Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Erinnerungen an Max Kruse [2]

Giordano-Bruno-Stiftung veröffentlicht Video zum 100. Geburtstag des Urmel-Schöpfers

19.11.2021
[2]

Am heutigen Freitag jährt sich der Geburtstag des Schriftstellers und Kinderbuchautors Max Kruse zum 100. Mal. Die Giordano-Bruno-Stiftung gedenkt ihrem 2015 verstorbenen Beirat mit einem 25-minütigen Video, das über den YouTube-Kanal der gbs ausgestrahlt wird.

Weiterlesen [2]

»Der Tod ist zu ernst, um ihn nicht mit Humor zu nehmen!« [3]

Ein Gespräch mit Wolfgang Sellinger und Assunta Tammelleo über das weltliche Trauerportal

14.11.2021
[3]

2021 ging das "weltliche Trauerportal" an den Start. Zum "Totensonntag" am kommenden Wochenende, an dem evangelische Christen ihrer Verstorbenen gedenken, sprach gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon mit Wolfgang Sellinger, dem Begründer des Trauerportals, und dessen Pressesprecherin Assunta Tammelleo über die Entwicklung einer humanistischen Trauerkultur und die besondere Rolle, die der Humor dabei spielen kann.

Weiterlesen [3]

Koalitionsverhandlungen: Kommt es zur Reform des kirchlichen Arbeitsrechts? [4]

In den kommenden Jahren bietet sich eine historische Chance für säkulare Rechtspolitik

07.11.2021
[4]

Auf die Agenda der Koalitionsverhandlungen zwischen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP gehören auch Reformen zur Sonderrolle der Kirchen, schreibt der Sozialethiker Hartmut Kreß in der neuesten Ausgabe der Online-Zeitschrift "Weltanschauungsrecht aktuell". Es handele sich dabei um ein Problem von großer gesellschaftlicher Tragweite, das lösbar wäre, ohne Kosten beim Staat zu verursachen.

Weiterlesen [4]

»Strategien für die Zukunft« [5]

Interview mit gbs-Geschäftsführerin Elke Held

01.11.2021
[5]

Seit ihrer Gründung im Jahr 2004 hat sich die Giordano-Bruno-Stiftung kontinuierlich weiterentwickelt. In der aktuellen Ausgabe des "bruno."-Jahresmagazins gibt gbs-Geschäftsführerin Elke Held einen Einblick in die Stiftungsgeschichte und erläutert die Pläne für die kommenden Jahre.

Weiterlesen [5]

bruno. 2021: »Die hohe Kunst der Rationalität« [6]

Das Jahresmagazin der Giordano-Bruno-Stiftung erscheint in einer Auflage von 10.000 Exemplaren

17.10.2021
[6]

Anlässlich des 100. Geburtstags von gbs-Beirat Hans Albert widmet sich der Schwerpunktartikel des aktuellen "bruno."-Magazins der "hohen Kunst der Rationalität". Zudem gibt es im Heft ein beeindruckendes Portrait der "säkularen Vorkämpferin" Ingrid Matthäus-Maier, aufschlussreiche Interviews u.a. mit Hamed Abdel-Samad, Jacques Tilly und Michael Schmidt-Salomon, Hintergrundberichte zum "Kernproblem der katholischen Kirche", zu zensierten Küssen im Internet, den Zukunftsstrategien der Stiftung und vieles andere mehr.

Weiterlesen [6]

»Junge Menschen mit herausragendem Potenzial« [7]

Sechs Frauen und vier Männer erhalten das Suttner-Stipendium 2021

14.10.2021
[7]

160 Kandidatinnen und Kandidaten hatten sich um ein Stipendium beim humanistischen Bertha von Suttner-Studienwerk (BvS) beworben, zehn junge Menschen haben es schließlich geschafft: Zwei Jahre lang werden sie nun ideell gefördert und mit 300 Euro monatlich in ihren Studien unterstützt.

Weiterlesen [7]

»Tun Sie Gutes - und reden Sie darüber!« [8]

Die Säkulare Flüchtlingshilfe sucht 999 Sponsorinnen und Sponsoren

08.10.2021
[8]

Wenn es die Säkulare Flüchtlingshilfe nicht schon gäbe, müsste man sie erfinden! Denn keiner anderen Organisation ist es auch nur ansatzweise so gut gelungen, die notwendige Kritik an den autoritären, frauenfeindlichen, homophoben, antisemitischen Normen des politischen Islam mit einer echten "Willkommenskultur" gegenüber Flüchtlingen zu verbinden.

Weiterlesen [8]

Stuttgarter Zukunftskongress 2021 [9]

Online-Tagung zum Thema "Bildung und Künstliche Intelligenz" am 20. November 2021

08.10.2021
[9]

Was hat Bildung mit Künstlicher Intelligenz zu tun? Wo liegen die Einsatzmöglichkeiten für diese Technik? Und kann Künstliche Intelligenz Lehrende und Lernende sinnvoll unterstützen? Der diesjährige Stuttgarter Zukunftskongress wird die technischen, pädagogischen, sozialen und nicht zuletzt ethischen Aspekte beleuchten, die mit dem Einzug von KI in den Bildungsbereich einhergehen. Der Kongress "Kollege KI in der Bildung" findet aufgrund der Corona-Beschränkungen ausschließlich als Online-Veranstaltungsreihe (über mehrere Termine verteilt) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Weiterlesen [9]

Ein Sieg für die Streitkultur an deutschen Universitäten [10]

gbs-Hochschulgruppe gewinnt Klage gegen AStA der Uni Mainz

07.10.2021
[10]

Am 22.09.2021 gab das Verwaltungsgericht Mainz einer Klage der gbs-Hochschulgruppe in allen Punkten statt, die sich gegen die jahrelange Benachteiligung der HSG durch den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) an der Universität Mainz richtete. Damit ist gewährleistet, dass sich die humanistische Hochschulgruppe nun wieder gleichberechtigt mit anderen studentischen Gruppen am universitären Leben beteiligen kann.

Weiterlesen [10]

»Die Mafia der Religionen ist gefährlicher als die Cosa Nostra« [11]

Interview mit Hamed Abdel-Samad

07.10.2021
[11]

Als Vorgeschmack auf die neue Ausgabe des "bruno."-Jahresmagazins, die in der kommenden Woche erscheinen wird, veröffentlichen wir vorab das ausführliche Interview, das die Redakteure der Giordano-Bruno-Stiftung mit gbs-Beirat Hamed Abdel-Samad für das Magazin geführt haben. Sehr offen spricht "Deutschlands bekanntester Islamexperte" darin über sein Leben unter Polizeischutz und seine Konversion vom streng gläubigen Moslem zum freigeistigen Humanisten.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 13 [14]
  • 14 [13]
  • 15
  • 16 [15]
  • 17 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=14%2C0

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/erinnerungen-max-kruse [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/interview-weltliches-trauerportal [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/reform-des-kirchlichen-arbeitsrechts [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/strategien-fuer-die-zukunft [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/bruno-2021 [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/suttner-stipendien-2021 [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/tun-sie-gutes-und-reden-sie-darueber [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/stuttgarter-zukunftskongress-2021 [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/sieg-fuer-streitkultur-an-universitaeten [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/interview-mit-hamed-abdel-samad [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C0 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=13%2C0 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=12%2C0 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=15%2C0 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=16%2C0 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C0