Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

Kritik an Militärbischof Overbeck [2]

Verteidigungsminister Thomas de Maizière zu Stellungnahme aufgefordert

22.05.2012
[2]

In einem Brief an den Bundesminister der Verteidigung, Thomas de Maizière, hat der Vorstand der Giordano-Bruno-Stiftung die jüngsten Äußerungen des katholischen Militärbischofs Franz-Josef Overbeck kritisiert. Overbeck habe nichtreligiösen Menschen das Menschsein abgesprochen und sie als Soldaten zweiter Klasse abgestempelt. Der Minister dürfe dies nicht unwidersprochen stehenlassen, zumal es in den Streitkräften mehr konfessionsfreie als katholische Soldaten gebe.

Weiterlesen [2]

Protest gegen Mordaufruf [3]

Die deutsche Politik muss Shahin Najafi schützen

11.05.2012
[3]

Der Zentralrat der Ex-Muslime (ZDE) und die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) verurteilen den Mordaufruf gegen den exil-iranischen Rapper Shahin Najafi und fordern die deutschen Politiker dazu auf, alles zu unternehmen, um das Leben des in Köln lebenden Musikers zu schützen. Von liberalen Muslimen erwartet gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon eine deutliche Kritik an den Menschenrechtsverletzungen ihrer fundamentalistischen Glaubensbrüder.

Weiterlesen [3]

Eine Jugend in Altötting… [4]

gbs-Veranstaltung mit Andreas Altmann am 13. Mai in Trier

08.05.2012
[4]

Pünktlich zum Ende der "Heilig-Rock-Wallfahrt" wird Andreas Altmann in der Tuchfabrik Trier seinen Bestseller "Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend" vorstellen, in dem er klug, sensibel und wortgewaltig eine traumatische Kindheit im Wallfahrtsort Altötting verarbeitet. "Ein menschlich wie literarisch beeindruckender, ja betäubender Amoklauf…", urteilte die "Süddeutsche Zeitung", für "Die Zeit" war das Buch das "Beste und Böseste, was seit Thomas Bernhards 'Auslöschung'...auf Alpenländisch zu lesen war über die Abgründe des Menschseins."

Weiterlesen [4]

Hilfe für traumatisierte Kinder [5]

Peter und Ute Riedesser-Stiftung in Hamburg gegründet

30.04.2012
[5]

Vor vier Jahren, am 19. September 2008, starb der international bekannte deutsche Kinder- und Jugendpsychiater Peter Riedesser. Anlässlich seines Todes riefen die Familie Riedesser sowie die Giordano-Bruno-Stiftung zu Spenden auf, aus denen der "Peter-Riedesser-Fonds" innerhalb der gbs gebildet wurde. Nun wurden diese Spendeneinnahmen in Höhe von rund 24.000 Euro auf das Konto der 2011 gegründeten "Peter und Ute Riedesser-Stiftung" überwiesen. Deren Ziel ist es, die Arbeit des ehemaligen gbs-Beirats fortzusetzen, um traumatisierten Kindern, die Opfer physische, psychischer oder sexueller Gewalt wurden, den Weg in eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen.

Weiterlesen [5]

Der Islam als politische Herausforderung [6]

Giordano-Bruno-Stiftung plant Neuauflage der "Kritischen Islamkonferenz"

19.04.2012
[6]

Eine salafistische Werbekampagne, in deren Rahmen angeblich bis zu 25 Millionen Ausgaben des Korans in Deutschland verteilt werden sollen, hat in der Politik heftige Kritik [7]ausgelöst. gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon warnte allerdings vor hysterischen Überreaktionen, die die Kampagne der Salafisten bloß aufwerten würden. Der Herausforderung des Islam müsse man mit Aufklärungsarbeit, nicht mit Zensurmaßnahmen begegnen, sagte der Stiftungssprecher und kündigte eine Neuauflage der "Kritischen Islamkonferenz" an.

Weiterlesen [6]

"Es gibt nichts Gutes - außer: man tut es" [8]

Giordano-Bruno-Stiftung stellt sich im Rahmen der "Berliner Stiftungswoche" vor

18.04.2012
[8]

Vor acht Jahren, am 15. April 2004, wurde die Giordano-Bruno-Stiftung als "rechtsfähige öffentliche Stiftung" anerkannt. Seither ist viel geschehen. Was genau, verrät eine Veranstaltung, die am kommenden Freitag (20.4.2004) im Berliner Literaturhaus (Fasanenstraße 23, 10719 Berlin, Nähe Kurfürstendamm) stattfindet. "Eine bessere Welt ist möglich: Die Giordano-Bruno-Stiftung stellt sich vor" ist eine von zwei Veranstaltungen, die die gbs (in Kooperation mit den Evolutionären Humanisten Berlin-Brandenburg [9]) im Rahmen der "3. Berliner Stiftungswoche [10]" anbietet. Am darauffolgenden Samstag wird gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon in der Anna-Seghers-Bibliothek (Berlin-Lichtenberg) aus seinem aktuellen Buch "Keine Macht den Doofen!" vortragen.

