Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Aufbau > Beirat

28.03.2011

beirat06.jpg [1]

Beiratssitzung 2006

Abdel-Samad, Hamed [2]

Hamed Abdel-Samad, Politikwissenschaftler, Historiker, Autor

27.11.2011
[2]

Hamed Abdel-Samad wurde 1972 in Gizeh (Ägypten) als Sohn eines Imams geboren. Er studierte zunächst Englisch und Französisch in Kairo; 1995 kam er nach Deutschland und studierte in Augsburg Politikwissenschaften. Nach Abschluss seines Studiums arbeitete Hamed Abdel-Samad als Wissenschaftler in Erfurt und Braunschweig sowie in Japan, wo er sich mit fernöstlicher Spiritualität befasste. Bis Ende 2009 lehrte und forschte er am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur an der Universität München. Danach entschloss er sich, vollberuflich Autor zu werden.

Weiterlesen [2]

Albert, Hans [3]

Prof. Dr. Dr. Hans Albert, Wissenschaftstheoretiker, gestorben 2023

31.03.2011
[3]

Der Wissenschaftstheoretiker Hans Albert wurde 1921 in Köln geboren. Er studierte an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät in Köln. 1952 promovierte er zum Dr. rer. pol. Von 1952 bis 1958 war er Assistent am Forschungsinstitut für Sozial- und Verwaltungswissenschaften an der Universität Köln. 1958 lernte er auf den Alpbacher Hochschulwochen Karl Popper kennen. Von 1961 bis 1969 war Albert neben Popper, Adorno und Habermas einer der maßgeblichen Protagonisten des sog. Positivismusstreits.

Weiterlesen [3]

Altmann, Andreas [4]

Andreas Altmann, Schriftsteller, Reisereporter

22.10.2012
[4]

Andreas Altmann trampte nach dem Abitur (1970) zunächst ein Jahr lang durch Europa, studierte anschließend Psychologie und Jura und arbeitete in den verschiedensten Berufen, u.a. als Gärtner, Straßenbauarbeiter, Taxifahrer, Anlageberater, Nachtportier und Dressman. Von 1971 bis 1974 studierte er Schauspiel am Mozarteum Salzburg und war in den darauffolgenden Jahren am Bayerischen Staatsschauspiel in München und am Schauspielhaus in Wien unter Vertrag.

Weiterlesen [4]

Antweiler, Christoph [5]

Prof. Dr. Christoph Antweiler, Ethnologe

31.03.2011
[5]

Der Ethnologe Christoph Antweiler wurde 1956 in Köln geboren. Er studierte Geologie-Paläontologie in Köln. 1987 promovierte er im Fach Völkerkunde mit einer Dissertation über Kulturrevolution. Von 1988 bis 1991 war Antweiler zunächst als wissenschaftliche Hilfskraft und später als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Völkerkunde in Köln. Von 1991 bis 1992 betrieb er Feldforschung in Makassar auf der indonesischen Insel Sulawesi.

Weiterlesen [5]

Arnold, Uwe-Christian [6]

Uwe-Christian Arnold, Arzt, Sterbehelfer in Deutschland, gestorben 2019

08.04.2013
[6]

Uwe-Christian Arnold wurde 1944 in Berlin geboren. Nach dem Abitur absolvierte er ein Medizinstudium in Berlin und erhielt 1973 seine Approbation. Anschließend machte er seinen Facharzt für Urologie und war von 1980 bis 2000 in eigener Praxis tätig. Zudem bildete er sich als Sportarzt, Tauchmediziner und Betriebsmediziner weiter und betreute in dieser Funktion auch Unternehmen. Mit dem Thema "humane Sterbehilfe" setzte er sich erstmalig Mitte der 90er Jahre auseinander. Getragen von dem Gedanken, dass der Patient im Mittelpunkt der Behandlung stehen sollte und nicht die Krankheit, engagiert sich Uwe-Christian Arnold in den letzten 15 Jahren für das Recht auf den ärztlich begleiteten Suizid und hilft todkranken Menschen beim Sterben.

