Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Aufbau > Beirat

28.03.2011

beirat06.jpg [1]

Beiratssitzung 2006

Brüne, Martin [2]

Prof. Dr. Martin Brüne, Neurologe/Psychiater

20.04.2011
[2]

Martin Brüne wurde 1962 in Dortmund geboren. Nach seinem Studium der Humanmedizin an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster promovierte er 1989. Er absolvierte außerdem eine Ausbildung zum Facharzt für Neurologie sowie für Psychiatrie und Psychotherapie. Seit 1998 ist Brüne Oberarzt am Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie an der Klinik der Ruhr-Universität Bochum. Im Jahr 2000 erwarb er seine Habilitation und die Venia legendi für Psychiatrie.

Weiterlesen [2]

Buggle, Franz [3]

Prof. Dr. Franz Buggle, Psychologe, Religionskritiker, gestorben 2011

01.04.2011
[3]

Franz Buggle wurde 1933 in Freiburg im Breisgau geboren. Nach dem Abitur an einem humanistischen Gymnasium studierte er ab 1953 Psychologie, Philosophie, Pädagogik und Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Freiburg i.Br. und München. 1958 legte er die Diplomprüfung im Fach Psychologie ab. Von 1958-1963 war er als wissenschaftliche Hilfskraft tätig, danach als Verwalter einer wissenschaftlichen Assistentenstelle am Psychologischen Institut der Universität Freiburg i.Br.

Weiterlesen [3]

Czermak, Gerhard [4]

Dr. Gerhard Czermak, Verwaltungsrichter a.D., Schriftsteller

04.04.2011
[4]

Gerhard Czermak wurde 1942 in Brünn geboren und wuchs nach der Vertreibung in Bayern auf. Beruflich war er bis vor kurzem als Verwaltungsrechtler, zumeist als Richter, tätig. Privat widmet er sich seit langem dem Religionsverfassungsrecht (traditionell: „Staatskirchenrecht“), um den dort seit je herrschenden Einseitigkeiten entgegenzuwirken. Sein Grundanliegen ist dabei die Herstellung der Rechtsgleichheit zwischen religiösen und nichtreligiösen Weltanschauungen.

Weiterlesen [4]

Debelius, Helmut [5]

Helmut Debelius, Meeresforscher, Unterwasserfotograf, Autor

07.04.2011
[5]

Helmut Debelius wurde 1947 in Frankenberg geboren. Nach dem Abitur schlug er zunächst eine Kommissarslaufbahn bei der Polizei ein, später war er als Wirtschaftsfahnder, Bodyguard und als V-Mann in der Waffenschieber- und Drogenszene tätig, bevor er seine "eigentliche Berufung" entdeckte und als Taucher, Unterwasserfotograf und Autor von zahlreichen Artikeln und Sachbüchern über den marinen Lebensraum Weltruhm erlangte.

Weiterlesen [5]

Duve, Karen [6]

Karen Duve, Schriftstellerin

18.04.2011
[6]

Karen Duve wurde 1961 in Hamburg geboren. 1981 machte sie ihr Abitur. Von 1983 bis 1996 arbeitete sie als Taxifahrerin in Hamburg. 1995 veröffentlichte sie ihr erstes Buch: "Im tiefen Schnee ein stilles Heim". 1999 erschien mit "Regenroman" ihr erster internationaler Bestseller, dem in den folgenden Jahren weitere folgen sollten. 2009 trat Duve mit dem dem Spiegel-Artikel "Welt ohne Gott - Ein Plädoyer wider den Glauben" als Religionskritkerin in Erscheinung.

Weiterlesen [6]

Ebert, Theodor [7]

Prof. Dr. Theodor Ebert, Philosoph/Philosophiehistoriker

04.04.2011
[7]

Theodor Ebert wurde 1939 in Telgte/Westf. geboren. Er studierte Philosophie, Germanistik, Romanistik und Klassische Philologie in Münster, Paris (Sorbonne) und Heidelberg. Dort promovierte er 1967 bei Hans-Georg Gadamer. Danach ging er für ein Jahr (1967/68) zum Studium der antiken und der analytischen Philosophie an die Universität Oxford. Nach einer Tätigkeit am Hegel-Archiv in Bonn und Bochum wurde er 1972 Assistent an der Universität Erlangen, wo er 1976 habilitierte.