Weiterlesen [8]

Sammelband "Grundrechte für Menschenaffen" erschienen [11]

Band 4 der gbs-Schriftenreihe dokumentiert die Verleihung des Ethik-Preises an Paola Cavalieri und Peter Singer

17.04.2012
[11]

Im vergangenen Jahr wurde der "Ethik-Preis der Giordano-Bruno-Stiftung" an die beiden Initiatoren des "Great Ape Project", Paola Cavalieri und Peter Singer, verliehen. Der vor wenigen Tagen im Alibri Verlag erschienene Band 4 der gbs-Schriftenreihe dokumentiert den Festakt vom 3. Juni 2011 in der Deutschen Nationalbibliothek Frankfurt, der in den Medien und in der Politik für viel Aufruhr sorgte.

Weiterlesen [11]

Das alternative Pilgerprogramm hat begonnen [12]

Erfolgreicher Auftakt der Kunstaustellung "Reliquie" und der Veranstaltungsreihe "Heilig’s Röckle!"

16.04.2012
[12]

Mit einem spektakulärem "Walk Act" von Wolfram P. Kastner (gbs-Beirat) und Linus Heilig (gbs-Fördermitglied), die als Papst und Hitler verkleidet durch die Trierer Innenstadt zogen, haben am vergangenen Samstag die kritischen Begleitveranstaltungen zur Heilig-Rock-Wallfahrt in Trier begonnen. Der Weg von Papst und Hitler führte entlang der Pilgerscharen am Dom und endete schließlich bei der feierlichen Enthüllung des "Marx-Altars" mit der "Heiligen Unterhose" des Trierer Philosophen. Wenig später wurde die Kunstausstellung "Reliquie – Fetisch in Kirche, Kunst & Konsum" in der Tuchfabrik Trier eröffnet, wo am Sonntagabend auch die Veranstaltungsreihe "Heilig’s Röckle!" mit einem theologischen Vortrag über den "Jesus-Wahn" startete. "Besser hätte der Auftakt des alternativen Pilgerprogramms kaum verlaufen können", meinte gbs-Vorstandssprecher Michael Schmidt-Salomon.

Weiterlesen [12]

Geheuchelte Fürsorge [13]

Katholische Kirche besteht auf die Verjährung sexueller Gewaltakte an Kindern und Jugendlichen

11.04.2012
[13]

Die katholische Kirche will auf die Einrede der Verjährung bei sexuellen Gewalttaten an Kindern und Jugendlichen nicht verzichten. Dies lässt sich aus einem Brief der Deutschen Bischofskonferenz schließen, der der Giordano-Bruno-Stiftung vorliegt.  Dem Schreiben war ein Offener Brief des Opferanwalts Christian Sailer vorangegangen, der die Bischöfe dazu aufgefordert hatte, auf die Verjährungseinrede zu verzichten, um die von kirchlicher Seite immer wieder versprochene „restlose Aufklärung und Entschädigung aller Missbrauchsfälle“ zu ermöglichen.

Weiterlesen [13]

Grundrechte müssen auch in kirchlichen Betrieben gelten! [14]

GerDiA klärt Bundestagsabgeordnete über religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz auf

22.03.2012
[14]

Sonderrechte kirchlicher Betriebe, die gegen das Grundgesetz verstoßen, müssen beseitigt werden. Dies fordert die Kampagne „Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz“ (GerDiA), die anlässlich der anstehenden Bundestagsanhörung zu den Arbeitsverhältnissen in kirchlichen Sozialeinrichtungen am 26. März sämtliche Abgeordnete des Deutschen Bundestags mit Informationen zum kirchlichen Arbeitsrecht versorgte.

Weiterlesen [14]

Seiten

  • « [15]
  • ‹ [16]
  • …
  • 47 [17]
  • 48 [16]
  • 49
  • 50 [18]
  • 51 [19]
  • …
  • › [18]
  • » [20]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=48%2C2

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/kritik-an-militaerbischof-overbeck [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/protest-mordaufruf-najafi [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/andreas-altmann-altoetting [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/hilfe-fuer-traumatisierte-kinder [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/islam-als-politische-herausforderung [7] http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,826988,00.html [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/berliner-stiftungswoche-2012 [9] http://gbs-berlin.org/ [10] http://www.berlinerstiftungswoche.eu/stiftungen/Giordano%20Bruno%20Stiftung%20%28gbs%29 [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/sammelband-grundrechte-fuer-menschenaffen-erschienen [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/alternatives-pilgerprogramm-hat-begonnen [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/geheuchelte-fuersorge [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/grundrechte-kirchliche-betriebe [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C2 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=47%2C2 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=46%2C2 [18] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=49%2C2 [19] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=50%2C2 [20] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C2