Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Neujahrsempfang der Giordano-Bruno-Stiftung [2]

Rückblick 2013/Ausblick 2014 mit musikalischem Rahmenprogramm

12.12.2013
[2]

Wie in den vergangenen Jahren findet auch am Neujahrstag 2014 ein Empfang der Giordano-Bruno-Stiftung am Stiftungssitz in Oberwesel statt. Dieses Mal wird es neben der Musik einen zusätzlichen inhaltlichen Schwerpunkt geben: gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon wird einen Blick zurück auf die Aktivitäten der Stiftung 2013 sowie nach vorn auf die Ereignisse des kommenden  Jahres werfen. Das musikalische Rahmenprogramm bestreiten der junge armenische Cellist Hayk Sukiasyan und der ukrainische Pianist Peter Naryshkin

Weiterlesen [2]

Positive Bilanz des Evokids-Kongresses in Gießen [3]

Dritte Phase des Projekts „Evolution in der Grundschule“ startet Ende 2015

11.12.2013
[3]

Die Verantwortlichen des Evokids-Projekts haben eine positive Bilanz der Tagung „Evolution in der Grundschule“ (30.11-1.12.2013) gezogen. „Es war ermutigend zu sehen, wie viel Interesse an dem Thema besteht“, sagte gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon. „Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Kongresses haben interessante Vorschläge eingebracht, wie wir unser Projekt weiterentwickeln können. Deshalb sind wir optimistisch, in Bälde ein Paket an Materialien zur Evolution präsentieren zu können, das so attraktiv ist, dass Lehrerinnen und Lehrer gar nicht mehr darauf verzichten wollen, dieses ebenso spannende wie bedeutsame Thema im Unterricht zu behandeln.“

Weiterlesen [3]

Bangen um Hamed Abdel-Samad [4]

gbs-Beirat soll in Kairo entführt worden sein (Update 26.11.: Hamed wieder frei!)

25.11.2013
[4]

"Wir sind sehr besorgt um das Leben von Hamed Abdel-Samad", erklärte gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon zu der Meldung, der bekannte Islamkritiker und gbs-Beirat sei am späten Sonntagnachmittag (24.11.) in Kairo entführt worden. "Im Unterschied zu den Ereignissen im vergangenen Juni, als Hamed nach Morddrohungen untertauchen musste, haben wir derzeit keinen Kontakt zu ihm. Wir können ihn auf keinem Weg erreichen und das ist sehr beängstigend."

Weiterlesen [4]

Evokids-Kongress „Evolution in der Grundschule“ [5]

In Gießen sollen die Weichen für eine stärkere Berücksichtigung der Evolutionstheorie im Unterricht gestellt werden

16.10.2013
[5]

Kinder sollten bereits in der Grundschule die Prinzipien der Evolution kennenlernen. Um diesem Ziel näher zu kommen, lädt das Institut für Biologiedidaktik der Universität Gießen Lehrerinnen und Lehrer, interessierte Eltern, Bildungspolitiker und Studierende zum Kongress „Evolution in der Grundschule“ ein. Referenten der offenen Tagung, die vom 30. November bis zum 1. Dezember 2013 an der Universität Gießen stattfinden wird, sind u.a. der Biologiedidaktiker Dittmar Graf, der Primatologe Volker Sommer, die Evolutionsbiologen Thomas Junker, Ulrich Kutschera und Sabine Paul sowie die Philosophen Eckart Voland und Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [5]

Gretchenfragen an den Naturalisten [6]

In Band 5 der gbs-Schriftenreihe klärt Gerhard Vollmer über die Natur der Dinge auf

15.10.2013
[6]

Kann man die zentralen Fragen der Logik, Mathematik und Metaphysik, der Kosmologie, Evolutionstheorie und des Leib-Seele-Problems, der Willensfreiheit, Religion und Ethik auf nur 90 Seiten behandeln? Ja, man kann! Dies beweist Gerhard Vollmer im soeben erschienenen 5. Band der gbs-Schriftenreihe. Eine knappe, prägnante und zugleich unterhaltsame Einführung in den Naturalismus, der u.a. auch dem evolutionären Humanismus der Giordano-Bruno-Stiftung zugrunde liegt.

Weiterlesen [6]

Die Politik der Päpste (19. - 21. Jahrhundert) [7]

Der inoffizielle 11. Band zu Deschners "Kriminalgeschichte des Christentums" ist im Alibri Verlag erschienen

02.10.2013
[7]

Es hat etwas länger gedauert als erwartet, aber das Resultat kann sich sehen lassen: Karlheinz Deschner hat sein Standardwerk zur neueren Kirchengeschichte  „Die Politik der Päpste“  noch einmal komplett durchgesehen und aktualisiert. Zudem glänzt der über 1200 Seiten starke Band mit seinen rund 5000 Anmerkungen durch ein neu hinzugefügtes Register sowie ein ausführliches Nachwort von Michael Schmidt-Salomon, der die Amtszeiten von Johannes Paul II. und Benedikt XVI. mit spitzer Feder analysiert. Die „sorgfältig gestaltete Neuedition“ im Alibri Verlag, so Deschner in seiner Danksagung, knüpft unmittelbar an den letzten Band der „Kriminalgeschichte des Christentums“ an, gleichsam „als deren elfter Band“.

