Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Entsetzen und Erschütterung nach dem Blutbad von Orlando [2]

gbs unterstützt Position des Lesben-und-Schwulenverbands Deutschland, der sich gegen eine "Ideologie der Ungleichwertigkeit" zur Wehr setzt

13.06.2016
[2]

"Um dem Terror entgegenzuwirken, darf man sich nicht darauf beschränken, Terroristen zu bekämpfen, sondern muss mit sehr viel größerer Entschlossenheit der Ideologie entgegentreten, die sie zu ihren Taten motiviert." Dies erklärte gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon  am Montagmorgen nach dem verheerenden Anschlag eines islamistischen Einzeltäters auf den bei Schwulen und Lesben beliebten "Pulse"-Club in Orlando.

Weiterlesen [2]

Säkulare Tage in Leipzig [3]

Die Alternative zum Katholikentag

20.05.2016
[3]

Anlässlich des Katholikentags veranstaltet die gbs-Regionalgruppe Leipzig unter dem Motto "Trennt endlich Staat und Kirche" eine hochkarätig besetzte Vortragsreihe (25.5.-28.5.) im Soziokulturellen Zentrum "die naTo" e.V. (Karl-Liebknecht-Straße 46, 04275 Leipzig), die unter anderem über die anhaltende Verstrickung von Staat und Kirche sowie über die historischen, finanziellen und juristischen Hintergründe informiert. Die Besucher erwartet ein aufklärendes und buntes Programm mit Vorträgen, Kunstaktionen und Infoständen, an dem sich prominente Vertreter der säkularen Szene beteiligen (Rolf Bergmeier, Gerhard Czermak, Carsten Frerk, "Gunkl", Phillip Möller, Michael Schmidt-Salomon und Daniela Wakonigg).

Weiterlesen [3]

Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer der staatlichen Schwulenverfolgung [4]

gbs unterstützt Initiative zur Aufhebung der Unrechtsurteile der 1950er und 1960er Jahre

12.05.2016
[4]

Schwule Männer wurden in Deutschland auch nach Ende des Nationalsozialismus weiter verfolgt, eingesperrt und um ihr Lebensglück betrogen. Grundlage war der von den Nationalsozialisten 1935 verschärfte § 175 RStGB, der bis 1969 unverändert in der Bundesrepublik Deutschland fortbestand. Die Giordano-Bruno-Stiftung unterstützt den Aufruf zu einer zügigen Rehabilitierung und Entschädigung der Opfer der staatlichen Schwulenverfolgung.

Weiterlesen [4]

Menschenaffen als "Lebendiges Welterbe" der UNESCO [5]

Great Ape Project startet internationale Kampagne

09.05.2016
[5]

Anfang 2016 initiierte das Great Ape Project eine Kampagne, die Großen Menschenaffen bei der UNESCO  als "Lebendiges Welterbe" (Living World Heritage) anerkennen zu lassen. Durch solche Anerkennung würde das besonders geschützte Welterbe, das bislang ausschließlich Naturlandschaften sowie menschengemachte Kulturschöpfungen umfassst, erstmals auch auf bedrohte Tierarten ausgeweitet. Die Giordano-Bruno-Stiftung, die vor einigen Jahren die Forderungen des Great Ape Project aufgriff, unterstützt die Kampagne.

Weiterlesen [5]

Der Mut zum aufrechten Gang [6]

Raif Badawi und Ensaf Haidar wurden in Frankfurt mit dem Deschner-Preis der Giordano-Bruno-Stiftung ausgezeichnet

25.04.2016
[6]

Der in Saudi-Arabien zu 10 Jahren Haft und 1000 Stockhieben verurteilte Blogger Raif Badawi und seine Frau, die Menschenrechtsaktivistin Ensaf Haidar, wurden am vergangenen Samstag im Rahmen eines bewegenden Festakts in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt mit dem Deschner-Preis der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ausgezeichnet. Badawi und Haidar erhielten den mit 10.000 Euro dotierten Preis für ihren "gemeinsamen, mutigen und aufopferungsvollen Einsatz für Säkularismus, Liberalismus und Menschenrechte".

Weiterlesen [6]

"Wer hat Böhmermann verraten? Christdemokraten!" [7]

Giordano-Bruno-Stiftung kritisiert die Zulassung der Strafverfolgung als "Kniefall vor einem Despoten"

15.04.2016
[7]

Der Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung Michael Schmidt-Salomon hat die Entscheidung der Bundesregierung, eine Strafverfolgung gegen Jan Böhmermann auf der Basis von §103 StGB zuzulassen, als "Kniefall vor einem Despoten" kritisiert, der "in seinem eigenen Land den überkommenen Straftatbestand der Majestätsbeleidigung nutzt, um politische Gegner auszuschalten."