Weiterlesen [7]

Frerk, Carsten [8]

Dr. Carsten Frerk, Politologe, empirischer Sozialforscher

30.03.2011
[8]

Carsten Frerk wurde 1945 südlich von Hamburg geboren. Er studierte Germanistik, Kunstgeschichte und Politischen Wissenschaften. 1979 erfolgte seine Promotion (summa cum laude) zum Dr.rer.pol. mit dem Thema Möglichkeiten und Grenzen der Praxisorientierung des Studiums von Politologen. Von 1975 – 1980 war er als Wissenschaftlicher Assistent / Dozent an der Freien Universität Berlin im FB Politische Wissenschaft tätig.

Weiterlesen [8]

Goldner, Colin [9]

Dr. Colin Goldner, Psychologe, Sachbuchautor

22.04.2011
[9]

Colin Goldner wurde 1953 in München geboren. Nach einer Berufsausbildung als Erzieher studierte er Sozialpädagogik/Erwachsenenbildung in München (Dipl.FH 1980) und Psychologie/Kulturanthropologie in München und Los Angeles (Ph.D.1988). Darauf folgte ein Aufbaustudium Journalistik in Hohenheim (1990). Goldner war Leiter einer staatlich anerkannten Fachschule für Pflegeberufe in Garmisch-Partenkirchen. Außerdem war er als Entwicklungshelfer in Nepal tätig.

Weiterlesen [9]

Graf, Dittmar [10]

Dittmar Graf, Evolutionsbiologe, Biologiedidaktiker

02.03.2016
[10]

Dittmar Graf wurde 1955 in Melbach in der Wetterau geboren. Nach dem Abitur in Friedberg/Hessen studierte er Biologie und Geographie an der Justus-Liebig-Universität Gießen. 1989 wurde er mit einer biologiedidaktischen Arbeit promoviert. Er war wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Gießen und Braunschweig. Von 1989-94 fungierte Graf als stellvertretender Landesvorsitzender für Hessen des Verbands Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin (VBIO) und bis 2001 als Landesvorsitzender. Seit 1992 ist er Mitherausgeber der didaktischen Zeitschrift "Der mathematische und naturwissenschaftlich Unterricht".

Weiterlesen [10]

Grams, Natalie [11]

Dr. med. Natalie Grams, Ärztin und Autorin

24.05.2017
[11]

Natalie Grams (geb. 1978) ist Ärztin und ehemalige Homöopathin. In ihrem Buch "Homöopathie neu gedacht" beschreibt sie ihren Weg heraus aus der Homöopathie, bricht darin aber auch eine Lanze für mehr Empathie und Zuwendung in der normalen Medizin. Als Kommunikationsmanagerin der Gesellschaft zur wissenschaftlichen Untersuchung von Parawissenschaften (GWUP) und als Leiterin des Informationsnetzwerks Homöopathie setzt sie sich dafür ein, dass Patienten und Laien über die Homöopathie und andere pseudomedizinische Verfahren zunehmend richtig informiert werden. Sie engagiert sich nun aktiv und öffentlich für vernünftiges Denken in der Medizin.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • « [12]
  • ‹ [12]
  • 1 [12]
  • 2
  • 3 [13]
  • 4 [14]
  • 5 [15]
  • …
  • › [13]
  • » [16]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/aufbau/beirat?page=1%2C5

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/287 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/bruene-martin [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/buggle-franz [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/czermak-gerhard [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/debelius-helmut [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/duve-karen [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/content/ebert-theodor [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/frerk-carsten [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/goldner-colin [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/graf-dittmar [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/grams-natalie [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=0%2C5 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=2%2C5 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=3%2C5 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=4%2C5 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=7%2C5