Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

»Ein Wolf im Schafspelz« [2]

Interview mit Michael Schmidt-Salomon zum Tod von Papst Franziskus

22.04.2025
[2]

Kaum war er tot, wurde der argentinische Papst von Staatsführern weltweit als »Anwalt der Menschlichkeit« gepriesen. Der Vorsitzende der Giordano-Bruno-Stiftung Michael Schmidt-Salomon wirft im hpd-Interview einen anderen Blick auf das Pontifikat des Mannes, der am 17. Dezember 1936 als Jorge Mario Bergoglio in Buenos Aires geboren wurde und am vergangenen Ostermontag als Papst Franziskus in der Vatikanstadt starb.

Weiterlesen [2]

Fakten, Mythen, Kontroversen [3]

Die SkepKon 2025 findet vom 29. bis 31. Mai im Marinaforum Regensburg statt

21.04.2025
[3]

Auf der diesjährigen SkepKon geht es neben wissenschaftlichen Fakten und pseudowissenschaftlichen Mythen auch um gesellschaftliche Kontroversen und brandaktuelle Entwicklungen – von der neuen Trump-Administration über Künstliche Intelligenz bis zu wissenschaftlichen Tabus. Die mehrtägige Veranstaltung wird von der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (mit Unterstützung von Scientific Temper und der gbs) ausgerichtet.

Weiterlesen [3]

Auch 2025: »Heidenspaß-Partys« in der Karwoche [4]

Wo man an den »Stillen Tagen« tanzen darf

14.04.2025
[4]

Alle Jahre wieder erinnern säkulare Gruppen daran, dass das »Tanzverbot« an Karfreitag nicht für diejenigen gilt, die aus weltanschaulichen Gründen gegen die »Stillen Tage« antanzen. Aus diesem Grund finden in dieser Woche zahlreiche »Heidenspaß-Partys« in Deutschland statt sowie Aufführungen des Monty-Python-Films »Das Leben des Brian«, der aufgrund der Feiertagsgesetze nicht öffentlich gezeigt werden darf.

Weiterlesen [4]

Erstmals mehr Konfessionsfreie als Katholiken und Protestanten in Deutschland [5]

Aktuelle fowid-Analyse belegt den Trend zur säkularen Gesellschaft

02.04.2025
[5]

Es ist ein historischer Wendepunkt: Erstmals in der Geschichte Deutschlands stellen konfessionsfreie Menschen einen größeren Bevölkerungsanteil als Katholiken und Protestanten zusammengenommen. Dies geht aus den Daten hervor, welche die »Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland« (fowid) heute auf ihrer Website veröffentlicht hat.

Weiterlesen [5]

Missbrauchsskandal: Muss die Kirche Entschädigung in Millionenhöhe zahlen? [6]

»Hängemattenbischof« unterstützt Schmerzensgeldklagen gegen das Erzbistum Köln

24.03.2025
[6]

Am morgigen Dienstag folgen gleich zwei Verhandlungstermine vor dem Landgericht Köln hintereinander, in denen Betroffene sexualisierter Gewalt eine sechsstellige Entschädigungssumme vom Erzbistum Köln fordern. Um den wegweisenden Schmerzensgeldprozessen vor dem Landgericht Köln die notwendige Aufmerksamkeit zu verschaffen, wird die gbs-Aktionsgruppe »11. Gebot« mit dem »Hängemattenbischof« vor Ort sein.

Weiterlesen [6]

Selbst CDU-Wähler halten die Kirchen für unwichtig [7]

Was Friedrich Merz in seiner Religionspolitik beachten sollte

01.03.2025
[7]

77 Prozent der Bürgerinnen und Bürger bewerten den »Lebensbereich Kirche« als »unwichtig«, 68 Prozent weisen »der Religion« keine relevante Bedeutung in ihrem Leben zu. Dies geht aus den jüngst veröffentlichten Daten der »Allgemeinen Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften« (ALLBUS) hervor. »Die deutsche Politik sollte die Ergebnisse der Umfrage ernstnehmen und das Verhältnis von Staat und Religion neu bestimmen«, erklärt dazu der Vorsitzende der »Giordano-Bruno-Stiftung« (gbs), Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [7]

