Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite
28.03.2011

Vorstand

28.03.2011

Unternehmer trifft Philosophen: Der Vorstand der Giordano-Bruno-Stiftung besteht derzeit aus zwei Personen, Stiftungsgründer Herbert Steffen (1. Vorsitzender) und Vorstandssprecher Dr. Michael Schmidt-Salomon. Die beiden lernten sich Anfang Dezember 2003 kennen. Zwei Wochen später beschlossen sie, eine Stiftung zur Förderung des evolutionären Humanismus ins Leben zu rufen. Am 15. April 2004 wurde die Giordano-Bruno-Stiftung als „rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts“ anerkannt.

Weiterlesen

Kuratorium

29.03.2011

Dem Kuratorium der Giordano-Bruno-Stiftung gehören fünf Personen an: die Juristin Jacqueline Neumann, die Filmemacherin Ricarda Hinz, die ehemalige Unternehmerin und Aktivististin Assunta Tammelleo, der Biologe und Patentantwalt Thorsten Barnickel sowie der Wahrnehmungspsychologe und hpd- Präsident Rainer Rosenzweig. Das Kuratorium hat die Aufgabe, die Arbeit des gbs-Vorstandes zu kontrollieren und zu unterstützen.

Weiterlesen

Beirat

28.03.2011

Im Beirat der Giordano-Bruno-Stiftung engagieren sich viele renommierte Wissenschaftler, Philosophen und Künstler. Das Spektrum reicht von Evolutionsbiologen, Hirnforschern, Psychologen, Juristen und Sozialwissenschaftlern über Bioethiker, Wissenschaftstheoretiker und Neurophilosophen bis hin zu Zeichnern, Musikern, Kinderbuch- und Romanautoren. Ein einzigartiges Netzwerk von kreativen Menschen, die in der gbs eine geistige Heimat gefunden haben...

Weiterlesen

Mitarbeiter und Stipendiaten

29.03.2011

Die gbs hat neben Vorstand, Kuratorium und Beirat einen Personalstab von einigen (z.T. ehrenamtlich tätigen) MitarbeiterInnen, die für folgende Bereiche zuständig sind: Elke Held (Geschäftsführerin), Judith Liesenfeld (Mitgliederverwaltung, Buchhaltung und Finanzen), Florian Chefai (Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Koordinator des Hans-Albert-Instituts), David Farago (gbs-Kunstaktionen, Regionalgruppen-Koordinator), Nicolai Sprekels (Projektmanagement, Public Relations), Frank Welker (Webredaktion), Luisa Lenneper (Webredakteurin für die englische gbs-Website, Regionalgruppen-Koordinatorin), Evelin Frerk (Bildredaktion), Eva Witten (gbs-Archivarin), Andreas Leber (Administrator des internen gbs-Forums), Athmatrix (IT), Helmut Fink (Fachreferent für Wissenschaft und Philosophie) und Tobias Wolfram (Hochschulgruppensprecher). Zu den StipendiatInnen der Stiftung gehören u. a. Mina Ahadi (Menschenrechtsaktivistin) und Rana Ahmad (Säkulare Flüchtlingshilfe).

Weiterlesen

Stifterkreis

16.09.2013

Um die Qualität der Stiftungsarbeit sicherzustellen, hat der gbs-Vorstand nach neuen Möglichkeiten der Finanzierung gesucht. In diesem Zusammenhang entstand die Idee, einen Stifterkreis ins Leben zu rufen, der im November 2012 gegründet wurde. Gegenwärtig gehören dem Stifterkreis der Giordano-Bruno-Stiftung mehr als 40 Personen an.

Weiterlesen

Förderkreis

29.03.2011

Für all jene, die die Arbeit der Giordano Bruno Stiftung ideell und/oder finanziell unterstützen möchten, besteht die Möglichkeit, dem „Förderkreis der Giordano Bruno Stiftung“ beizutreten. Diesem Förderkreis kann sich jede natürliche Person oder Organisation anschließen, die das Gedankengut und die Ziele der Stiftung bejaht. Aus der Zugehörigkeit zum Förderkreis ergibt sich keine finanzielle Verpflichtung.

Weiterlesen

Regionalgruppen

28.03.2011

"Nichts ist mächtiger als eine Idee, deren Zeit gekommen ist", lautet ein französisches Sprichwort. Im Falle der gbs scheint dies zuzutreffen. An vielen Orten haben sich Regionalgruppen der Giordano-Bruno-Stiftung gegründet - und es kommen immer wieder neue hinzu. Dabei sind die verschiedenen gbs-Regionalgruppen keine direkten (weisungsgebundenen) Organe der Stiftung, sondern autonom und eigenverantwortlich agierende Zusammenschlüsse innerhalb des gbs-Förderkreises (siehe Satzung des Förderkreises).

Weiterlesen

Hochschulgruppen

07.04.2011

Die Giordano-Bruno-Stiftung hat Studentenvertreter an verschiedenen Universitäten Deutschlands. Sie haben die Aufgabe, das Leitbild des Evolutionären Humanismus an ihrer Hochschule bekanntzumachen und Interessierte mit Informationsmaterial zu versorgen. Wie die verschiedenen gbs-Regionalgruppen sind auch die gbs-Hochschulgruppen keine direkten (weisungsgebundenen) Organe der Stiftung, sondern autonom und eigenverantwortlich agierende Zusammenschlüsse innerhalb des gbs-Förderkreises (siehe Satzung des Förderkreises).

Weiterlesen

Aufklärer*in werden

29.03.2011

Helfen Sie uns, die Ideen von Humanismus und Aufklärung stärker in der Gesellschaft zu verankern! Dies ist dringend erforderlich, denn: "Eine Menschheit, die das Atom spaltet und über Satelliten kommuniziert, muss die dafür erforderliche weltanschauliche Reife besitzen" (Manifest des evolutionären Humanismus). Hier erfahren Sie, wie Sie uns unterstützen können.

Weiterlesen
  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025