Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Newsletterarchiv

30.03.2011

news.jpg [1]

Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Hier finden Sie alle Newsletter, die von der Giordano-Bruno-Stiftung in den letzten Jahren versendet wurden. Der kostenfreie gbs-Newsletter erscheint etwa 10-mal im Jahr. Sie können den Newsletter über diesen Link bestellen [2] und natürlich jederzeit auch wieder abbestellen [3]. Hinweis: Wenn sich Ihre Emailadresse geändert hat, tragen Sie Ihre alte Emailadresse bitte zunächst aus (Abmeldung vom Newsletter [3]) und danach Ihre neue Emailadresse wieder ein (Neuanmeldung als Newsletter-Abonnent [2]).


Newsletter vom 13.02.2013 [4]

13.02.2013
[4]

"Benedikt war kein schwacher Papst": Interview mit gbs-Sprecher Michael Schmidt-Salomon über den Rücktritt des Papstes und die Folgen seines Pontifikats +++ Ende der Konkordatslehrstühle in Sicht: Bayerische Bischofskonferenz beschließt, auf Privilegien bei der Besetzung nichttheologischer Lehrstühle zu verzichten +++ "Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum": gbs will in Zukunft vermehrt auch künstlerische Akzente setzen +++ Verleihung des Blasphemie-Kunstpreises "Der freche Mario": Festveranstaltung am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel +++ gbs unterstützt Kongress "Macht-Geld-Sinn-Energie" in Köthen +++ Initiative gegen Kirchenprivilegien erfolgreich: Einleitung eines Volksbegehrens in Österreich +++ Chronologie der wichtigsten Ereignisse: Rückblick auf die Stiftungsaktivitäten in 2012 +++ Termine zum Vormerken

Weiterlesen [4]

Newsletter vom 19.12.2012 [5]

19.12.2012
[5]

Die Grundpfeiler des modernen Rechtsstaates: Warum säkulare Rechtsnormen auch für Religionsgemeinschaften gelten müssen +++ Neujahrsempfang der Giordano-Bruno-Stiftung: Konzert von Adel F. Mohsin am 1.1.2013 am Stiftungssitz in Oberwesel +++ Deschner vollendet sein Monumentalwerk: 10. Band der "Kriminalgeschichte des Christentums" und "Die Politik der Päpste" erscheinen im Frühjahr 2013 +++ Kurz notiert: Erfolgreiche Kampagne "Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz" soll fortgesetzt werden / Ausführliches Interview mit Volker Sommer im aktuellen GEOkompakt-Heft "Wie Tiere denken" / Vorlagen für gbs-Anzeigen +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [5]

Newsletter vom 22.11.2012 [6]

22.11.2012
[6]

"Zeit für einen historischen Wandel in Sachen Beschneidung": gbs präsentiert britischen Film "It’s a boy!" erstmals in Deutschland +++ Der Ton wird rauer: Warum die Kritiker der gbs immer häufiger zu Diffamierungsstrategien greifen +++ Willkommen im gbs-Beirat: Andreas Altmann +++ Neu: Der gbs-Stifterkreis +++ gbs-Tätigkeitsbericht 2011 erschienen +++ Kurz notiert: Bundesarbeitsgericht hebt Streikverbot in kirchlichen Einrichtungen auf; "Isch geh Schulhof" auf Platz 1 der Taschenbuch-Bestsellerliste; "Leibniz war kein Butterkeks" nun als Taschenbuch erhältlich +++ Teil 2 des Herbst-Buchreports +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [6]

Newsletter vom 12.10.2012 [7]

12.10.2012
[7]

gbs-Kinderrechtskampagne: Erste Bilanz und Ausblick +++ Kunstfreiheit gilt auch für schlechte Filme: gbs-Stellungnahme zur Debatte um den umstrittenen Mohammed-Film +++ Verleihung des Ludwig-Feuerbach-Preises an Herbert Steffen: Festveranstaltung im Zeughaus Augsburg +++ "Isch geh Schulhof": Offizielle Vorstellung des aktuellen Buchs von Philipp Möller am 18. November in Oberwesel +++ "Elftausend Jungfrauen": Ausstellung zum neuesten Comic von Ralf König über die heilige Ursula in Köln +++ Buchreport zur Frankfurter Buchmesse: Teil 1 +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [7]

Newsletter vom 6.9.2012 [8]

06.09.2012
[8]

Bundesweiter Aktionstag gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz: GerDiA-Kampagne am 8. September in 15 deutschen Städten +++ Große Resonanz auf die Aktion "Mein Körper gehört mir!": Plakatkampagne gegen Zwangsbeschneidung startet am 21. September +++ Personelle Änderungen in den Stiftungsgremien +++ Kurz notiert: Abdel-Samad und Schmidt-Salomon in 3Sat-Debatte zum Islam / Facebook-Gruppe der Studierenden innerhalb des gbs-Förderkreises gegründet / Erste Veranstaltung der gbs-Regionalgruppe Kassel mit Prof. Ulrich Kutschera  / "Wegbereiterinnen": Wandkalender 2013 erschienen +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [8]

SonderNewsletter vom 22.08.2012 [9]

Kinderrechtskampagne gegen Zwangsbeschneidung gestartet

22.08.2012
[9]

"Zwangsbeschneidung ist Unrecht – auch bei Jungen." Mit dieser entschiedenen Aussage ist heute, ein Tag vor der öffentlichen Sitzung des Deutschen Ethikrats, die Kinderrechtskampagne der Giordano-Bruno-Stiftung gestartet. "Ziel der Kampagne ist es, die geplante Legalisierung medizinisch unnötiger Vorhautbeschneidungen zu verhindern", erklärt Stiftungssprecher Michael Schmidt-Salomon. "Denn die Zwangsbeschneidung ist keine Bagatelle, wie so oft behauptet wird, sondern ein durch nichts zu rechtfertigender Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht und die körperliche Unversehrtheit des Kindes."