Sollte man die Bundesregierung durch eine KI ersetzen? [8]

Das von ChatGPT entworfene »Religionsfreiheitsgesetz« würde die offene Gesellschaft stärken und Extremisten schwächen

19.02.2025
[8]

Die Ampelkoalition war auch aus säkularer Sicht eine herbe Enttäuschung: SPD, FDP und Grüne haben das historische Zeitfenster nicht genutzt, um längst überfällige Gesetzesänderungen durchzusetzen und die weltanschauliche Neutralität des Staates zu stärken. Eine KI hätte diese Aufgabe wohl besser bewältigt, wie ein Gesetzentwurf von ChatGPT zeigt.

Weiterlesen [8]

Der tragische Held der Geistesfreiheit [9]

Vor 425 Jahren wurde Giordano Bruno auf dem Scheiterhaufen verbrannt

17.02.2025
[9]

Er war der »freieste aller Freidenker«, schreibt der Historiker Volker Reinhardt in seiner 2024 erschienenen, vielbeachteten Bruno-Biografie, ein »intellektueller Anarchist und Albtraum aller Orthodoxiewächter«. Heute vor 425 Jahren, am 17. Februar 1600, wurde Giordano Bruno, der das Universum für »unendlich« und religiöse Dogmen für »Eseleien« hielt, als »halsstarriger Ketzer« auf dem Scheiterhaufen verbrannt.

Weiterlesen [9]

»Die Deutsche Islamkonferenz sollte aufgelöst werden!« [10]

Prominent besetzter Arbeitskreis fordert neue Islam-, Integrations- und Migrationspolitik

31.01.2025
[10]

»Die deutsche Islampolitik ist weitgehend gescheitert, denn sie hat Integration behindert und Extremisten gestärkt«, sagen Lale Akgün (SPD) und Ali Ertan Toprak (CDU). Mit dem prominent besetzten »Arbeitskreis Politischer Islam« (AK Polis), der heute erstmals an die Öffentlichkeit gegangen ist, fordern sie unter anderem die Auflösung der »Deutschen Islamkonferenz«.

Weiterlesen [10]

Die Grenzen des Wissens: Mensch­liche Neugier und Wege zu verläss­licher Erkennt­nis [11]

Das Nicolaus-Copernicus-Symposium 2025 findet vom 4. bis 6. April in Nürnberg statt

27.01.2025
[11]

Die Entschlüsselung des Genoms in der Biologie, das Bewusstsein und die Willensfreiheit in den Neurowissenschaften, Dunkle Materie und Schwarze Löcher in der Astrophysik – eine Erkenntnis jagt die nächste. Aber wissen wir eigentlich, wie verlässlich die Erkenntnisse sind, die uns die Wissenschaft jetzt zum heutigen Tag anbietet? Darum geht es auf dem Nicolaus-Copernicus-Symposium, das von ZIWIS, Kortizes und dem Nikolaus-Copernicus-Planetarium in Kooperation mit der gbs ausgerichtet wird.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [12]
  • 1 [12]
  • 2
  • 3 [13]
  • 4 [14]
  • 5 [15]
  • …
  • › [13]
  • » [16]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=1%2C1

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ein-wolf-im-schafspelz [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/fakten-mythen-kontroversen [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/auch-2025-heidenspass-partys-der-karwoche [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/erstmals-mehr-konfessionsfreie-als-katholiken-und-protestanten [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/missbrauchsskandal-kirche-entschaedigung-millionenhoehe [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/selbst-cdu-waehler-halten-die-kirchen-fuer-unwichtig [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/sollte-man-die-bundesregierung-durch-eine-ki-ersetzen [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/der-tragische-held-der-geistesfreiheit [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/die-deutsche-islamkonferenz-sollte-aufgeloest-werden [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/die-grenzen-des-wissens-menschliche-neugier-und-wege-zu-verlaesslicher-erkenntnis [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C1 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=2%2C1 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=3%2C1 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=4%2C1 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=65%2C1