Weiterlesen [7]

Säkulare Positionen gewinnen zunehmend an Bedeutung [8]

gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon über Veränderungen im linksliberalen Spektrum

14.04.2016
[8]

"Im linksliberalen Spektrum findet ein Umdenken statt: Immer mehr Menschen verabschieden sich von kulturrelativistischen Positionen und treten für eine stärkere säkulare Profilierung der Staates ein." Mit diesen Worten umschrieb gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon seine Eindrücke vom taz.lab 2016 sowie vom Treffen des Bundesvorstands der Grünen mit Vertretern der säkularen Verbände. Der hpd fragte nach. (Veröffentlichung des Interviews auf der gbs-Website mit freundlicher Genehmigung des Humanistischen Pressedienstes)

Weiterlesen [8]

Raif Badawi und Ensaf Haidar erhalten Deschner-Preis [9]

Öffentlicher Festakt am 23. April in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt

14.03.2016
[9]

Der in Saudi-Arabien zu 10 Jahren Haft und 1000 Peitschenhieben verurteilte Blogger Raif Badawi und seine Frau, die Menschenrechtsaktivistin Ensaf Haidar, werden mit dem "Deschner-Preis" der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) ausgezeichnet. Ensaf Haidar wird den mit 10.000 Euro dotierten Preis im Rahmen eines öffentlichen Festakts in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt am 23. April entgegennehmen, die Laudatio hält der deutsch-arabische Islamkritiker und Bestsellerautor Hamed Abdel-Samad.

Weiterlesen [9]

Düsseldorf: Evolution macht Schule [10]

Die Grundschulen der Landeshauptstadt erhalten Evokids-Lehrmaterialen

29.02.2016
[10]

"Evolution macht Schule" - unter diesem Motto erlebten die Dritt- und Viertklässler der Theodor-Heuss-Schule in Düsseldorf am vergangenen Donnerstag eine Unterrichtsstunde der ganz besonderen Art: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen sowie mit Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Filmemacherin Ricarda Hinz (gbs-Beirätin), Buchautor und gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon und dem Bildenden Künstler Jacques Tilly (gbs-Kurator) sahen sie sich in der Schulaula einen Film zur Evolutionsgeschichte an. Der knapp 20-minütige Streifen "Big Family - Die phantastische Reise in die Vergangenheit" ist Teil der Evokids-Lehrmaterialien.

Weiterlesen [10]

„Kirchenrepublik Deutschland“ [11]

Szenische Lesung von Carsten Frerk am 6. März am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel

12.02.2016
[11]

Wie stark der Einfluss der Kirchen auf die Politik ist, zeigte unlängst die Entscheidung des Parlaments zum Thema Sterbehilfe. Die Verabschiedung des "Gesetzes zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung" im letzten November war nicht unwesentlich auf die enge personelle Verflechtung von Kirche und Staat in Deutschland zurückzuführen. In seinem Buch "Kirchenrepublik Deutschland" beschreibt Carsten Ferk erstmals, wie der christliche Lobbyismus funktioniert, welche Gremien dazu eingerichtet wurden (etwa die katholischen und evangelischen Büros), über welche Kanäle die Kirchen ihre Informationen erhalten und welche Strukturen begünstigen, dass politische Entscheidungen in ihrem Sinne ausfallen. Der Vortrag am gbs-Stiftungssitz "Haus Weitblick" (Auf Fasel 16, 55430 Oberwesel) beginnt am Sonntag, dem 6. März, um 14:30 Uhr (Einlass: 14:00).

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 33 [14]
  • 34 [13]
  • 35
  • 36 [15]
  • 37 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=34%2C3

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/blutbad-von-orlando [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/saekulare-tage-leipzig [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/rehabilitierung-und-entschaedigung-der-opfer-der-staatlichen-schwulenverfolgung [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/menschenaffen-als-lebendiges-welterbe-der-unesco [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/festakt-badawi-haidar [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/boehmermann-strafverfolgung [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/saekulare-positionen-gewinnen-bedeutung [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/raif-badawi-ensaf-haidar-deschnerpreis [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/duesseldorf-evolution-macht-schule [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/kirchenrepublik-deutschland-0 [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C3 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=33%2C3 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=32%2C3 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=35%2C3 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=36%2C3 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C3