Ein zaghafter Schritt in die richtige Richtung [2]
Kommentar zur PID-Entscheidung des deutschen Bundestags von Michael Schmidt-Salomon

Gestern hat der Deutsche Bundestag in dritter Lesung das Gesetz über die begrenzte Zulassung der Präimplantationsdiagnostik (PID) verabschiedet. Es war ein zaghafter Schritt in die richtige Richtung. Nicht mehr und nicht weniger. So erfreulich es ist, dass eine solide Mehrheit von 326 Abgeordneten für den liberalsten der drei eingereichten Gesetzesentwürfe stimmte, die nun beschlossene Begrenzung der PID ist ethisch nicht überzeugend. Denn: Warum sollte man der Mehrheit der Frauen, die eine künstliche Befruchtung vornehmen, das Recht verweigern, die Qualität der Embryonen überprüfen zu lassen, die ihnen eingepflanzt werden?