Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

»Jugend schützt vor Weisheit nicht!« [2]

Preisverleihung des Wettbewerbs »Was ist rational?« in Nürnberg

05.10.2021
[2]

Im Rahmen des Kortizes-Symposiums "Zeit – Geist – Gehirn" wurden am vergangenen Wochenende die zehn Preisträgerinnen und Preisträger des Nachwuchswettbewerbs im Forum des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg ausgezeichnet. Pünktlich zur Preisverleihung wurde auch der Sammelband "Was ist rational?" vorgestellt, der die 14 besten Essays des Wettbewerbs enthält.

Weiterlesen [2]

Bereits 41 Prozent der Bevölkerung konfessionsfrei [3]

fowid veröffentlicht neues Datenblatt zur Religionsverteilung in Deutschland

23.09.2021
[3]

33,8 Millionen Deutsche gehörten zum 31.12.2020 keiner Religion mehr an. Damit stellen die konfessionsfreien Menschen mit rund 41 Prozent den größten Bevölkerungsanteil in Deutschland vor den Katholiken (27 Prozent), den Protestanten (24 Prozent), den Mitgliedern sonstiger Religionsgemeinschaften (zwischen 4 und 5 Prozent) und den konfessionsgebundenen Muslimen (zwischen 3 und 4 Prozent). Dies geht aus einem Datenblatt hervor, das die Forschungsgruppe Weltanschauungen in Deutschland (fowid) auf ihrer Website veröffentlicht hat.

Weiterlesen [3]

#wegmit218 [4]

Bundesweiter Aktionstag zum Internationalen "Safe Abortion Day" am 28. September

02.09.2021
[4]

Der "Safe Abortion Day" am 28. September 2021 findet in Deutschland unter dem Motto "150 Jahre Widerstand gegen § 218" statt. Denn in diesem Jahr feiert dieser Unrechtsparagraf sein 150-jähriges Bestehen. Zugleich stehen auch die Bundestagswahl und zwei Landtagswahlen an. Ein guter Zeitpunkt, um auf die Politik einzuwirken, endlich etwas an der prekären Situation für ungewollt Schwangere zu ändern.

Weiterlesen [4]

Zeit – Geist – Gehirn [5]

Kortizes-Symposium vom 1. bis 3. Oktober in Nürnberg

16.08.2021
[5]

2020 konnte das große Kortizes-Symposium wegen der Corona-Maßnahmen nur virtuell stattfinden, 2021 wird es wieder im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg ausgerichtet: Nehmen Sie sich die Zeit für neue Erkenntnisse zum Zeiterleben aus neurowissenschaftlicher Sicht – es lohnt sich!  Eine Veranstaltung des populärwissenschaftlichen Instituts Kortizes in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift "Gehirn & Geist", der Paracelsus-Privatuniversität und der Giordano-Bruno-Stiftung.

Weiterlesen [5]

SkepKon 2021 [6]

Konferenz für Wissenschaft und kritisches Denken am 11./12. September 2021

10.08.2021
[6]

Die SkepKon 2021 findet online statt. Vom 11. bis 12. September versammelt die größte skeptische Konferenz im deutschsprachigen Raum renommierte Fachleute zu aktuellen Themen wie Wissenschaftsleugnung, Klimaforschung, Pseudomedizin und vielen anderen. Ausrichter der Konferenz ist die Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) mit Unterstützung der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) und des Hans-Albert-Instituts (HAI).

Weiterlesen [6]

Der Großmeister der komischen Kunst [7]

Zum Tod von Martin Perscheid

05.08.2021
[7]

Martin Perscheid ist tot. Der gefeierte Cartoonist und gbs-Beirat, der auch für den Humanistischen Pressedienst (hpd) zeichnete, erlag in der Nacht zum 31. Juli seinem Krebsleiden. Er wurde nur 55 Jahre alt. Ein Nachruf von gbs-Mitarbeiterin und -Beirätin Ricarda Hinz.

Weiterlesen [7]

Großer Bedarf an humanistischen Stipendien [8]

Bei der ersten Ausschreibung des Bertha von Suttner-Studienwerks gingen über 160 Bewerbungen ein

04.08.2021
[8]

Studierende und Promovierende nahezu aller Fachrichtungen haben sich bei der ersten Ausschreibung des Bertha von Suttner-Studienwerks (BvS) beworben. Die Auswahlkommission des Studienwerks steht nun vor der schwierigen Aufgabe, aus den über 160 eingegangenen Bewerbungen die zehn Kandidatinnen und Kandidaten auszuwählen, die das "Suttner-Stipendium" zum Wintersemester 2021/22 erhalten.

Weiterlesen [8]

Buchpremiere "Gebrauchsanweisung für Heimat" [9]

Lesung mit Andreas Altmann am 30. Juli in der "Virtuellen Bruno-Akademie"

22.07.2021
[9]

"Mein Hauptwohnsitz ist die deutsche Sprache, nebenbei wohne ich in Paris", schreibt gbs-Beirat Andreas Altmann in seinem aktuellen Buch "Gebrauchsanweisung für Heimat". Am 30. Juli (Beginn: 19:30 Uhr) wird der vielfache Bestsellerautor sein neuestes Werk im gbs-YouTube-Kanal vorstellen. Nach der Buchlesung folgt ein Gespräch zwischen Andreas Altmann und Schriftstellerkollegin Nadine Pungs (Düsseldorfer Aufklärungsdienst).

Weiterlesen [9]

#Chatkontrolle: Aktion gegen die Aufhebung der digitalen Privatsphäre [10]

Warum die "Europäische Task-Force gegen Kindesmissbrauch" Briefe an EU-Parlamentarier öffnete

02.07.2021
[10]

Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht auf vertrauliche Kommunikation – so steht es in der europäischen Grundrechtecharta. Doch die Mitglieder des Europaparlaments haben dieser Tage verdächtige Post bekommen: Die Briefe sind aufgerissen, von einer "Europäischen Task-Force gegen Kindesmissbrauch" kontrolliert und mit einem Warnhinweis versiegelt worden. Wer nachforscht, entdeckt, dass es sich dabei um eine Aktion der Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) handelt, die auf diese Weise gegen die geplante Durchsuchung privater Chats und Emails protestiert.

Weiterlesen [10]

70 Jahre Bundesverfassungsgericht in weltanschaulicher Schieflage [11]

Interview mit Gerhard Czermak (Institut für Weltanschauungsrecht)

28.06.2021
[11]

Im September 2021 feiert das Bundesverfassungsgericht seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass hat Gerhard Czermak, Direktoriumsmitglied des Instituts für Weltanschauungsrecht (ifw), eine bemerkenswerte Monographie mit dem Titel "Siebzig Jahre Bundesverfassungsgericht in weltanschaulicher Schieflage" vorgelegt. Über die Neuerscheinung sprach der ehemalige Verwaltungsrichter mit gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 14 [14]
  • 15 [13]
  • 16
  • 17 [15]
  • 18 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=15%2C4

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/jugend-schuetzt-vor-weisheit-nicht [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/bereits-41-prozent-der-bevoelkerung-konfessionsfrei [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/wegmit218 [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/zeit-geist-gehirn [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/skepkon-2021 [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/nachruf-martin-perscheid [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/humanistische-stipendien-2021 [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/buchpremiere-gebrauchsanweisung-fuer-heimat [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/chatkontrolle-aktion-gegen-die-aufhebung-der-digitalen-privatsphaere [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/70-jahre-bundesverfassungsgericht-weltanschaulicher-schieflage [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C4 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=14%2C4 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=13%2C4 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=16%2C4 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=17%2C4 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C4