-fuer-die-zukunft [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/bruno-2021 [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/suttner-stipendien-2021 [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C16 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=14%2C16 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=13%2C16 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=16%2C16 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=17%2C16 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=65%2C16