Weiterlesen [6]

Basieux, Pierre [7]

Dr. Pierre Basieux, Mathematiker/Spieltheoretiker, gestorben 2016

22.04.2011
[7]

Basieux wurde 1944 in Wien (Österreich) geboren. Er war belgischer Staatsbürger und verbrachte seine Kindheit in der Steiermark und in Namur. Er studierte Mathematik, Physik und Philosophie an der Universität Graz und promovierte zum Dr. phil. Von 1975–77 war er Gymnasiallehrer auf der Nordsee-Insel Langeoog und danach bis 1983 freischaffend tätig. Von 1984 bis 1994 arbeitete er für verschiedene Unternehmen. Danach verdiente er sein Geld als freischaffender Buchautor und Unternehmensberater.

Weiterlesen [7]

Baudson, Tanja Gabriele [8]

Prof. Dr. Tanja Gabriele Baudson, Psychologin, Begabungsforscherin

25.01.2020
[8]

Tanja Gabriele Baudson, geb. 1976 in Koblenz, studierte Romanistik und Amerikanistik an der Universität Bonn und an der Sorbonne in Paris (Magister-Abschluss 2002) sowie Psychologie in Bonn und Gold Coast (Australien). 2011 promovierte sie an der Universität Trier mit summa cum laude zum Thema: "The (Mis-)Measure of Children’s Cognitive Abilities". Außerdem verbrachte sie zu Forschungszwecken mehrere Monate in Japan und den USA.

Weiterlesen [8]

Birnbacher, Dieter [9]

Prof. Dr. Dr. Dieter Birnbacher, Philosoph

22.04.2011
[9]

Dieter Birnbacher, geb. 1946, studierte Philosophie, Anglistik und Allgemeine Sprachwissenschaft in Düsseldorf, Cambridge und Hamburg. 1969 erwarb er den B. A. in Cambridge. 1973 erfolgte die Promotion in Hamburg. Von 1973 bis 1993 war er Wissenschaftlicher Assistent bzw. Akademischer Rat in Hannover und Essen. Seine Habilitation erfolgte 1988. 1993 wurde er Professor für Philosophie an der Universität Dortmund, 1996 Professor für Philosophie an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Seit 2012 ist er emeritiert.

Weiterlesen [9]

Blom, Philipp [10]

Dr. Philipp Blom, Historiker, Autor

30.01.2017
[10]

Philipp Blom (geboren 1970 in Deutschland) promovierte nach seinen Studien in Wien und Oxford im Fach Geschichte. Von 1997 bis 2001 lebte er in London, wo er zuerst als Lektor in einem Verlag und anschließend als Autor und freier Auslandskorrespondent für deutsche, schweizer und britische Zeitungen und Zeitschriften und Radiosender arbeitete. 2001 verließ Philipp Blom Großbritannien und ließ sich in Paris nieder, um sich ganz auf seine Bücher zu konzentrieren, seit 2006 lebt er in Wien. Zusätzlich zu seinen Büchern ist er journalistisch tätig und moderiert die Sendung "Von Tag zu Tag" auf dem österreichischen Kultursender Ö1. Vortrags- und Lesereisen führen ihn in verschiedene Länder Europas, die USA und Südamerika. Von 2009 bis 2010 hielt er eine Research Fellowship am IFK (Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften) in Wien.

Weiterlesen [10]

Braungart, Michael [11]

Prof. Dr. Michael Braungart, Verfahrenstechniker, Chemiker ("Cradle to Cradle")

12.06.2014
[11]

Michael Braungart, geboren 1958 in Schwäbisch Gmünd, studierte Chemie und Verfahrenstechnik, unter anderem in Konstanz, Darmstadt, Hannover und Zürich. In den 1980er Jahren engagierte er sich bei der Umweltorganisation Greenpeace und half dort ab 1982 mit, den Bereich Chemie aufzubauen, deren Leitung er 1985 übernahm. Im gleichen Jahr promovierte er an der Universität Hannover im Fachbereich Chemie.

Weiterlesen [11]

Seiten

  • 1
  • 2 [12]
  • 3 [13]
  • 4 [14]
  • 5 [15]
  • …
  • › [12]
  • » [16]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/aufbau/beirat?page=0%2C5

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/287 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/abdel-samad-hamed [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/albert-hans [4] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/altmann-andreas [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/antweiler-christoph [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/arnold-uwe-christian [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/basieux-pierre [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/baudson-tanja-gabriele [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/birnbacher-dieter [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/blom-philipp [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/braungart-michael [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=1%2C5 [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=2%2C5 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=3%2C5 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=4%2C5 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=7%2C5