Newsletter vom 04.09.2017 [4]

"Wir müssen die weltanschauliche Schieflage in unserem Rechtssystem beheben!": Das Institut für Weltanschauungsrecht setzt sich für die Neutralität des Staates ein +++ Religionsverteilung in Deutschland: Weniger Katholiken und Protestanten, mehr Konfessionsfreie und Muslime +++ Bilanz eines ereignisreichen Jahres: gbs-Tätigkeitsbericht 2016 erschienen +++ "Freiheit 4.0 – Rettet die Grundrechte" und "Sexuelle Selbstbestimmung ist ein Menschenrecht": gbs beteiligt sich an Demos in Berlin +++ Über die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz: HumanIThesia-Kongress "Ethik und KI" in Tübingen +++ Die große Harari-Ver(w)irrung: Waren die Nazis wirklich "Humanisten"? +++ Empfehlenswerte Literatur +++ Die nächsten Termine