Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Meldungen

01.05.2020

demo2.jpg [1]

Heimkinder-Demo

»Ein unmissverständliches Signal für mehr Freiheit« [2]

Bundesjustizminister Buschmann hat 2015 die Abschaffung von § 166 StGB gefordert. Setzt er die Forderung jetzt um?

14.03.2024
[2]

Der heutige Justizminister Marco Buschmann hat sich 2015 in einem gemeinsamen Aufsatz mit Finanzminister Christian Lindner für die Abschaffung des § 166 StGB ausgesprochen. »Es wäre zu hoffen, dass der Justizminister sich an seine weisen Worte aus dem Jahr 2015 erinnert und entsprechend handelt«, meint Michael Schmidt-Salomon, der im Namen der Giordano-Bruno-Stiftung eine Petition zur Abschaffung des sogenannten »Gotteslästerungsparagrafen« beim Deutschen Bundestag eingereicht hat.

Weiterlesen [2]

Wird der »Gotteslästerungsparagraf« endlich fallen? [3]

»Free Charlie!«-Kampagne rechnet sich Chancen aus, § 166 StGB zu kippen

27.02.2024
[3]

Mehr als 2000 Personen unterstützen bereits die Petition zur Abschaffung des § 166 StGB, nach dessen Wortlaut die überlebenden Mitglieder der »Charlie Hebdo«-Redaktion in Deutschland hätten verurteilt werden können. Mit dieser Anzahl an Mitzeichnern liegt die Petition schon jetzt bei den oberen zehn Prozent aller bisherigen Bundestagspetitionen. Um noch mehr Menschen zu erreichen, schaltet die »Free Charlie!«-Kampagne derzeit kurze Videoclips in den sozialen Medien.

Weiterlesen [3]

Unendliche Weiten: Raumfahrt gestern, heute und morgen. [4]

Das Copernicus-Symposium 2024 findet vom 12. bis 14. April in Nürnberg statt

22.02.2024
[4]

Die Raumfahrt ist wieder in aller Munde. Neue Technologien und der Einstieg von privaten Unternehmen wecken die Hoffnung darauf, dass der Weltraum bald vielen Menschen offensteht. Das hochkarätig besetzte Symposium befasst sich mit den zahlreichen Herausforderungen, die die neue Raumfahrttechnologie an den Menschen stellt, und wird von ZIWIS, Kortizes und dem Nikolaus-Copernicus-Planetarium in Kooperation mit der gbs ausgerichtet.

Weiterlesen [4]

Die Evolution des Denkens (Achtung: Veranstaltung ausgebucht!) [5]

Michael Schmidt-Salomon stellt sein neues Buch im »Haus Weitblick« vor

20.02.2024
[5]

Gibt es Erkenntnisse, die für eine moderne, aufgeklärte Sicht der Welt zentral sind – und wer hat sie hervorgebracht? Diese Frage beantwortet Michael Schmidt-Salomon in seinem neuen Buch »Die Evolution des Denkens«, das nicht zuletzt auch eine Hommage an jene Denkerinnen und Denker ist, deren Erkenntnisse die Philosophie der Giordano-Bruno-Stiftung geprägt haben. Am Sonntag, dem 24. März, wird Schmidt-Salomon sein Werk am Stiftungssitz in Oberwesel vorstellen.

Weiterlesen [5]

Free Charlie! [6]

Kampagne zur Abschaffung des »Gotteslästerungsparagrafen« 166 StGB gestartet

19.02.2024
[6]

Zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« am 7. Januar 2025 sollte der sogenannte »Gotteslästerungsparagraf« 166 StGB Geschichte sein! Dies ist das Ziel einer Bundestagspetition, die ab sofort unterzeichnet werden kann. Tatsächlich hätte die Ampelkoalition die historische Chance, den ursprünglich noch aus dem deutschen Kaiserreich stammenden ›Zensurparagrafen‹ (Kurt Tucholsky) aus dem Strafgesetzbuch zu streichen.

