Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Die "Internationale der Nationalisten" breitet sich immer weiter aus [2]

Kommentar zum Erfolg von Donald Trump und Mike Pence bei der US-Präsidentschaftswahl

09.11.2016
[2]

Der Erfolg von Donald Trump und Mike Pence bestätigt die Diagnose, dass die offene Gesellschaft nicht nur durch den politischen Islam, sondern auch durch die "Internationale der Nationalisten" zunehmend unter Druck gerät. Ein Kommentar von gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [2]

Auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Ethik [3]

Das „Frankfurter Zukunfts-Symposium“ lotete die Chancen und Risiken neuer Technologien aus

02.11.2016
[3]

"Unsere ethisch-politischen Systeme hinken der technologischen Entwicklung weit hinterher", erklärte der Philosoph Michael Schmidt-Salomon in seiner Einführung in das "Frankfurter Zukunfts-Symposium", das am vergangenen Wochenende vom Ethikverband der Deutschen Wirtschaft und der Giordano-Bruno-Stiftung veranstaltet wurde. Aus diesem Grund haben die beiden Organisationen beschlossen, ein Netzwerk zu schaffen, das "rationale Maßstäbe für die Bewertung der Chancen und Risiken neuer Technologien" entwickeln soll.

Weiterlesen [3]

„Wir müssen Saudi-Arabien unter Druck setzen!“ [4]

gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon fordert die deutsche Politik auf, klare Kante zu zeigen

19.10.2016
[4]

Dem saudischen Blogger Raif Badawi, Träger des Deschner-Preises der Giordano-Bruno-Stiftung, drohen nach Medienberichten weitere 50 Peitschenhiebe. gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon, der in seinem Buch  "Die Grenzen der Toleranz" ausführlich auf den Fall Badawi eingeht, fordert die deutsche Politik auf, "endlich klare Kante zu zeigen und Saudi-Arabien unter Druck zu setzen".

Weiterlesen [4]

Ein musikalischer Freigeist [5]

Nachruf auf Gerhard Wimberger

17.10.2016
[5]

Gerhard Wimberger ist tot. Der österreichische Komponist ("Passion Giordano Bruno"), der zwei Jahrzehnte lang mit Herbert von Karajan die Salzburger Festspiele leitete, ist am vergangenen Donnerstag im Alter von 93 Jahren gestorben. Ein Nachruf von Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [5]

„Massive Eingriffe in die Grundrechte“ [6]

Giordano-Bruno-Stiftung unterstützt Verfassungsbeschwerden gegen das „Sterbehilfeverhinderungsgesetz“ (§ 217 StGB)

04.10.2016
[6]

Das im vergangenen Jahr vom Deutschen Bundestag beschlossene "Gesetz zur Strafbarkeit der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung"  (§ 217 StGB) ist "weder geeignet, noch erforderlich noch verhältnismäßig, um die Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu schützen", heißt es in einer Stellungnahme, die die Giordano-Bruno-Stiftung  (gbs) vergangene Woche beim Bundesverfassungsgericht eingereicht und am heutigen Dienstag auf ihrer Website veröffentlicht hat. Deshalb seien die "massiven Eingriffe in die Grundrechte, die mit der neuen Strafnorm einhergehen, in keiner Weise zu rechtfertigen".

Weiterlesen [6]

Die Grenzen der Toleranz [7]

Vorstellung des neuen Buchs von Michael Schmidt-Salomon am 23. Oktober in Oberwesel

29.09.2016
[7]

Eigentlich wollte er einen philosophischen Roman schreiben, doch die Islam-, Flüchtlings- und Rechtspopulismus-Debatte veranlasste ihn dazu, ein politisches Sachbuch zu verfassen: In diesen Tagen erscheint im Piper-Verlag "Die Grenzen der Toleranz – Warum wir die offene Gesellschaft verteidigen müssen" von Michael Schmidt-Salomon. Der Philosoph und gbs-Vorstandssprecher wird das hochbrisante Buch nach einer Premiere in Essen (6.10.) und einer Lesung zur Buchmesse in Frankfurt (21.10.) am 23. Oktober am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel vorstellen.

