Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Bundesweiter Aktionstag gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz [2]

GerDiA-Kampagne am 8. September in 15 deutschen Städten

04.09.2012
[2]

Mit Aktionen und Infoständen in 15 deutschen Städten macht die Kampagne "Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz" (GerDiA) am 8. September 2012 darauf aufmerksam, dass Konfessionslose in Sozialeinrichtungen in kirchlicher Trägerschaft keine Anstellung finden. "Die Grundrechte müssen auch bei Caritas und Diakonie Vorrang haben", erklärt die Sprecherin der Kampagne Ingrid Matthäus-Maier. Es sei nicht hinnehmbar, dass einer Ärztin oder einem Altenpfleger im Falle eines Kirchenaustritts fristlos gekündigt werden dürfe.

Weiterlesen [2]

„Mein Körper gehört mir!“ [3]

Kinderrechtskampagne gegen Zwangsbeschneidung gestartet

22.08.2012
[3]

"Zwangsbeschneidung ist Unrecht – auch bei Jungen." Mit dieser entschiedenen Aussage ist heute, ein Tag vor der öffentlichen Sitzung des Deutschen Ethikrats, die Kinderrechtskampagne der Giordano-Bruno-Stiftung gestartet. "Ziel der Kampagne ist es, die geplante Legalisierung medizinisch unnötiger Vorhautbeschneidungen zu verhindern", erklärt Stiftungssprecher Michael Schmidt-Salomon. "Denn die Zwangsbeschneidung ist keine Bagatelle, wie so oft behauptet wird, sondern ein durch nichts zu rechtfertigender Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht und die körperliche Unversehrtheit des Kindes."

Weiterlesen [3]

Religionsfreiheit oder Körperverletzung? Die strafrechtliche Relevanz der Knabenbeschneidung [4]

Vortrag von Prof. Dr. Holm Putzke am 5. August in Oberwesel

23.07.2012
[4]

Das Landgericht Köln, das die rituelle Vorhautbeschneidung als illegitime Körperverletzung wertete und damit eine breite gesellschaftliche Debatte auslöste, griff in seiner Urteilsbegründung auf die Argumente des Passauer Strafrechtsprofessors Holm Putzke zurück. Am 5. August wird Putzke seine Thesen am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel vortragen.

Weiterlesen [4]

Fünf Gründe gegen den Religionsunterricht [5]

Auszug aus einem Streitgespräch der Zeitschrift "Pädagogik"

19.07.2012
[5]

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Pädagogik" findet sich ein ausführliches Streitgespräch zwischen dem katholischen Religionspädagogen Ulrich Riegel und gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon zum Thema "Werte für die Welt von morgen - Brauchen wir dafür Religionsunterricht?". Es ist wohl das erste Mal, dass in Deutschlands führender schulpädagogischer Fachzeitschrift solch scharfe Einwände gegen den konfessionellen Religionsunterricht artikuliert werden.

Weiterlesen [5]

Bundestag will Kinderrechte beschneiden [6]

Ein Kommentar von Michael Schmidt-Salomon

19.07.2012
[6]

Der Deutsche Bundestag hat mit breiter Mehrheit dem fraktionsübergreifenden Antrag zur "Rechtlichen Regelung der Beschneidung minderjähriger Jungen" zugestimmt. "Ein Armutszeugnis für den säkularen Rechtsstaat", meint gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon in seinem Kommentar.

Weiterlesen [6]

Eiltempo in der Beschneidungsdebatte ist einer Demokratie unwürdig! [7]

MOGiS e.V. und Giordano-Bruno-Stiftung starten Petition an Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger

18.07.2012
[7]

Christian Bahls, Missbrauchsopfer und Vorsitzender des Vereins Mogis, und Michael Schmidt-Salomon, Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, haben heute eine Online-Petition gestartet, in der sie die Justizministerin auffordern, die Hetzjagd in der Beschneidungsdebatte zu beenden.

Weiterlesen [7]

Vorhautbeschneidung ist keine Bagatelle [8]

Giordano-Bruno-Stiftung kündigt Kampagne zur Stärkung der Kinderrechte an

17.07.2012
[8]

Mit deutlichen Worten hat der Vorstandssprecher der Giordano-Bruno-Stiftung, Michael Schmidt-Salomon, die Pläne deutscher Politiker kritisiert, die nach der Sommerpause ein Gesetz auf den Weg bringen wollen, das religiös motivierte Vorhautbeschneidungen bei Knaben legitimieren soll. „Körperliche Unversehrtheit ist ein Menschenrecht und Menschenrechtsverletzungen sind prinzipiell nicht zu rechtfertigen – auch wenn sie mit noch so ‚heiligen‘ Traditionen begründet werden“, erklärte der gbs-Sprecher am Stiftungssitz in Oberwesel.

Weiterlesen [8]

Great Ape Project kritisiert Haltungsbedingungen von Menschenaffen in deutschen Zoos [9]

Bemerkenswerte Titelgeschichte des "National Geographic"

24.06.2012
[9]

Gut ein Drittel der deutschen Zoos dürften keine Menschenaffen halten. Auch in den meisten anderen Zoos hierzulande sind die Haltungsbedingungen mangelhaft. Dies geht aus einer Untersuchung von Colin Goldner (gbs-Beirat und Leiter des Great Ape Project Deutschland) hervor, deren zentrale Ergebnisse in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "National Geographic" veröffentlicht wurden.

Weiterlesen [9]

Ein neues säkulares Selbstbewusstsein [10]

Werden die Konfessionsfreien zu einem politischen Machtfaktor?

08.06.2012
[10]

Gleich vier große Veranstaltungsreihen innerhalb von vier Wochen: Nie zuvor waren Humanisten, Atheisten, Agnostiker, Skeptiker in Deutschland so aktiv – ein Ausdruck des gestiegenen Selbstbewusstseins der säkularen Szene. Dies fiel erfreulicherweise auch dem SPIEGEL auf. Ein Kommentar von Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [10]

Comic-Lesung mit Ralf König [11]

Mit "Gottes Werk und Königs Beitrag" endet die Veranstaltungsreihe "Heilig‘s Röckle!"

25.05.2012
[11]

Ralf König, einer der erfolgreichsten Comiczeichner der letzten Jahrzehnte, gastiert am 30. Mai in der Tuchfabrik Trier. Seinen internationalen Durchbruch feierte der "Meister der Knollennasen" mit dem Bestseller "Der bewegte Mann" (1987), der als Comic wie auch als Film ein großes Publikum eroberte. Auch seine Werke "Kondom des Grauens", "Wie die Karnickel" und "Lysistrata" fanden den Weg ins Kino. Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe "Heilig's Röckle!" präsentiert Ralf König einen Parforceritt durch sein vielseitiges Werk und lässt seine berühmten Knollennasen auf der Leinwand lebendig werden.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 46 [14]
  • 47 [13]
  • 48
  • 49 [15]
  • 50 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=47%2C2

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/gerdia-aktionstag-2012 [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/mein-koerper-gehoert-mir [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/religionsfreiheit-oder-koerperverletzung-beschneidung [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/fuenf-gruende-gegen-den-religionsunterricht [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/bundestag-will-kinderrechte-beschneiden [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/eiltempo-beschneidungsdebatte-ist-einer-demokratie-unwuerdig [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/vorhautbeschneidung-ist-keine-bagatelle [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/menschenaffen-zoo [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ein-neues-saekulares-selbstbewusstsein [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/comic-lesung-ralf-koenig [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C2 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=46%2C2 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=45%2C2 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=48%2C2 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=49%2C2 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C2