Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

»Ich muss mal dringend austreten!« [2]

Kirchenaustrittsaktion und Verlosung zum Jahreswechsel

29.12.2020
[2]

Wer jetzt seinen Willen bekundet, aus der Kirche austreten zu wollen, kann sich später darauf berufen! Dies verdeutlicht die Kunstaktion "11. Gebot" mit ihrer aktuellen Kampagne "Ich muss mal dringend austreten!" Dass die Standesämter und Amtsgerichte mit der hohen Zahl der Kirchenaustrittswilligen überlastet sind, "darf nicht zum Nachteil der Bürgerinnen und Bürger ausgelegt werden!", meint David Farago, Leiter des "11. Gebots".

Weiterlesen [2]

gbs-Jahresrückblick 2020 [3]

Die Stiftungsaktivitäten im Corona-Jahr

11.12.2020
[3]

Die Giordano-Bruno-Stiftung hatte sich für 2020 das Schwerpunktthema "Die hohe Kunst der Rationalität: Fakten, Fakes und gefühlte Wahrheiten" gegeben – ohne zu ahnen, dass es in diesem Jahr eine "Corona-Krise" geben würde, die auch mit einer "Rationalitäts-Krise" einhergehen sollte. Trotz der Maßnahmen, die zur Bekämpfung der Infektionszahlen eingeleitet wurden, konnte die gbs im zurückliegenden Jahr erstaunlich viele Aktivitäten entfalten, wie der Jahresrückblick 2020 verdeutlicht.

Weiterlesen [3]

Leidenschaft zur Vernunft [4]

Hans-Albert-Institut veröffentlicht Broschüre zur kritisch-rationalen Lebensweise

03.12.2020
Coverbild "Leidenschaft zur Vernunft" [4]

Wodurch zeichnet sich eine kritisch-rationale Einstellung zur Welt aus? Die neue Broschüre des Hans-Albert-Instituts und der Giordano-Bruno-Stiftung mit dem Titel "Leidenschaft zur Vernunft – Kritischer Rationalismus als Lebenshaltung" geht dieser Frage nach und erklärt, wie wir "die hohe Kunst der Rationalität" (gbs-Schwerpunktthema 2020) trainieren können.

Weiterlesen [4]

Gezielte Fehlinformation der Öffentlichkeit [5]

Kirchenvertreter und Palliativfunktionäre verbreiten „alternative Fakten“ zur Ausstrahlung des Sterbehilfe-Kammerspiels „Gott“

27.11.2020
Pressefoto "Gott" (C) ARD Degeto/Moovie GmbH (ots) [5]

Die Ausstrahlung des Theaterstücks "Gott" von Ferdinand von Schirach hat führende Kirchenvertreter und Funktionäre der Palliativmedizin dazu veranlasst, unwahre Behauptungen im öffentlichen Raum zu verbreiten. Ihr Versuch, das Meinungsruder mit "alternativen Fakten" noch einmal herumzureißen, erinnert an Donald Trumps Leugnung des Wahlergebnisses in den USA – und wird ebenso wenig von Erfolg gekrönt sein.

Weiterlesen [5]

Blasphemieparagraf abschaffen jetzt! [6]

Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) legt Gesetzentwurf vor

09.11.2020
[6]

Nach dem Mord an dem französischen Lehrer Samuel Paty bekräftigte die Giordano-Bruno-Stiftung ihre Forderung nach Abschaffung des "Gotteslästerungsparagraphen" 166 StGB, die sie bereits nach dem "Karikaturenstreit" 2006 sowie nach dem Attentat auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" 2015 erhoben hatte. Das von der gbs gegründete Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) hat dazu nun einen Gesetzentwurf veröffentlicht, mit dem der "Fundamentalisten-freundliche Zensurparagraf" leicht aus der Welt geschafft werden könnte

Weiterlesen [6]

Wo sitzt der Geist? [7]

Online-Symposium vom 13. bis 15. November 2020

06.11.2020
[7]

Die Hirnforschung hat das Leib-Seele-Problem modernisiert, aber nicht gelöst. Wie sich bewusstes Erleben zu neuronalen Anregungen verhält, wird durch bildgebende Verfahren alleine nicht beantwortet. Wo also sitzt der Geist? Zu diesem Thema veranstaltet Kortizes (Institut für populärwissenschaftlichen Diskurs) in Kooperation mit der Giordano-Bruno-Stiftung von Freitag (13. November) bis Sonntag (15. November) ein hochkarätig besetztes Symposium, an dem u. a. die Neurowissenschaftler Wolf Singer und John-Dylan Haynes mitwirken.

