Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Check Your Dogma! [2]

Ausstellung, Kunstpreis und Vorträge vom 6. bis 28. September im Stadtmuseum Düsseldorf

20.08.2024
[2]

Am Samstag, dem 6. September, wird im Düsseldorfer Stadtmuseum die Kunstausstellung zum "DA! Art-Award" eröffnet, die vom Düsseldorfer Aufklärungsdienst mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung ausgerichtet wird. Begleitend zur knapp dreiwöchigen Ausstellung finden Vorträge statt, die Preisverleihung am 28. September wird live im YouTube-Kanal des Düsseldorfer Aufklärungsdienst übertragen.

Weiterlesen [2]

Woelki zieht ins Haus der Geschichte ein [3]

Tilly-Wagen zum Missbrauchsskandal bleibt der Nachwelt erhalten

05.08.2024
[3]

Die Aktionsgruppe »11. Gebot« der Giordano-Bruno-Stiftung hatte den »Zappel-Woelki« im Juni 2023 auf die Kölner Domplatte gebracht, um gegen die Vertuschung des klerikalen Missbrauchsskandals zu protestieren. Seit vergangener Woche steht die Skulptur des Düsseldorfer Wagenbauers (und gbs-Beirats) Jacques Tilly nun im Bonner »Haus der Geschichte«.

Weiterlesen [3]

»Im Lichte des Gerhard Vollmer« [4]

Band 9 der gbs-Schriftenreihe erschienen

02.08.2024
[4]

Kaum jemand hat die Bedeutung der Evolutionstheorie für die Philosophie so umfassend beleuchtet wie der Physiker und Philosoph Gerhard Vollmer. Zum 80. Geburtstag des gbs- und HAI-Beirats ist nun der Sammelband »Im Lichte der Evolution« herausgekommen, der eindrucksvoll belegt, dass intellektueller Anspruch und Humor keineswegs im Widerspruch zueinander stehen.

Weiterlesen [4]

»Für eine bescheidene, wissenschaftlich aufgeschlossene Denkhaltung« [5]

Giordano-Bruno-Stiftung unterstützt die neue Organisation »Scientific Temper«

25.07.2024
[5]

Der langjährige Vorsitzende und Mitbegründer der »Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften« (GWUP) Amardeo Sarma hat eine neue gemeinnützige Organisation ins Leben gerufen: »Scientific Temper« will eine »bescheidene, wissenschaftlich aufgeschlossene Denkhaltung” fördern und wird dabei von der Giordano-Bruno-Stiftung unterstützt.

Weiterlesen [5]

Im Keller des Geistes [6]

Das Kortizes-Symposium 2024 (4.-6. Oktober) beschäftigt sich mit der faszinierenden Macht des Un­bewussten

08.07.2024
[6]

Schon Sigmund Freud ahnte, dass wir nicht »Herr im eigenen Haus« sind. Wahrnehmungsinhalte werden gefiltert, Aufmerksamkeit abgelenkt, Handlungsmotive verrechnet, Erinnerungen konstruiert und Gefühle aufgebaut – alles ohne bewusste Steuerung. Aber sind wir den Entscheidungen unseres Gehirns tatsächlich hilflos ausgeliefert? Beim Kortizes-Symposium in Nürnberg werden renommierte Expertinnen und Experten den Forschungsstand zu den spannenden Facetten des Unbewussten erläutern.

Weiterlesen [6]

Erfolgreiche Premiere des »Philo.live!«-Festivals [7]

Spannende Debatten um ein angemessenes Verständnis der Freiheit

02.07.2024
[7]

Mit rund 2000 Besucherinnen und Besuchern hat das Philosophie-Festival »Philo.live!« am vergangenen Samstag eine erfolgreiche Premiere in Berlin gefeiert. »Wir gratulieren dem ›Philosophie Magazin‹ und der ›phil.COLOGNE‹ zu der perfekten Organisation des Festivals und freuen uns darüber, dass wir mithelfen konnten, dieses neue Veranstaltungsformat zu ermöglichen«, erklärten Michael Schmidt-Salomon und Ulla Wessels vom Vorstand der Giordano-Bruno-Stiftung.

