Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Katholische Kirche lenkt ein [2]

Religionsfreier Franzose muss in Deutschland nun doch keine Kirchensteuer zahlen

02.03.2020
[2]

Nach den beiden wegweisenden Urteilen des Bundesverfassungsgerichts in der vergangenen Woche zur Selbstbestimmung am Lebensende und zur Stärkung der weltanschaulichen Neutralität im Gerichtssaal ("Kopftuchverbot für Rechtsreferendarinnen") kann das von der gbs gegründete Institut für Weltanschauungsrecht (ifw) einen dritten Erfolg innerhalb weniger Tage vermelden: Im ifw-Fall des Franzosen Thomas Bores hat das Erzbistum Berlin nach fünf Jahren juristischen Streits und mehreren Wellen negativer Medienberichterstattung Ende Februar 2020 den Kirchensteuerbescheid aufgehoben. Ein Kommentar von ifw-Leiterin Jacqueline Neumann.

Weiterlesen [2]

Das Recht auf Letzte Hilfe [3]

Gedenkfeier für Uwe-Christian Arnold am 21. März in Oberwesel (abgesagt am 9.3.2020 aufgrund der Corona-Krise)

28.02.2020
[3]

Wohl kein anderer deutscher Arzt hat sich so beherzt für das selbstbestimmte Sterben eingesetzt und ist dabei so viele persönliche Risiken eingegangen wie Uwe-Christian Arnold: Am 21. März will die Giordano-Bruno-Stiftung ihren im letzten Jahr verstorbenen Beirat mit einer Gedenkveranstaltung ehren und zugleich das jüngste Grundsatz-Urteil des Bundesverfassungsgerichts feiern, über das sich vermutlich niemand mehr gefreut hätte als Uwe-Christian Arnold selbst.

Weiterlesen [3]

Der harte Kampf um Selbstbestimmung am Lebensende [4]

Rückblick auf eine erfolgreiche Kampagne

28.02.2020
[4]

Mehr als sechs Jahre hat die Giordano-Bruno-Stiftung mit ihren Kooperationspartnern für das "Recht auf Letzte Hilfe" gekämpft. Mit dem am Mittwoch erfolgten Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das den umstrittenen § 217 StGB für verfassungswidrig erklärte, ist nun ein wichtiges Etappenziel erreicht. Ein schöner Anlass, um einen Blick zurück auf die wichtigsten Stationen der Kampagne zu werfen.

Weiterlesen [4]

Ein Paukenschlag [5]

Bundesverfassungsgericht kippt „Sterbehilfeverhinderungsgesetz“

26.02.2020
[5]

Das Bundesverfassungsgericht hat mit seiner heutigen Entscheidung § 217 StGB für nichtig erklärt. Führende Politikerinnen und Politiker wie Angela Merkel und Jens Spahn müssen sich nun vorwerfen lassen, 2015 für ein Gesetz gestimmt zu haben, das nicht auf dem Boden der Verfassung steht. Ein Bericht aus Karlsruhe von Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [5]

Institutsgründung zum 99. Geburtstag von Hans Albert [6]

Das Hans-Albert-Institut soll das kritisch-rationale Denken in Politik und Gesellschaft fördern

08.02.2020
[6]

Er ist der wohl einzige lebende Mensch, dem es gelungen ist, zeitgleich mit den Antipoden Karl Popper und Paul Feyerabend befreundet zu sein: Am heutigen Samstag feiert der große Wissenschaftstheoretiker Hans Albert seinen 99. Geburtstag. Ihm zu Ehren bringt die Giordano-Bruno-Stiftung das Hans-Albert-Institut an den Start, das zu einer Stärkung des kritisch-rationalen, evidenzbasierten Denkens beitragen soll.

Weiterlesen [6]

Religion und Gewalt: Über den Missbrauch von Kindern in Glaubensgemeinschaften [7]

Vortrag von Deutschlands bekanntestem Kriminologen Christian Pfeiffer am 8. März in Oberwesel - Veranstaltung ausgebucht!