Weiterlesen [7]

Frisch eingetroffen: „bruno. 2020“ [8]

Das aktuelle Jahresmagazin der Giordano-Bruno-Stiftung erscheint in einer Printauflage von 10.000 Exemplaren

08.10.2020
[8]

"Nichts ergibt Sinn außer im Licht der Evolution", lautet das Titelthema der aktuellen "bruno."-Ausgabe. Daneben berichtet das aufwändig gestaltete Jahresmagazin der Giordano-Bruno-Stiftung u.a. über die Säkulare Buskampagne 2019, das "Karlsruher Urteil und seine Feinde" sowie über "Rationalität in der (Corona-)Krise". In den nächsten Tagen werden rund 6.000 bruno.-Hefte an die Abonnenten des gbs-Jahresmagazins verschickt. Weitere Exemplare können ab dem 26. Oktober beim Stiftungssekretariat bestellt werden.

Weiterlesen [8]

"Was ist rational?" [9]

Essay-Wettbewerb anlässlich des 100. Geburtstags von Hans Albert

07.10.2020
[9]

Im kommenden Jahr wird Hans Albert, der wichtigste Vertreter des Kritischen Rationalismus in Deutschland, 100 Jahre alt. Aus diesem Anlass schreiben das Hans-Albert-Institut (HAI) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Humanistischer Studierender einen Essay-Wettbewerb für junge Menschen bis 30 Jahre zum Thema "Was ist rational?" aus. Einsendeschluss ist der 100. Geburtstag von Hans Albert am 8. Februar 2021.

Weiterlesen [9]

Die Kunst des produktiven Streitens [10]

Band 8 der gbs-Schriftenreihe erklärt, wie rationale Debatten gelingen können

05.10.2020
[10]

"Die deutsche Diskussionskultur befindet sich in einer Krise. Es wird gegeneinander angeredet, nicht mehr produktiv miteinander gestritten." Mit dieser Feststellung beginnt der soeben erschienene achte Band der gbs-Schriftenreihe. Die Autoren Tobias Wolfram, Felix Urban, Michael Tezak und Johannes Kurzbuch untersuchen in ihrem prägnant formulierten Text nicht nur die Ursachen für die oft sehr unproduktiven Debatten unserer Tage, sondern zeigen auch Möglichkeiten auf, wie wir diese Misere überwinden können.

Weiterlesen [10]

Ohne Gnade [11]

Online-Vortrag von Helmut Ortner zum "Internationalen Tag gegen die Todesstrafe"

04.10.2020
[11]

Am 10. Oktober, dem "Internationalen Tag gegen die Todeststrafe", stellt gbs-Beirat Helmut Ortner sein aktuelles Buch "Ohne Gnade - Eine Geschichte der Todesstrafe" in einem Livevortrag auf dem gbs-YouTube-Kanal vor (Beginn: 19.00 Uhr). Anschließend diskutiert er mit dem Philosophen Michael Schmidt-Salomon (gbs) und der Vorsitzenden des "Internationalen Komitees gegen die Todesstrafe" Mina Ahadi ("Zentralrat der Ex-Muslime") über die aktuelle Lage sowie über die Chancen, dieses "Relikt der Barbarei" endlich aus der Welt zu schaffen.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 19 [14]
  • 20 [13]
  • 21
  • 22 [15]
  • 23 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=20%2C16

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/kirchenaustritt-11gebot [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/jahresrueckblick-2020 [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/leidenschaft-zur-vernunft [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/gezielte-fehlinformation-der-oeffentlichkeit [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/blasphemieparagraf-abschaffen-jetzt [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/symposium-wo-sitzt-der-geist [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/bruno-2020 [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/was-ist-rational [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/produktives-streiten [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ohne-gnade [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C16 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=19%2C16 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=18%2C16 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=21%2C16 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=22%2C16 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=65%2C16