Weiterlesen [6]

Vom Reiz der Sinne – Wahrnehmung und Gehirn 2024 [7]

Hochkarätig besetzte Veranstaltungsreihe vom 6. Februar bis 12. März im Nicolaus-Copernicus-Planetarium Nürnberg

24.01.2024
[7]

Nur dank unseres Gehirns ist es möglich, dass wir uns fehlerfrei in unserer Umwelt bewegen. Es erstellt anhand der Informationen, die unsere Sinnesorgane über die Umwelt sammeln, ein Bild von der Welt, ist aber nicht unfehlbar. Doch wie kommt dieses Bild zustande? Mit dieser spannenden Frage befassen sich vier Vorträge hochkarätiger Fachleute in der Veranstaltungsreihe »Vom Reiz der Sinne«, die von Kortizes in Kooperation mit der gbs und dem Bildungszentrum Nürnberg ausgerichtet wird.

Weiterlesen [7]

»Entschädigung statt frommer Worte!« [8]

Protestbündnis demonstriert gegen die Verschleppungstaktik der Evangelischen Kirche

23.01.2024
[8]

Die Giordano-Bruno-Stiftung (gbs) demonstriert mit zwei Kunstinstallationen am 25. Januar in Hannover gemeinsam mit Betroffenen sexuellen Missbrauchs gegen die Verschleppungstaktik der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD). Die Protestaktion findet anlässlich der für den 25.01.2024 um 12:30 Uhr angekündigten Veröffentlichung der großen Studie zu sexualisierter Gewalt in der EKD und Diakonie statt.

Weiterlesen [8]

Check your Dogma! [9]

Ausschreibung zum »DA! Art-Award 2024«

20.01.2024
[9]

»Check your Dogma!« lautet das diesjährige Thema des »DA! Art-Awards«, der alle zwei Jahre vom Düsseldorfer Aufklärungsdienst (DA) ausgelobt und bereits zum vierten Mal vergeben wird. Mit dem Preis, der mit insgesamt 10.000 Euro dotiert ist, möchte der DA! Künstlerinnen und Künstler inspirieren, sich kritisch mit Ideologien und Irrationalismus auseinanderzusetzen. Wie schon in den Jahren zuvor wird die Preisverleihung von der Giordano-Bruno-Stiftung unterstützt.

Weiterlesen [9]

Die Menschheit im Anthropozän [10]

gbs veröffentlicht Video zum Schwerpunktthema 2024

08.01.2024
[10]

Möglicherweise wird die »Internationale Union der Geowissenschaften« schon im August 2024 verkünden, dass wir uns nicht mehr im »Holozän«, der seit 11.000 Jahren bestehenden »Warmzeit innerhalb der aktuellen Eiszeit«, befinden, sondern im »Anthropozän«, dem «geologischen Zeitalter des Menschen«. Damit wäre offiziell bestätigt, dass nicht nur für die Menschheit, sondern für die gesamte Erde ein neues Zeitalter begonnen hat.

Weiterlesen [10]

»Klare Kante gegenüber religiösen Fanatikern zeigen« [11]

gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon kündigt Kampagne zur Abschaffung des sogenannten »Gotteslästerungsparagrafen« an

06.01.2024
[11]

»Die deutsche Politik zeigt sich immer betroffen, wenn im Iran oder in Saudi-Arabien vermeintliche ›Gotteslästerer‹ hingerichtet werden. Diese Reaktion wäre deutlich glaubwürdiger, wenn § 166 StGB aus unserer Rechtsordnung verschwunden wäre.« - Zum morgigen 9. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« hat die Westdeutsche Zeitung (WZ) ein lesenswertes Interview mit Michael Schmidt-Salomon veröffentlicht, in dem der gbs-Vorsitzende eine Kampagne zur Abschaffung des sogenannten »Gotteslästerungsparagrafen« ankündigt.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [13]
  • …
  • 4 [14]
  • 5 [13]
  • 6
  • 7 [15]
  • 8 [16]
  • …
  • › [15]
  • » [17]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/meldungen?page=5%2C18

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/43 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/ein-unmissverstaendliches-signal-fuer-mehr-freiheit [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/wird-der-gotteslaesterungsparagraf-endlich-fallen [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/unendliche-weiten-raumfahrt-gestern-heute-morgen [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/die-evolution-des-denkens [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/free-charlie [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/vom-reiz-der-sinne-wahrnehmung-und-gehirn-2024 [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/entschaedigung-statt-frommer-worte [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/check-your-dogma [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/die-menschheit-im-anthropozaen [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/klare-kante-gegenueber-religioesen-fanatikern-zeigen [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=0%2C18 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=4%2C18 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=3%2C18 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=6%2C18 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=7%2C18 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2744?page=64%2C18