Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

"Mensch bleiben im Maschinenraum" [2]

Das "Stuttgarter Zukunftssymposium" diskutiert im November 2018 die ethischen Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz

23.05.2018
[2]

Die Entwicklung künstlicher Intelligenz ist rasant und brisant zugleich – und sie wirft viele ethische Fragen auf: Wie sollte sich ein autonomes Auto verhalten? Welche Regeln gelten für Roboter? Wie entwickelt sich die Arbeitswelt 4.0? Über diese und andere Kernfragen der Digitalisierung werden führende Köpfe aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unter dem Motto "Mensch bleiben im Maschinenraum" auf dem "Stuttgarter Zukunftssymposium" am 23. und 24. November 2018 diskutieren. 

Weiterlesen [2]

"Der Seufzer der bedrängten Kreatur" [3]

Warum für Karl Marx die "Kritik der Religion" die "Voraussetzung aller Kritik" war

05.05.2018
[3]

Karl Marx ist derzeit in aller Munde – nicht nur in seiner Geburtsstadt Trier, wo sein 200. Geburtstag mit erstaunlichem Pomp gefeiert wird, sondern auch am Amtssitz des Bundespräsidenten, der eine kluge, ausgewogene Rede über Marx hielt. Auffällig ist jedoch, dass bei den vielen Gedenkveranstaltungen dieser Tage ein wesentlicher Aspekt des Marxschen Denkens ausgeblendet wird, nämlich die "Kritik der Religion", die für Marx die "Voraussetzung aller Kritik" war. Gerade als Religionskritiker und Mitbegründer eines neuen, weltlichen Humanismus ist Marx aktuell geblieben, wie die nachfolgenden Auszüge aus der 1844 erschienenen Schrift "Zur Kritik der Hegelschen Rechtsphilosophie. Einleitung" zeigen.

Weiterlesen [3]

Worldwide Day of Genital Autonomy [4]

Kundgebung für genitale Selbstbestimmung u.a. mit Necla Kelek, Kamran Ganai und Victor Schiering am 7. Mai in Köln

29.04.2018
[4]

An diesem Tag jährt sich bereits zum sechsten Mal das Urteil des Landgerichts Köln, das die medizinisch nicht indizierte Vorhautentfernung (Beschneidung) bei Jungen als Körperverletzung und damit als strafbare Handlung wertete. Anlässlich dieses Jahrestages ruft ein breites Bündnis von Organisationen (u.a. MOGIS, intaktiv, IBKA, pro familia NRW, säkulare Flüchtlingshilfe, Terre des Femmes, Zentralrat der Ex-Muslime und gbs) erneut zu einer Kundgebung am Landgericht Köln auf (Beginn: 10:30 Uhr), auf der das Recht aller Kinder weltweit auf genitale Selbstbestimmung unabhängig von Geschlecht, Herkunft und Religion gefordert wird.

Weiterlesen [4]

"Ein klarer Verfassungsbruch, den wir nicht klaglos hinnehmen werden!" [5]

Markus Söders Entscheidung, Kreuze in bayerischen Behörden aufzuhängen, verstößt gegen das Gebot der weltanschaulichen Neutralität

25.04.2018
[5]

"Der Beruf des Politikers ist bedauerlicherweise kein klassischer Ausbildungsberuf, der ein Mindestmaß an Know-how voraussetzt. Ansonsten müsste Markus Söder wissen, dass auch bayerische Politiker dem Gebot der weltanschaulichen Neutralität des Staates verpflichtet sind!" Mit diesen Worten kommentierte gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon den Entschluss des bayerischen Ministerpräsidenten, Kreuze in den öffentlichen Einrichtungen seines Landes aufzuhängen.

Weiterlesen [5]

Achtung: Es wird voll! Ketzertag Münster 2018 – die Alternative zum Katholikentag [6]

Kirchen- und religionskritische Veranstaltungsreihe mit prominenten Vertretern der säkularen Szene

24.04.2018
[6]

Unter dem Motto "Suche Streit – Für eine vernünftige Streitkultur" wird in zwei Wochen der 1. Deutsche Ketzertag eröffnet. Er findet vom 9. bis 12. Mai 2018 parallel zum 101. Deutschen Katholikentag in Münster (Westf.) statt, der unter dem Motto "Suche Frieden" steht. Eine herzliche Einladung an alle, die endlich einmal vernünftig streiten wollen. (Hinweis: Aufgrund der vielen Anfragen und dem beschränkten Angebot an Sitzplätzen befürchten die Veranstalter, dass einige Gäste keinen Sitzplatz mehr erhalten könnten. Damit trotzdem so viele Interessenten wie möglich in den Genuss der Vortragsreihe kommen, haben die Veranstalter für fast alle Events eine Live-Übertragung organisiert, die auf der Homepage [7] und auf Facebook [8] gesehen werden kann.)