Weiterlesen [7]

Uraufführung der „Passion Giordano Bruno“ [8]

Komponist Gerhard Wimberger in Salzburg mit Standing Ovations gefeiert

03.09.2013
[8]

Es war ein denkwürdiges Musikereignis: Zum Abschluss der Salzburger Festspiele wurde am vergangenen Samstag (31.8.2013) die "Passion Giordano Bruno" von Gerhard Wimberger uraufgeführt. Das 2007 komponierte Werk für Bassbariton, Sprecher, Chor und Orchester, das am Leben und Sterben Giordano Brunos die verheerenden Konsequenzen fundamentalistischer Glaubenssysteme aufzeigt, hinterließ  bei den Zuhörern im Großen Saal des Mozarteums starken Eindruck. Als gbs-Beirat Wimberger, der tags zuvor seinen 90. Geburtstag begangen hatte, die Bühne betrat, erhoben sich Publikum und Mitwirkende zu lang anhaltenden Ovationen.

Weiterlesen [8]

Rationalität und Mystik [9]

Dokumentation eines Vortrags von Michael Schmidt-Salomon im Rahmen der Salzburger Festspiele

29.07.2013
[9]

Der wissenschaftliche Rationalisierungsprozess hat die Welt nicht nur "entzaubert", sondern zugleich "den Zauber eines Universums enthüllt, das um ein Vielfaches geheimnisvoller ist, als es sich sämtliche Religionsstifter haben vorstellen können." Dies erklärte gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon vergangene Woche im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Ouverture spirituelle", mit der die "Salzburger Festspiele 2013" starteten

Weiterlesen [9]

Filmdoku "Selbstbestimmung statt Gruppenzwang" [10]

Das Video von Ricarda Hinz dokumentiert die Debatten der 2. Kritischen Islamkonferenz

12.07.2013
[10]

Vor zwei Monaten fand in Berlin die 2. Kritische Islamkonferenz statt, an der u.a. Hamed Abdel-Samad, Lale Akgün, Mina Ahadi, Seyran Ates, Yilmaz Kahraman, Necla Kelek, Arzu Toker, Ali Utlu und Wolfgang Welsch teilnahmen. Mit der Abschlusserklärung "Selbstbestimmung statt Gruppenzwang"  meldeten sich Islamkritiker und liberale Muslime erstmals gemeinsam zu Wort [11]. Der rund 20minütige Film von Ricarda Hinz gibt einen Einblick in die Debatten, die auf der Konferenz geführt wurden. 

Weiterlesen [10]

Evokids – Evolution in der Grundschule [12]

Max Kruses "Urmel" soll Grundschulkindern helfen, die Prinzipien der Evolution zu verstehen

15.06.2013
[12]

Mit der Veröffentlichung des neuen Buchs von Max Kruse "Urmel saust durch die Zeit" startet das Projekt "Evokids", das Kindern die Erkenntnisse der Evolutionstheorie schon im Grundschulalter vermitteln will. "Fragen der Evolution sind für Kinder ungemein spannend und je früher sie evolutionäre Prozesse verstehen, desto leichter fällt es ihnen, die Grundlagen der Biologie wie auch anderer Wissenschaften zu begreifen", meint Michael Schmidt-Salomon, der "Evokids" mit auf den Weg brachte und auch an der Entstehung des aktuellen Urmelbuchs beteiligt war.

Weiterlesen [12]

Seiten

  • « [13]
  • ‹ [14]
  • …
  • 42 [15]
  • 43 [14]
  • 44
  • 45 [16]
  • 46 [17]
  • …
  • › [16]
  • » [18]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=43%2C2

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/neujahrsempfang-2014 [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/positive-bilanz-evokids-kongress [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/bangen-um-hamed-abdel-samad [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/evokids-kongress-evolution-grundschule [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/gretchenfragen-den-naturalisten [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/politik-der-paepste [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/urauffuehrung-passion-giordano-bruno [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/rationalitaet-mystik [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/filmdoku-selbstbestimmung-statt-gruppenzwang [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/plaedoyer-fuer-offene-gesellschaft [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/evokids-evolution-grundschule [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C2 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=42%2C2 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=41%2C2 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=44%2C2 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=45%2C2 [18] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C2