Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Archiv > Newsletterarchiv

30.03.2011

news.jpg [1]

Foto: Thorben Wengert / pixelio.de

Hier finden Sie alle Newsletter, die von der Giordano-Bruno-Stiftung in den letzten Jahren versendet wurden. Der kostenfreie gbs-Newsletter erscheint etwa 10-mal im Jahr. Sie können den Newsletter über diesen Link bestellen [2] und natürlich jederzeit auch wieder abbestellen [3]. Hinweis: Wenn sich Ihre Emailadresse geändert hat, tragen Sie Ihre alte Emailadresse bitte zunächst aus (Abmeldung vom Newsletter [3]) und danach Ihre neue Emailadresse wieder ein (Neuanmeldung als Newsletter-Abonnent [2]).


Das Ende einer Ära [4]

Sonder-Newsletter zum Tod von Herbert Steffen

21.11.2022
[4]

Unser Stiftungsgründer und langjährige Vorsitzende, Herbert Steffen, ist am vergangenen Freitag im Alter von 88 Jahren gestorben. Wir wussten zwar immer, dass dieser Tag kommen wird, sein Tod trifft uns dennoch hart. Wir verlieren mit ihm nicht nur einen der wichtigsten Mitstreiter für Humanismus und Aufklärung, sondern auch einen sehr guten Freund, der sich in den letzten 19 Jahren seines Lebens rund um die Uhr für die Ziele der Giordano-Bruno-Stiftung eingesetzt hat.

Weiterlesen [4]

Konfessionsfreie, vereinigt euch! Das säkulare Jahrzehnt [5]

Sonder-Newsletter zum Erscheinen des bruno.-Magazins 2022

05.10.2022
[5]

"Die säkulare Szene ist erwachsen geworden", heißt es in der aktuellen "bruno."-Ausgabe mit Blick auf die 18 Jahre, die zwischen dem Vorschlag zur Gründung eines "Zentralrats der Konfessionsfreien" 2004 und seiner offiziellen Vorstellung im Mai 2022 lagen. Wie das Jahresmagazin der Giordano-Bruno-Stiftung aufzeigt, waren die Voraussetzungen für eine säkulare Politik nie so günstig wie heute – zugleich wird es jedoch immer schwieriger, die offene Gesellschaft gegen ihre Feinde zu verteidigen.

Weiterlesen [5]

gbs-Newsletter vom 26.9.2022 [6]

25.09.2022
[6]

Die autoritäre Bedrohung: Identitäre Politik als Gefahr für die offene Gesellschaft +++ »Dies könnte der Anfang vom Ende des islamischen Regimes sein!«: Die Proteste im Iran treiben auch in Deutschland viele Menschen auf die Straße +++ Der weltanschaulich neutrale Staat: Festakt zum 80. Geburtstag von Gerhard Czermak am 22. Oktober in Oberwesel +++ »Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit den neuen Suttner-Stipendiatinnen und -Stipendiaten!«: Das Bertha von Suttner-Studienwerk fördert ab Oktober 25 Studierende +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [6]

gbs-Newsletter vom 9.9.2022 [7]

09.09.2022
[7]

»Die Fundamentalisten werden uns nicht aufhalten!«: Ex-Muslime aus aller Welt demonstrierten in Köln für Salman Rushdie +++ #SoGehtMorgen 2022: Die Ärzte und Die Toten Hosen setzen mit ihren "Cradle to Cradle"-Konzerten neue ökologische Maßstäbe +++ »Ich entscheide selbst!«: Aktionstage für sexuelle Selbstbestimmung im September +++ Die Macht des Mythos: Ausstellung, Kunstpreis und Vorträge vom 6. bis 25. September in Düsseldorf +++ Gehirne zwischen Genie und Wahnsinn: Das Kortizes-Symposium 2022 (7.-9. Oktober) beleuchtet Begabung und Persönlichkeit aus Sicht der Neurowissenschaft +++ Stuttgarter Zukunftskongress 2022: Tagung zum Thema "Führung und Künstliche Intelligenz" am 19. November 2022 an der Universität Stuttgart +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [7]

§ 219a StGB ist Geschichte! [8]

Sonder-Newsletter vom 24.6.2022

24.06.2022
[8]

Der Deutsche Bundestag hat heute den umstrittenen Paragrafen 219a aus dem Strafgesetzbuch gestrichen. Damit haben die Gießener Ärztin Kristina Hänel und ihre Unterstützer*innen einen wichtigen Erfolg errungen. Doch der Kampf um die Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs geht weiter.

