Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Newsletterarchiv

30.03.2011

news.jpg [1]

Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Hier finden Sie alle Newsletter, die von der Giordano-Bruno-Stiftung in den letzten Jahren versendet wurden. Der kostenfreie gbs-Newsletter erscheint etwa 10-mal im Jahr. Sie können den Newsletter über diesen Link bestellen [2] und natürlich jederzeit auch wieder abbestellen [3]. Hinweis: Wenn sich Ihre Emailadresse geändert hat, tragen Sie Ihre alte Emailadresse bitte zunächst aus (Abmeldung vom Newsletter [3]) und danach Ihre neue Emailadresse wieder ein (Neuanmeldung als Newsletter-Abonnent [2]).


Newsletter vom 30.08.2023 [4]

28.08.2023
[4]

»Passion Giordano Bruno« in neuem Gewand: Video-Collage zum 100. Geburtstag des Komponisten Gerhard Wimberger +++ Die Erosion des Glaubens schreitet voran: fowid veröffentlicht Analyse zur Religionsverteilung in Deutschland +++ »Wir irren uns empor«: Essay-Wettbewerb zum 80. Geburtstag von Gerhard Vollmer +++ So geht morgen! 8. Internationaler "Cradle to Cradle-Congress" vom 8. bis 9. September an der TU Berlin +++ Keine Strafe für Selbstbestimmung! Am 28. September findet der »Safe Abortion Day 2023« statt +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [4]

Newsletter vom 03.07.2023 [5]

03.07.2023
[5]

Der Zappel-Woelki: Protestaktion gegen die Vertuschung des Missbrauchsskandals vor dem Kölner Dom +++ »Eine wunderbare Atmosphäre«: Spannende Themen beim dritten Treffen des Bertha von Suttner-Studienwerks +++ 30 Jahre Great Ape Project: Am 7. Juni 1993 erschien die "Deklaration über die Großen Menschenaffen" +++ Naturgewalt und Geisteskraft: Das Kortizes-Symposium 2023 (6.-8. Oktober) beleuchtet die Menschwerdung in der Evolution +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [5]

Newsletter vom 08.05.2023 [6]

08.05.2023
[6]

Jetzt für das Suttner-Stipendium bewerben! Die dritte Ausschreibungsrunde des Bertha von Suttner-Studienwerks hat begonnen +++ "Niemand kann Herbert ersetzen": Bericht über die Gedenkfeier für Herbert Steffen im "Haus Weitblick" +++ Von der Chance der Krise: Veranstaltung zum Jubiläum "175 Jahre Frankfurter Paulskirche" am 19. Mai +++ Evolutionärer Humanismus 2.0: gbs-Sommerforum am Stiftungssitz in Oberwesel +++ Kurz notiert: Evolutionsweg in Köln / ifw positioniert sich zu rechtspolitischen Themen +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [6]

Newsletter vom 21.3.2023 [7]

20.03.2023
[7]

Vom Paulus zum Saulus: Gedenkfeier für Herbert Steffen am 23. April in Oberwesel +++ »Wer die Verfassung nicht versteht, gehört nicht in den Bundestag!«: Parlamentarier wegen »groben Fouls am demokratischen Rechtsstaat« verwarnt +++ Verfassungswidrige Staatsleistungen in Rekordhöhe: Erstmals erhalten die Kirchen mehr als 600 Millionen Euro vom Staat +++ Kurz notiert: Keine 5,8 Mio. Euro für Kirchentag in Düsseldorf / Copernicus-Symposium (24.-26. März) in Nürnberg +++ Empfehlenswerte Literatur +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [7]

100 Jahre evolutionärer Humanismus [8]

Sonder-Newsletter zum gbs-Schwerpunktthema 2023

04.01.2023
[8]

Es war nie leicht, auf den Fortschritt unserer Spezies zu vertrauen, doch Corona, Krieg und Klimawandel haben die Hoffnung auf eine bessere Zukunft zusätzlich erschüttert. Deshalb setzt die Giordano-Bruno-Stiftung mit ihrem diesjährigen Schwerpunktthema "100 Jahre evolutionärer Humanismus" einen bewussten Kontrapunkt zu den weitverbreiteten Weltuntergangsszenarien unserer Zeit.

