Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Der Menschenfreund [2]

Nachruf auf Rolf Oerter

28.05.2024
[2]

Der renommierte Entwicklungspsychologe und gbs-Beirat Rolf Oerter ist am vergangenen Wochenende im Alter von 92 Jahren gestorben. Er hat viele von uns nicht nur durch seine Argumente inspiriert, sondern auch durch seine freundliche, offene, sanfte Art. Ein Nachruf von Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [2]

100 Jahre Karlheinz Deschner [3]

Giordano-Bruno-Stiftung feiert den »größten Kirchenkritiker aller Zeiten«

20.05.2024
[3]

Am 23. Mai 2024 jährt sich der Geburtstag von Karlheinz Deschner zum 100. Mal. Ein hervorragender Anlass, um an das Leben und Werk des Autors der »Kriminalgeschichte des Christentums« zu erinnern, der auch ein entscheidender Impulsgeber für die Gründung der Giordano-Bruno-Stiftung war.

Weiterlesen [3]

Jetzt für das Suttner-Stipendium bewerben! [4]

Die vierte Ausschreibungsrunde des Bertha von Suttner-Studienwerks hat begonnen

08.05.2024
[4]

Ab sofort können sich Studierende und Promovierende wieder für das Bertha von Suttner-Stipendium bewerben. Bis zum 31. Juli 2024 besteht die Möglichkeit, die erforderlichen Unterlagen über die Website des humanistischen Förderwerks einzureichen. Wer den Auswahlprozess erfolgreich absolviert, wird vom Bertha von Suttner-Studienwerk zwei Jahre ideell und finanziell gefördert.

Weiterlesen [4]

Der Großmeister der Zahlen [5]

Nachruf auf Gerhard Rampp

06.05.2024
[5]

Gerhard Rampp ist tot. Der langjährige Vorsitzende des Bundes für Geistesfreiheit (bfg) Augsburg und Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung starb am vergangenen Samstag im Alter von 73 Jahren. Ein Nachruf von Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [5]

»Ein wichtiger Schritt hin zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs« [6]

Ifw begrüßt die Empfehlungen der »Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin«

16.04.2024
[6]

Der am Montag veröffentlichte Bericht der »Kommission zur reproduktiven Selbstbestimmung und Fortpflanzungsmedizin« ist beim Direktorium des Instituts für Weltanschauungsrecht (ifw) auf »weitgehende Zustimmung« gestoßen. »Auch wenn wir einige Aspekte kritisch sehen, ist nicht zu bezweifeln, dass dies ein wichtiger Schritt hin zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist«, erklärt die stellvertretende ifw-Direktorin Jessica Hamed.

Weiterlesen [6]

»Was heißt hier Freiheit?« [7]

Premiere des Philosophie-Festivals »Philo.live!« in Berlin

10.04.2024
[7]

Am 29. Juni 2024 findet in Berlin die Premiere des neuen Philosophie-Festivals »Philo.live!« statt. Das einzige Festival dieser Art in der Bundeshauptstadt ist ein Gemeinschaftsprojekt des »Philosophie Magazins« und des Philosophie-Festivals »phil.COLOGNE», unterstützt u.a. von der Giordano-Bruno-Stiftung. Die eintägige Premiere widmet sich der Frage »Was heißt hier Freiheit?« Der Kartenvorverkauf für die hochkarätig besetzte Veranstaltung hat nun begonnen.

Weiterlesen [7]

gbs-Sommerforum 2024: »Check your Dogma!« [8]

Vom 7. bis 9. Juni bietet das »Haus Weitblick« Raum für spannende Diskussionen in entspannter Atmosphäre

27.03.2024
[8]

Jede Weltanschauung hat ihr eigenes Narrativ, ein in sich schlüssiges – oder geschlossenes – Weltbild. Deshalb zielen Debatten oft nicht auf gemeinsame Erkenntnisse ab, sondern auf Dominanz über den Gegner. Wie kann man diesem Sog der Polarisierung widerstehen, der dem Ringen um eine bessere Zukunft im Weg steht? Dies wird eine der zentralen Fragen sein, mit dem sich das diesjährige gbs-Sommerforum beschäftigt. Eingeladen sind junge Menschen, die sich noch im Studium oder in einer frühen Phase ihrer Karriere befinden.

Weiterlesen [8]

Der Fall Kristina Hänel und seine Folgen [9]

Wie die neue Debatte zum Schwangerschaftsabbruch entstanden ist

27.03.2024
[9]

»Vielleicht wird man es später einmal als eine ›Ironie des Schicksals‹ begreifen, dass ausgerechnet radikale Abtreibungsgegner den berechtigten Anliegen der Frauenbewegung zum Durchbruch verholfen haben«, schreibt die Ärztin Kristina Hänel im gerade erschienenen 5. Band der »Schriften zum Weltanschauungsrecht«. Tatsächlich haben erst die Strafanzeigen gegen Hänel & Co. die neue Debatte über die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ermöglicht. Der frei im Internet verfügbare Sammelband des »Instituts für Weltanschauungsrecht« (ifw) zeigt auf, wie es dazu gekommen ist.

Weiterlesen [9]

Auch 2024: »Heidenspaß-Partys« an Karfreitag [10]

Wo man an den »Stillen Tagen« tanzen darf

26.03.2024
[10]

Alle Jahre wieder erinnern säkulare Gruppen daran, dass das »Tanzverbot« an Karfreitag nicht für diejenigen gilt, die aus weltanschaulichen Gründen gegen die »Stillen Tage« antanzen. Aus diesem Grund finden in dieser Woche zahlreiche »Heidenspaß-Partys« in Deutschland statt sowie Aufführungen des Monty-Python-Films »Das Leben des Brian«, der aufgrund der Feiertagsgesetze nicht öffentlich gezeigt werden darf.

Weiterlesen [10]

»§ 166 schützt Antisemiten – er schützt nicht vor Antisemitismus« [11]

Warum die politischen Argumente gegen die Abschaffung des »Gotteslästerungsparagrafen« falsch sind

25.03.2024
[11]

Die Mitzeichnungsfrist für die Bundestagspetition zur Streichung des § 166 StGB ist abgelaufen. Nun liegt es in den Händen der Politik, ob dieser Impuls der Zivilgesellschaft aufgegriffen wird oder nicht. Im hpd-Interview spricht der Initiator der Petition, Michael Schmidt-Salomon, über die Mythen, die der Abschaffung des Paragrafen im Weg stehen, sowie über sinnvolle und weniger sinnvolle Wege, den Gefahren des Antisemitismus entgegenzutreten.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 3 [14]
  • 4 [13]
  • 5
  • 6 [15]
  • 7 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=4%2C18

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/der-menschenfreund [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/100-jahre-karlheinz-deschner [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/suttner-stipendium-2024 [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/der-grossmeister-der-zahlen [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/wichtiger-schritt-entkriminalisierung-schwangerschaftsabbruch [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/was-heisst-hier-freiheit [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/gbs-sommerforum-2024-check-your-dogma [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/der-fall-kristina-haenel-und-seine-folgen [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/auch-2024-heidenspass-partys-karfreitag [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ss-166-schuetzt-antisemiten-er-schuetzt-nicht-vor-antisemitismus [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C18 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=3%2C18 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=2%2C18 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=5%2C18 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=6%2C18 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C18