Weiterlesen [8]

gbs-Newsletter vom 3.6.2022 [9]

03.06.2022
 F. Chefai) [9]

»Das hat meine Erwartungen weit übertroffen!«: Das gbs-Sommerforum und das erste Treffen der Suttner-Stipendiat*innen waren ein voller Erfolg +++ Höchste staatliche Pro-Kopf-Förderung aller Zeiten: gbs kritisiert die Subventionierung des Katholikentags +++ »Wir wollen keine Fördergelder, sondern die Beachtung der Grundrechte!«: Der Zentralrat der Konfessionsfreien hat seine politische Agenda im Haus der Bundespressekonferenz vorgestellt +++ Empfehlenswerte Literatur +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [9]

Der Zentralrat der Konfessionsfreien stellt sich vor [10]

Sonder-Newsletter vom 11.5.2022

11.05.2022
[10]

Am 19. Mai stellt sich der "Zentralrat der Konfessionsfreien" im Haus der Bundespressekonferenz erstmals der Öffentlichkeit vor. Die neue Lobbyorganisation will die Rechte und Interessen der vielen Millionen Menschen in Deutschland vertreten, die ein selbstbestimmtes, religionsfreies Leben führen. Im Zentrum der politischen Agenda des Zentralrats steht "Die Säkulare Ampel", die "zwölf Chancen für die offene Gesellschaft" aufzeigt. 

Weiterlesen [10]

gbs-Newsletter vom 3.5.2022 [11]

02.05.2022
[11]

Vom Paulus zum Saulus: gbs-Gründer Herbert Steffen veröffentlicht seine Lebenserinnerungen +++ Bertha von Suttner-Stipendium 2022: Jetzt für das zweijährige Stipendium des Bertha von Suttner-Studienwerks bewerben! +++ 10 Jahre Kölner Urteil: Am 7. Mai findet in Köln der "Internationale Tag für genitale Selbstbestimmung" statt (mit Livestream über YouTube) +++ Celebrating Dissent 2022: Internationale Konferenz u.a. mit Richard Dawkins, Ibn Warraq, Inna Shevchenko (Femen), Armin Navabi (Atheist Republic) und Ensaf Haidar vom 20. bis 21. August in Köln +++ Kurz notiert: Kirche und Krieg / Katholiken und Protestanten in der Minderheit +++ Empfehlenswerte Literatur +++ Die nächsten Termine

Weiterlesen [11]

»Die Würde der Frau ist antastbar…« [12]

Sonder-Newsletter vom 5.4.2022

05.04.2022
[12]

Nicht nur § 219a StGB ist verfassungswidrig, sondern die gesamte deutsche Gesetzgebung zum Schwangerschaftsabbruch. Dies ist das Ergebnis einer Stellungnahme, die das Hans-Albert-Institut und die Giordano-Bruno-Stiftung zur Verfassungsbeschwerde der Ärztin Kristina Hänel in Karlsruhe eingereicht haben.

Weiterlesen [12]

Solidarität mit Raif Badawi und seiner Familie! [13]

Sonder-Newsletter vom 21.3.2022

21.03.2022
[13]

Die Giordano-Bruno-Stiftung hat im Verbund mit anderen Organisationen eine Spendenkampagne für den saudischen Blogger Raif Badawi gestartet, der vor einer Woche aus dem Gefängnis entlassen wurde, aber Saudi-Arabien noch immer nicht verlassen darf. Spenden sind ab sofort über die Plattformen betterplace.me (deutschsprachig/Europa) und gofundme.com (international) oder per Überweisung auf ein Treuhandkonto in Deutschland möglich.

Weiterlesen [13]

Seiten

  • « [14]
  • ‹ [15]
  • …
  • 2 [16]
  • 3 [15]
  • 4
  • 5 [17]
  • 6 [18]
  • …
  • › [17]
  • » [19]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/archiv/newsletterarchiv?page=3

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/23 [2] https://nl.giordano-bruno-stiftung.de/lists/?p=subscribe [3] https://nl.giordano-bruno-stiftung.de/lists/?p=unsubscribe [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/das-ende-einer-aera-sonder-newsletter-zum-tod-von-herbert-steffen [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/bruno-magazin-2022-das-saekulare-jahrzehnt-gbs-sondernewsletter [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/gbs-newsletter-vom-26-9-2022 [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/gbs-newsletter-vom-9-9-2022 [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/newsletter-219a-stgb-ist-geschichte-24-6-2022 [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/gbs-newsletter-vom-3-6-2022 [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/der-zentralrat-der-konfessionsfreien-stellt-sich-vor-sonder-newsletter-vom-11-5-2022 [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/gbs-newsletter-vom-3-5-2022 [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/die-wuerde-der-frau-ist-antastbar-sonder-newsletter-vom-5-4-2022 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/solidaritaet-mit-raif-badawi-und-seiner-familie-sonder-newsletter-vom-21-3-2022 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=2 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=1 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=4 [18] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=5 [19] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2824?page=19