Weiterlesen [8]

gbs-Newsletter vom 15.12.2022 [9]

13.12.2022
[9]

gbs-Jahresrückblick 2022: Ein Jahr voller Höhen und Tiefen +++ Laizität, Widerstreit und Gelassenheit: Online-Lesungen zum Jahresende mit Niko Alm, Helmut Ortner und Michael Schmidt-Salomon +++ "Ernst machen mit dem Kinderschutz!": Offener Brief fordert Abschaffung des "Beschneidungs-Paragrafen" 1631d BGB +++ Kurz notiert: Hohe Auszeichnungen für Gisela Notz und Michael Braungart, Wissenschaftskalander der gbs-Rhein-Neckar, Neuauflagen von "Big Family" und "Heimat Mensch" im Alibri Verlag +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [9]

Das Ende einer Ära [10]

Sonder-Newsletter zum Tod von Herbert Steffen

21.11.2022
[10]

Unser Stiftungsgründer und langjährige Vorsitzende, Herbert Steffen, ist am vergangenen Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir wussten zwar immer, dass dieser Tag kommen wird, sein Tod trifft uns dennoch hart. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen der wichtigsten Mitstreiter für Humanismus und Aufklärung, sondern auch einen sehr guten Freund, der sich in den letzten 19 Jahren seines Lebens rund um die Uhr für die Ziele der Giordano-Bruno-Stiftung eingesetzt hat.

Weiterlesen [10]

Konfessionsfreie, vereinigt euch! Das säkulare Jahrzehnt [11]

Sonder-Newsletter zum Erscheinen des bruno.-Magazins 2022

05.10.2022
[11]

"Die säkulare Szene ist erwachsen geworden", heißt es in der aktuellen "bruno."-Ausgabe mit Blick auf die 18 Jahre, die zwischen dem Vorschlag zur Gründung eines "Zentralrats der Konfessionsfreien" 2004 und seiner offiziellen Vorstellung im Mai 2022 lagen. Wie das Jahresmagazin der Giordano-Bruno-Stiftung aufzeigt, waren die Voraussetzungen für eine säkulare Politik nie so günstig wie heute – zugleich wird es jedoch immer schwieriger, die offene Gesellschaft gegen ihre Feinde zu verteidigen.

Weiterlesen [11]

gbs-Newsletter vom 26.9.2022 [12]

25.09.2022
[12]

Die autoritäre Bedrohung: Identitäre Politik als Gefahr für die offene Gesellschaft +++ »Dies könnte der Anfang vom Ende des islamischen Regimes sein!«: Die Proteste im Iran treiben auch in Deutschland viele Menschen auf die Straße +++ Der weltanschaulich neutrale Staat: Festakt zum 80. Geburtstag von Gerhard Czermak am 22. Oktober in Oberwesel +++ »Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Suttner-Stipendiatinnen und -Stipendiaten!«: Das Bertha von Suttner-Studienwerk fördert ab Oktober 25 Studierende +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [12]

gbs-Newsletter vom 9.9.2022 [13]

09.09.2022
[13]

»Die Fundamentalisten werden uns nicht aufhalten!«: Ex-Muslime aus aller Welt demonstrierten in Köln für Salman Rushdie +++ #SoGehtMorgen 2022: Die Ärzte und Die Toten Hosen setzen mit ihren "Cradle to Cradle"-Konzerten neue ökologische Maßstäbe +++ »Ich entscheide selbst!«: Aktionstage für sexuelle Selbstbestimmung im September +++ Die Macht des Mythos: Ausstellung, Kunstpreis und Vorträge vom 6. bis 25. September in Düsseldorf +++ Gehirne zwischen Genie und Wahnsinn: Das Kortizes-Symposium 2022 (7.-9. Oktober) beleuchtet Begabung und Persönlichkeit aus Sicht der Neurowissenschaft +++ Stuttgarter Zukunftskongress 2022: Tagung zum Thema "Führung und Künstliche Intelligenz" am 19. November 2022 an der Universität Stuttgart +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [13]

Seiten

  • « [14]
  • ‹ [15]
  • 1 [14]
  • 2 [15]
  • 3
  • 4 [16]
  • 5 [17]
  • …
  • › [16]
  • » [18]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/newsletterarchiv?page=2%2C2

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/23 [2] https://nl.giordano-bruno-stiftung.de/lists/?p=subscribe [3] https://nl.giordano-bruno-stiftung.de/lists/?p=unsubscribe [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/newsletter-vom-30-08-2023 [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/newsletter-vom-03-07-2023 [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/newsletter-vom-08-05-2023 [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/newsletter-vom-21-3-2023 [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/100-jahre-evolutionaerer-humanismus-sondernewsletter-zum-gbs-schwerpunktthema-2023 [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/gbs-newsletter-vom-15-12-2022 [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/das-ende-einer-aera-sonder-newsletter-zum-tod-von-herbert-steffen [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/bruno-magazin-2022-das-saekulare-jahrzehnt-gbs-sondernewsletter [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/gbs-newsletter-vom-26-9-2022 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/gbs-newsletter-vom-9-9-2022 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=0%2C2 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=1%2C2 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=3%2C2 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=4%2C2 [18] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=18%2C2