Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Piraten kapern Düsseldorfer Kirchentag [2]

Wird der »40. Deutsche Evangelische Kirchentag« mit einer »Nudelmesse« eröffnet?

09.01.2025
[2]

Die Stadt Düsseldorf hat zugesagt, einem noch zu gründenden Verein für die Durchführung des Evangelischen Kirchentags 2027 einen Zuschuss von 5,8 Millionen Euro zukommen zu lassen. Inzwischen wurde ein entsprechender Verein beim Amtsgericht Fulda eingetragen. Allerdings stammen die Verantwortlichen des Vereins nicht aus der evangelischen Kirche, einer von ihnen ist sogar Vorsitzender der »Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters«. Wird der »40. Deutsche Evangelische Kirchentag« in Düsseldorf tatsächlich mit einer »Nudelmesse« eröffnet?

Weiterlesen [2]

»Vorsicht, Humor!« [3]

Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

07.01.2025
[3]

»Falls Sie befürchten, religionskritische Zeichnungen könnten Sie dazu verleiten, in die Luft zu gehen oder, schlimmer noch, andere in die Luft zu sprengen, beenden Sie das Video unverzüglich!«, lautet die Triggerwarnung zu dem »Free Charlie!«-Film, der heute zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« auf dem YouTube-Kanal der Giordano-Bruno-Stiftung veröffentlicht wurde. Es ist ein entschiedener Aufruf, sich von Fundamentalisten nicht einschüchtern zu lassen.

Weiterlesen [3]

»Satire kann man nicht töten« [4]

Film, Buch und Veranstaltungen zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo«

03.01.2025
[4]

Am 7. Januar 2015 erstürmten Islamisten die Redaktionsräume der Satirezeitschrift »Charlie Hebdo«. Zum 10. Jahrestag des Terrorakts finden am kommenden Dienstag Veranstaltungen in mehreren Städten statt. Zudem bringt die »Free Charlie!»-Kampagne, die für die Abschaffung des »Gotteslästerungsparagrafen« 166 StGB eintritt, ein Buch sowie einen Film mit einer unmissverständlichen Botschaft heraus: »Fundamentalisten können Satiriker töten – nicht aber die Satire selbst!«

Weiterlesen [4]

»Mein Kopf gehört mir! Lernen für die offene Gesellschaft« [5]

Mit ihrem Schwerpunktthema 2025 wendet sich die Giordano-Bruno-Stiftung gegen die »Zwänge des Kollektivs«

01.01.2025
[5]

»Du bist nicht deine Gruppe – und deine Gruppe repräsentiert nicht die Menschheit!« Dies ist eine der Kernaussagen des Schwerpunktthemas »Mein Kopf gehört mir!«, mit dem die Giordano-Bruno-Stiftung den »Identitätspolitiken« unserer Zeit entgegentreten will. Der Stiftung geht es dabei nicht zuletzt um die Verteidigung der offenen Gesellschaft, die von identitären Kräften zunehmend unter Druck gesetzt wird.

Weiterlesen [5]

»Der Attentäter von Magdeburg hasst nicht nur Muslime, sondern alle, die seinen Hass nicht teilen!» [6]

Warum Taleb A. den Zentralrat der Ex-Muslime und die Säkulare Flüchtlingshilfe verleumdete

21.12.2024
[6]

Der aus Saudi-Arabien stammende Arzt und Psychiater Taleb A., der am Freitagabend einen Anschlag auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt verübte, hat den Zentralrat der Ex-Muslime und die Säkulare Flüchtlingshilfe über mehrere Jahre hinweg terrorisiert. Allem Anschein nach teilte er Überzeugungen aus dem ultrarechten Spektrum der AfD und glaubte an eine großangelegte Verschwörung, die darauf abzielt, Deutschland zu islamisieren. Seine wahnhaften Vorstellungen gingen so weit, dass er annahm, selbst islamismuskritische Organisationen seien Teil der islamistischen Verschwörung.

Weiterlesen [6]

gbs-Jahresrückblick 2024 [7]

Wird die Menschheit ihrer globalen Verantwortung gerecht?