Weiterlesen [9]

Newsletter vom 23.07.2012 [10]

23.07.2012
[10]

Beschneidungsdebatte: gbs kündigt Kinderrechtskampagne an +++ Religionsfreiheit oder Körperverletzung? Vortrag von Prof. Dr. Holm Putzke in Oberwesel +++ Fünf Gründe gegen den Religionsunterricht: Auszug aus einem Streitgespräch der Zeitschrift "Pädagogik" +++ Kurz notiert: Bundesweiter GerDiA-Aktionstag im September; Ermittlungsverfahren gegen Norbert Denef (Netzwerk B) eingeleitet; Who is Hu? Humanisten-Galerie wächst weiter +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [10]

Newsletter vom 8.6.2012 [11]

08.06.2012
[11]

Ein neues säkulares Selbstbewusstsein: Werden die Konfessionsfreien zu einem politischen Machtfaktor? +++ Kritik an Militärbischof Overbeck: Verteidigungsminister Thomas de Maizière zu Stellungnahme aufgefordert +++ Protest gegen Mordaufruf: Die deutsche Politik muss Shahin Najafi schützen +++ Kurz notiert: Skeptiker rufen zum Einhalten wissenschaftlicher Standards in Forschung und Bildung auf; Bücher zur katholischen "Kindheitsvergiftung" im Alibri Verlag erscheinen; "Keine Macht den Doofen!" nun auch als Hörbuch erhältlich +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [11]

Newsletter vom 19.04.2012 [12]

19.04.2012
[12]

"Es gibt nichts Gutes - außer: man tut es": Giordano-Bruno-Stiftung stellt sich im Rahmen der "Berliner Stiftungswoche" vor +++ Islam als politische Herausforderung: Giordano-Bruno-Stiftung plant Neuauflage der "Kritischen Islamkonferenz" +++ Sammelband "Grundrechte für Menschenaffen" erschienen: Dokumentation der Preisverleihung an Paola Cavalieri und Peter Singer +++ Geheuchelte Fürsorge: Katholische Kirche besteht auf die Verjährung sexueller Gewaltakte an Kindern und Jugendlichen +++ Das alternative Pilgerprogramm hat begonnen: Erfolgreicher Auftakt der Veranstaltungsreihe "Heilig's Röckle!" +++ Kurz notiert: Ulla Wessels reicht Verfassungsklage gegen Konkordatslehrstühle ein; Aktion "Austritt zum Hasenfest" soll im nächsten Jahr fortgesetzt werden; "Initiative Religion ist Privatsache" will Beschwerde gegen "Karfreitags-Schweigeminute" einlegen +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [12]

Newsletter vom 26.03.2012 [13]

26.03.2012
[13]

Grundrechte müssen auch in kirchlichen Betrieben gelten! GerDiA klärt Bundestagsabgeordnete über religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz auf +++ Großveranstaltungen im April und Mai: Reliquienkult in Trier, Religionsfreie Zone in Mannheim, Skeptiker in Berlin, Atheisten in Köln +++ Meinungsvielfalt unerwünscht! Weshalb die Trierer Kunstausstellung "Reliquie" verhindert werden soll +++ PaläoPower: Vortrag von Sabine Paul am gbs-Stiftungssitz in Oberwesel +++ Kurz notiert: Franz Wuketits über die Lust am Weltuntergang / Polnische Ausgabe des "Manifest" löst Debatte aus / "Jenseits von Gut und Böse" in preiswerter Taschenbuchausgabe / Joachim Gauck – ein Präsident von Gottes Gnaden? / Proteste zum Hasenfeste +++ Die nächsten Termine +++ Nachtrag: gbs-Veranstaltungen im Rahmen der Berliner Stiftungswoche

Weiterlesen [13]

Seiten

  • « [14]
  • ‹ [15]
  • …
  • 11 [16]
  • 12 [15]
  • 13
  • 14 [17]
  • 15 [18]
  • …
  • › [17]
  • » [19]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/newsletterarchiv?page=12%2C3

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/23 [2] https://nl.giordano-bruno-stiftung.de/lists/?p=subscribe [3] https://nl.giordano-bruno-stiftung.de/lists/?p=unsubscribe [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-13022013 [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-19122012 [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-22112012 [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-12102012 [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-692012 [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/sondernewsletter-22082012 [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-23072012 [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-862012 [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-19042012 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/newsletterarchiv/newsletter-26032012-0 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=0%2C3 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=11%2C3 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=10%2C3 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=13%2C3 [18] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=14%2C3 [19] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=18%2C3