Weiterlesen [7]

„Schöne neue Welt?“: Frankfurter Zukunfts-Symposium 2016 (Achtung: Veranstaltung ist ausgebucht!) [8]

Hochkarätig besetzte Tagung an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (29.-30. Oktober 2016)

20.08.2016
[8]

Die Zukunft hat uns eingeholt. Maßstäbe, die gestern noch verbindlich waren, haben ihre Gültigkeit verloren. Ob wir wollen oder nicht: Leistungsfähige Elektronik, Gentechnik, Mikrochirurgie und die zunehmende Verschmelzung von Gehirn und Computer fordern das traditionelle Menschenbild heraus. Dieser Herausforderung stellt sich das "Frankfurter Zukunfts-Symposium" (29.-30. Oktober 2016), das von der Goethe-Universität Frankfurt in Zusammenarbeit mit der Giordano-Bruno-Stiftung und dem Ethikverband der deutschen Wirtschaft ausgerichtet wird.

Weiterlesen [8]

"Cradle to Cradle"-Kongress 2016 [9]

Der 3. C2C-Kongress findet vom 23. bis 24. September in Lüneburg statt

12.08.2016
[9]

Wie müssen unsere alltäglichen Produkte beschaffen sein, damit sie weder krank machen noch der Umwelt schaden? Wie lassen sie sich so gestalten, dass sie nicht auf der Mülldeponie enden, sondern im Kreislauf zurück in den nächsten Produktionszyklus fließen? Was sind überhaupt die Herausforderungen bei der Umsetzung des Innovationskonzepts C2C? All diese Fragen werden auf dem dritten "Cradle to Cradle"-Kongress (23.-24.09.2016) diskutiert, der erneut unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks stattfindet und von dem Verein "Cradle to Cradle" (u.a. mit Unterstützung der gbs) ausgerichtet wird. Wichtige Akteure aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Politik und Gesellschaft kommen in der Leuphana-Universität in Lüneburg  zusammen, um unter dem Motto "Kreisläufe schaffen - Abfall ist Nährstoff" an alternativen Lösungsansätzen zu arbeiten.

Weiterlesen [9]

Von Golgatha nach Auschwitz: Martin Luthers Judenhass und seine Folgen [10]

28. August (14:30 Uhr): Vortrag, Ausstellung und Diskussion am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel

08.08.2016
[10]

Im kommenden Jahr feiert die Evangelische Kirche – mit großzügiger staatlicher Unterstützung – 500 Jahre Reformation. Doch mit ihrem Aushängeschild Martin Luther hat die Evangelische Kirche ein großes Problem. Denn der Reformator war ein wirkmächtiger Judenhasser. In seiner judenfeindlichen Hetzschrift "Von den Juden und ihren Lügen" entwickelte er u.a. ein berüchtigtes Programm zur Beseitigung des Judentums in Deutschland: Verbrennen ihrer Synagogen, Zerstörung ihrer Häuser, Wegnahme ihrer religiösen Bücher, Aufhebung der Wegefreiheit, Zwangsenteignung, Zwangsunterbringung, Zwangsarbeit.

Weiterlesen [10]

Tätigkeitsbericht 2015 erschienen [11]

Die 52-seitige Broschüre gibt einen Überblick über die vielfältigen Stiftungsaktivitäten in einem ereignisreichen Jahr

03.08.2016
[11]

Transparenz ist Trumpf: Der 52-seitige gbs-Tätigkeitsbericht weist die Einnahmen und Ausgaben des Jahres 2015 sowie das Vermögen der Giordano-Bruno-Stiftung auf Heller und Pfennig aus. Im Zentrum des Berichts stehen allerdings die vielfältigen Aktivitäten der gbs in einem ereignisreichen Jahr, das von den islamistischen Terroranschlägen in Frankreich überschattet wurde, in dem der Deutsche Bundestag ein verantwortungsloses "Sterbehilfeverhinderungsgesetz" verabschiedete und in dem die gbs u.a. eine Initiative zur Streichung des "Gotteslästerungsparagraphen" startete, für das "Recht auf Letzte Hilfe" kämpfte, die "Kirchenrepublik Deutschland" und die "Legende vom christlichen Abendland" kritisierte und innovative Unterrichtsmaterialien für den Evolutionsunterricht an Grundschulen vorstellte.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 32 [14]
  • 33 [13]
  • 34
  • 35 [15]
  • 36 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=33%2C3

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/die-internationale-der-nationalisten [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/zukunfts-symposium-bilanz [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/saudi-arabien-unter-druck-setzen [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ein-musikalischer-freigeist [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/217stgb-grundrechte [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/die-grenzen-der-toleranz [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/schoene-neue-welt-frankfurter-zukunfts-symposium-2016 [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/cradle-to-cradle-kongress-2016 [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/golgatha-auschwitz-luthers-judenhass [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/taetigkeitsbericht-2015-erschienen [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C3 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=32%2C3 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=31%2C3 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=34%2C3 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=35%2C3 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C3