03.02.2020
[7]

Angesichts der Vertuschung des katholischen Missbrauchsskandals hat der ehemalige Direktor des Kriminologischen Forschungsinstituts Niedersachsen Christian Pfeiffer unlängst den Rücktritt von Kardinal Marx als Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz gefordert. Am 8. März wird Pfeiffer im Rahmen der Vorstellung seines aktuellen Buchs "Gegen die Gewalt" am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel erklären, was ihn zu dieser Stellungnahme veranlasst hat.

Weiterlesen [7]

DA! Art-Award 2020 ausgeschrieben [8]

Preisverleihung und Ausstellung im Stadtmuseum Düsseldorf vom 18. bis 26. Juli 2020

13.01.2020
[8]

»... wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus!« heißt das Thema des "DA! Art-Awards", der in diesem Jahr zum zweiten Mal vergeben wird. Der Preis, der vom Düsseldorfer Aufklärungsdienst (gbs Düsseldorf) ausgelobt wurde, will Künstlerinnen und Künstler inspirieren, sich kritisch mit Religion und Irrationalismus auseinanderzusetzen. Unterstützt wird die Preisvergabe u.a. von der Giordano-Bruno-Stiftung im Rahmen ihres Jahres-Schwerpunktthemas "Die hohe Kunst der Rationalität: Fakten, Fakes und gefühlte Wahrheiten".

Weiterlesen [8]

"Die hohe Kunst der Rationalität" [9]

Giordano-Bruno-Stiftung stellte ihr Schwerpunktthema 2020 vor

07.01.2020
[9]

Auf dem gbs-Neujahrsempfang am vergangenen Sonntag, der von dem furiosen Klavierspiel des Pianisten Kai Adomeit gekrönt wurde, hat die Giordano-Bruno-Stiftung ihr Schwerpunktthema für das aktuelle Jahr vorgestellt: "Die hohe Kunst der Rationalität: Fakten, Fakes und gefühlte Wahrheiten". Am Rande der Veranstaltung gab die Stiftung zudem die Neubesetzung ihres Kuratoriums bekannt.

Weiterlesen [9]

Neujahrsempfang 2020 [10]

gbs startet am 5. Januar mit Beethoven ins neue Jahr (Achtung: Veranstaltung ist ausgebucht!)

19.12.2019
[10]

2020 jährt sich der Geburtstag von Ludwig van Beethoven zum 250. Mal. Die Werke des Komponisten werden im "Beethoven-Jahr" zweifellos besonders häufig erklingen – so auch am 5. Januar 2020 beim Neujahrsempfang der Giordano-Bruno-Stiftung im "Haus Weitblick" oberhalb des Rheintals. Nach einer kurzen Neujahrsansprache von Michael Schmidt-Salomon wird der international renommierte Pianist Kai Adomeit markante Klavierstücke des "einsamen Revolutionärs" Ludwig van Beethoven zu Gehör bringen.

Weiterlesen [10]

gbs-Jahresrückblick 2019 [11]

Vielfältige Aktivitäten im „Jahr der Jubiläen“

19.12.2019
[11]

100 Jahre Verfassungsbruch, 70 Jahre Grundgesetz, 15 Jahre Giordano-Bruno-Stiftung und 10 Jahre Buskampagne: 2019 war ein "Jahr der Jubiläen", in der die gbs so viele Aktivitäten entfaltete wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Der nachfolgende Jahresrückblick kann hiervon nur einen kleinen Eindruck vermitteln. Eine ausführlichere Darstellung folgt in der nächsten Ausgabe des "bruno."-Jahresmagazins, das voraussichtlich im September/Oktober 2020 erscheinen wird.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 20 [14]
  • 21 [13]
  • 22
  • 23 [15]
  • 24 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=21%2C9

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/katholische-kirche-lenkt-ein [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/gedenkfeier-uwe-christian-arnold [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/der-harte-kampf-um-selbstbestimmung [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ein-paukenschlag [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/hans-albert-institut [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/religion-und-gewalt-christian-pfeiffer [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/da-art-award-2020-ausgeschrieben [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/die-hohe-kunst-der-rationalitaet [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/neujahrsempfang-2020 [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/jahresrueckblick-2019 [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C9 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=20%2C9 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=19%2C9 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=22%2C9 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=23%2C9 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C9