20.12.2024
[7]

2024 widmete sich die Giordano-Bruno-Stiftung dem Schwerpunktthema »Die Menschheit im Anthropozän« und betonte, dass es nur diese EINE Menschheit gibt, die diese EINE Biosphäre auf ihrem Heimatplaneten sinnvoll gestalten muss. Die Kriege in der Ukraine und in Nahost sowie der erneute Siegeszug Donald Trumps in den USA deuten darauf hin, dass die Menschheit möglicherweise an dieser globalen Herausforderung scheitern wird. Doch es gab 2024 auch Hoffnungsschimmer, die in eine progressivere Richtung weisen.

Weiterlesen [7]

»Der alte § 218 könnte bald Geschichte sein!« [8]

73 Verbände fordern Bundestagsabgeordnete auf, dem Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zuzustimmen

28.11.2024
[8]

Eine breite Allianz aus 73 Verbänden hat heute einen gemeinsamen Appell an die Abgeordneten der demokratischen Parteien im Deutschen Bundestag veröffentlicht. Darin fordern sie die Parlamentarierinnen und Parlamentarier auf, den interfraktionellen Gesetzentwurf zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs zu unterstützen, den 236 Abgeordnete vor zwei Wochen eingebracht hatten.

Weiterlesen [8]

»Sinnerfüllt«: Neuer Podcast macht Humanismus persönlich [9]

Giordano-Bruno-Stiftung startet monatliches Interview-Format zu humanistischen Lebensgeschichten

27.11.2024
[9]

Die Giordano-Bruno-Stiftung erweitert ihr Medienangebot um ein neues Audio-Format: Der Podcast »SINNERFÜLLT: Humanistische Lebensgeschichten« lädt ab sofort zu persönlichen Begegnungen mit Menschen ein, die humanistische Werte in ihrem Leben und Wirken verkörpern. Anders als theoretische Abhandlungen stellt das Format die individuellen Erfahrungen und Biografien in den Mittelpunkt.

Weiterlesen [9]

»Abtreibung legalisieren – jetzt!« [10]

Großdemos am 7. Dezember in Berlin und Karlsruhe

14.11.2024
[10]

Durch den Bruch der Ampelkoalition ist es fraglich, ob es tatsächlich zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs kommt, die nach 30 Jahren Debattenstillstand möglich erschien. Davon lassen sich die rund 100 Organisationen jedoch nicht entmutigen, die für den 7. Dezember zu Großdemos aufgerufen haben. Gestützt wird ihr Anliegen durch Bundestagsabgeordnete, die den Schwangerschaftsabbruch doch noch bis zur nächsten Bundestagswahl legalisieren wollen.

Weiterlesen [10]

Die offene Gesellschaft steht auf dem Spiel [11]

Trumps Wahlsieg stärkt die »Internationale der Nationalisten«

06.11.2024
[11]

Es ist so gekommen, wie es viele befürchtet haben: Donald Trump zieht abermals ins »Weiße Haus« ein! Die Gründe für seinen Wahlerfolg sind dieselben wie bei seiner ersten Kandidatur 2016. Dies zeigen die nachfolgenden Auszüge aus dem Artikel »Die offene Gesellschaft steht auf dem Spiel«, den gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon Anfang 2017 für den Piper-Band »Wir haben die Wahl« geschrieben hat.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [12]
  • 1 [12]
  • 2
  • 3 [13]
  • 4 [14]
  • 5 [15]
  • …
  • › [13]
  • » [16]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=1%2C18

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/piraten-kapern-duesseldorfer-kirchentag [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/vorsicht-humor [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/satire-kann-man-nicht-toeten [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/mein-kopf-gehoert-mir-lernen-fuer-die-offene-gesellschaft [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/der-attentaeter-von-magdeburg [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/gbs-jahresrueckblick-2024 [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/218-koennte-bald-geschichte-sein [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/sinnerfuellt-neuer-podcast-macht-humanismus-persoenlich [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/abtreibung-legalisieren-jetzt [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/die-offene-gesellschaft-steht-auf-dem-spiel [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C18 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=2%2C18 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=3%2C18 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=4%2C18 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C18