Weiterlesen [7]

»§ 218 StGB ist kein guter Kompromiss« [8]

In einem Offenen Brief an die Politik setzen sich 42 Organisationen für die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ein

14.06.2024
[8]

Heute haben sich 42 Verbände und Organisationen, darunter die Giordano-Bruno-Stiftung und der Zentralrat der Konfessionsfreien, an Bundeskanzler Scholz, die Bundesminister*innen und die Bundestagsabgeordneten der Regierungsparteien gewandt. In einem Offenen Brief fordern sie die Bundesregierung dazu auf, noch in dieser Wahlperiode einen Gesetzesentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zur Beratung und Abstimmung im Bundestag vorzulegen.

Weiterlesen [8]

Hat die Politik das Problem des Islamismus wirklich verstanden? [9]

Warum die Reaktionen auf den Anschlag in Mannheim erstaunlich sind

05.06.2024
[9]

Nach der tödlichen Messerattacke von Mannheim mehren sich die Stimmen, die ein härteres Durchgreifen des Staates gegen Islamisten fordern. Diese Reaktion komme reichlich spät, meint der Vorsitzende der Giordano-Bruno-Stiftung Michael Schmidt-Salomon: »Seit vielen Jahren schon werden hierzulande nicht nur Ex-Muslime und Islamkritiker massiv bedroht, sondern auch Befürworter*innen eines weltoffenen Islam wie Seyran Ates, die mit ihrer liberalen Moschee ins Fadenkreuz des IS geraten ist.«

Weiterlesen [9]

Ermutigung zum produktiven Streiten [10]

Ende Mai fand das Stipendiat*innen-Treffen des Bertha von Suttner-Studienwerks in Oberwesel statt

03.06.2024
[10]

Wie kam es zur Evolution des moralischen Gewissens? Gibt es einen freiheitsgefährdenden Kulturkampf an den Universitäten? Welche Fragen ergeben sich für die Gesetzgebung der KI aus dem Problem des Künstlichen Bewusstseins? Dies sind nur drei der vielfältigen Themen, mit denen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten des Bertha von Suttner-Studienwerks bei ihrem Treffen vom 24. bis 26. Mai beschäftigt haben.

Weiterlesen [10]

»Katholische Missionierung auf Staatskosten« [11]

Aktionen gegen die Subventionierung des Katholikentags in Erfurt und die unzureichende Aufarbeitung des Missbrauchsskandals

29.05.2024
[11]

Seit zehn Jahren reist die Aktionsgruppe »11. Gebot« zu jedem Kirchen- und Katholikentag, um mit ihrer drei Meter hohen Moses-Figur an das »11. Gebot« zu erinnern: »Du sollst deinen Kirchentag selbst bezahlen!« Beim Katholikentag in Erfurt wird »Moses« durch die bekannten Skulpturen des »Hängemattenbischofs« und des »Geldhamsters« unterstützt. Sie weisen auf einen »doppelten Skandal« hin: Während die katholische Kirche noch immer Millionenzuschüsse vom Staat kassiert, werden die Opfer sexueller Gewalt im Stich gelassen.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 2 [14]
  • 3 [13]
  • 4
  • 5 [15]
  • 6 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=3%2C2

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/check-your-dogma-ausstellung [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/woelki-zieht-ins-haus-der-geschichte-ein [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/im-lichte-des-gerhard-vollmer [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/scientific-temper [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/im-keller-des-geistes [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/erfolgreiche-premiere-des-philo-live-festivals [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/218-stgb-ist-kein-guter-kompromiss [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/hat-die-politik-das-problem-des-islamismus-wirklich-verstanden [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ermutigung-zum-produktiven-streiten [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/katholische-missionierung-auf-staatskosten [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C2 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=2%2C2 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=1%2C2 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=4%2C2 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=5%2C2 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C2