Weiterlesen [6]

"Ein erster Schritt in die richtige Richtung" [9]

Kampagne "Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz" begrüßt das Urteil des EuGH zum kirchlichen Arbeitsrecht

17.04.2018
[9]

Seit 2012 kämpft die Kampagne "Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz" (GerDiA) gegen das kirchliche Arbeitsrecht, das gegen fundamentale Grundrechte verstößt, u.a. gegen das Recht auf Religions- und Weltanschauungsfreiheit, sexuelle Selbstbestimmung und das Streikrecht. Die Sprecherin der Kampagne, Ingrid Matthäus-Maier, begrüßte daher das heute vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) gefällte Urteil zum kirchlichen Arbeitsrecht in Deutschland.

Weiterlesen [9]

Wider das Vergessen: "Freiheit für Raif Badawi!" [10]

Band 7 der Schriftenreihe der Giordano-Bruno-Stiftung erschienen

11.04.2018
[10]

Am 23. April 2016 wurde an Raif Badawi und seine Ehefrau Ensaf Haidar der Deschner-Preis der Giordano Bruno Stiftung (gbs) verliehen. Der jetzt erschienene siebente Band der Schriftenreihe der gbs dokumentiert diese Verleihung. (Übernahme des Artikels mit freundlicher Genehmigung des Humanistischen Pressedienstes)

Weiterlesen [10]

March for Science 2018 [11]

Am 14. April wird der "Marsch für die Wissenschaft" in 15 deutschen Städten stattfinden

28.03.2018
[11]

Der "March for Science" brachte im vergangenen Jahr weltweit über eine Million Menschen auf die Straßen. Allein in Deutschland demonstrierten über 37.000 Menschen an 22 Orten für die Freiheit von Wissenschaft und Forschung. In diesem Jahr werden am 14. April Demos und Veranstaltungen in mindestens 15 deutschen Städten stattfinden. Wie bereits im vergangenen Jahr wird die Giordano-Bruno-Stiftung den "March for Science 2018" nicht bloß ideell, sondern auch finanziell unterstützen.

Weiterlesen [11]

Karl Marx - Der Unvollendete [12]

Veranstaltung mit Jürgen Neffe zum 200. Geburtstag des Philosophen am 29. April in Oberwesel

27.03.2018
[12]

"Die Kritik der Religion endet mit der Lehre, dass der Mensch das höchste Wesen für den Menschen sei, also mit dem kategorischen Imperativ, alle Verhältnisse umzuwerfen, in denen der Mensch ein erniedrigtes, ein geknechtetes, ein verlassenes, ein verächtliches Wesen ist." Mit diesen Worten schuf Karl Marx 1844 die Grundlagen für einen neuen säkularen Humanismus. Anlässlich des 200. Geburtstages des Philosophen wird Bestsellerautor Jürgen Neffe dessen Leben und Werk am 29. April im "Haus Weitblick" (gbs-Stiftungssitz in Oberwesel) vorstellen.

Weiterlesen [12]

Mehrheit gegen religiöse Symbole im Schuldienst [13]

Ergebnisse einer repräsentativen Studie zum Berliner Neutralitätsgesetz

21.03.2018
[13]

49 Prozent der Deutschen befürworten ein Gesetz, das Lehrerinnen und Lehrern das sichtbare Tragen von religiösen Symbolen oder Kleidungsstücken in öffentlichen Schulen verbietet, 43 Prozent sind gegen ein solches Gesetz, 7 Prozent unentschieden. Dies ist das Ergebnis einer EMNID-Umfrage, die anlässlich der Debatte um das "Berliner Neutralitätsgesetz" von der Giordano-Bruno-Stiftung und der Forschungsgruppe Weltanschauung in Deutschland (fowid) in Auftrag gegeben wurde.

Weiterlesen [13]

Seiten

  • « [14]
  • ‹ [15]
  • …
  • 28 [16]
  • 29 [15]
  • 30
  • 31 [17]
  • 32 [18]
  • …
  • › [17]
  • » [19]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=29%2C16

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/mensch-bleiben-im-maschinenraum [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/der-seufzer-der-bedraengten-kreatur [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/genital-autonomy [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/markus-soeder-verfassungsbruch [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ketzertag-muenster-2018 [7] http://www.ketzertag.de/index.html [8] https://www.facebook.com/Ketzertag/videos/174024353428560/ [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/eugh-urteil-arbeitsrecht [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/wider-das-vergessen-freiheit-fuer-raif-badawi [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/science-march-2018 [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/karl-marx-der-unvollendete [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/mehrheit-gegen-religioese-symbole-im-schuldienst [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C16 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=28%2C16 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=27%2C16 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=30%2C16 [18] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=31%2C16 [19] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=65%2C16