Giordano Bruno Stiftung
Published on Giordano Bruno Stiftung (https://www.giordano-bruno-stiftung.de)

Startseite > Aufbau > Beirat

28.03.2011

beirat06.jpg [1]

Beiratssitzung 2006

Minelli, Ludwig A. [2]

Rechtsanwalt, Journalist, Dignitas-Gründer

11.06.2015
[2]

Ludwig A. Minelli wurde 1932 in Zürich geboren. Zunächst war er als Journalist tätig, u.a. als erster Schweiz-Korrespondent des SPIEGELS. Nach einem späteren Jura-Studium (Abschluss 1981) spezialisierte sich Minelli als Rechtsanwalt auf Menschenrechtsfragen. So haben die als „Minelli I“, „Minelli II“ und „Minelli III“ bekannten Urteile des Schweizerischen Bundesgerichtes maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Strafgefangenen beigetragen.

Weiterlesen [2]

Möller, Philipp [3]

Philipp Möller, Diplom-Pädagoge, Autor

31.03.2011
[3]

Philipp Möller wurde 1980 in (West-)Berlin geboren und ist dort mit drei jüngeren Geschwistern aufgewachsen. Während seines Pädagogik-Studiums, das er 2008 abschloss, entwickelte er eine Faszination für das neue Bild des Menschen, das unter anderem die Hirnforschung, Soziobiologie und Evolutionspsychologie zeichnen. Nachdem er 2009 die säkulare Buskampagne [4]als Pressesprecher begleitete, war er bis Mai 2014 ehrenamtlich als Pressereferent der Giordano-Bruno-Stiftung tätig und nutzte zahlreiche Medienauftritte, um die Vorstellung von Humanismus und Aufklärung (und die damit verbundene Religionskritik) in der Öffentlichkeit bekanntzumachen (z.B. in den Talksendungen "Anne Will", "Tacheles" und "SWR-Nachtcafé").

Weiterlesen [3]

Neffe, Jürgen [5]

Dr. Jürgen Neffe, Autor, Biograph, Biochemiker

04.05.2018
[5]

Jürgen Neffe wurde 1956 in Herne geboren. Nach dem Abitur studierte er zunächst Physik, wechselte aber später zur Biologie. 1985 promovierte er an der RWTH Aachen mit einem biochemischen Thema zum Dr. rer. nat. In den 1980er Jahren arbeitete er als Autor und Redakteur für die Zeitschrift Geo sowie als freier Deutschland-Korrespondent für das Wissenschaftsjournal Nature.

Weiterlesen [5]

Nestmeyer, Ralf [6]

Ralf Nestmeyer, Historiker und freier Autor

18.04.2025
[6]

Ralf Nestmeyer (Jahrgang 1964) ist Historiker und lebt als freier Autor in Nürnberg. Er war Mitglied im PEN-Zentrum Deutschland und von April 2018 bis Mai 2022 dessen Vizepräsident und Writers-in-Prison-Beauftragter. Nach der Jahrestagung von Gotha ist er von seinem Amt zurück- und aus dem PEN Darmstadt ausgetreten. Er gehörte zu den Gründungsmitgliedern von PEN Berlin und ist im Juni 2022 in das Board der neu gegründeten Organisation gewählt worden, dem er bis zum Dezember 2022 angehörte.

Weiterlesen [6]

Neumann, Johannes [7]

Prof. Dr. Johannes Neumann, Soziologe, gestorben 2013

18.04.2011
[7]

Johannes Neumann wurde 1929 in Königsberg geboren. Er studierte Philosophie, Geschichte, Soziologie und Theologie in München und Freiburg. Außerdem promovierte und habilitierte er am Kanonischen Institut der Universität München. Neumann war zunächst Professor für Kirchenrecht in Tübingen. Nach dem Bruch mit der Kirche und Rückgabe der missio canonica war er ab 1977 Professor für Rechts- und Religionssoziologie. Neumann war Gründungsmitglied und 1.

Weiterlesen [7]

Notz, Gisela [8]

Dr. Gisela Notz, Sozialwissenschaftlerin

20.04.2011
[8]

Gisela Notz wurde 1942 in Schweinfurt am Main geboren. Sie absolvierte ein Studium der Industriesoziologie, Arbeitspsychologie und Erwachsenenbildung in Berlin und promovierte zum Dr. phil. an der TU-Berlin. Seit 1979 war sie als wissenschaftliche Referentin in der Friedrich-Ebert-Stiftung. Dort war sie zunächst in der Abteilung Arbeitskräfteforschung und später in der Arbeits- und Sozialforschung tätig. Notz war zudem von 1983 - 1998 Mit-Redakteurin der Zeitschrift "beiträge zur feministischen theorie und praxis".

Weiterlesen [8]

Oberhummer, Heinz [9]

Prof. Dr. Heinz Oberhummer, Kern- und Astrophysiker, gestorben 2015

18.04.2011
[9]

Heinz Oberhummer wurde 1941 in Bischofshofe in Osterreich geboren. Er studierte Physik und Mathematik an der Karl-Franzens-Universität Graz und Ludwig-Maximilians-Universität München. 1977 promovierte er an der Universität Graz.1980 habilitierte er. Von 1988-2006 war er Universitätsprofessor für Theoretische Physik an der TU Wien.

Weiterlesen [9]

Oerter, Rolf [10]

Prof. Dr. Rolf Oerter, Entwicklungspsychologe, gestorben 2024

20.04.2011
[10]

Rolf Oerter wurde 1931 geboren und machte 1950 in Schweinfurt sein Abitur. Er war von 1952-1955 zunächst als Lehrer für die Volksschule tätig. 1960 erhielt er das Diplom in Psychologie, 1963 folgte die Promotion, 1969 die Habilitation. Von 1969-1981 war er Lehrstuhlinhaber in Augsburg. 1981 erhielt er einen Ruf an die Ludwig-Maximilians-Universität (München), wo er den Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie von 1981-1999 leitete.

Weiterlesen [10]

Ortner, Helmut [11]

Helmut Ortner, Journalist, Medienentwickler („Blattmacher“) und Publizist

23.02.2018
[11]

Helmut Ortner, geboren 1950 in Gendorf/Oberbayern und aufgewachsen in Frankfurt-Höchst, machte eine Schriftsetzer-Lehre und studierte anschließend an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach am Main. Es folgten journalistische Lehrjahre: Redakteur, Chefredakteur (u.a. Journal Frankfurt, Prinz). Ab 1998 war er als selbständiger Printmedien-Entwickler mit Büro in Frankfurt tätig. Er entwickelte Konzepte und Relaunchs für mehr als 90 nationale und internationale Zeitschriften und Zeitungen, darunter Magazine wie Focus und Cicero, sowie Tages- und Wochenzeitungen, u.a. Das Parlament, Jüdische Allgemeine, Frankfurter Rundschau, De Lloyd Antwerpen, NT Rotterdam, Allgemeine Zeitung, Wiesbadener Kurier, Darmstädter Echo. Für seine Tätigkeit als Medienentwickler erhielt er mehr als 40 Auszeichnungen (u.a.  European Newspaper Award, Hall of Fame, CP Award Gold).

Weiterlesen [11]

Panzer, Volker [12]

Volker Panzer, Journalist und Moderator, gestorben 2020

02.05.2011
[12]

Volker Panzer wurde 1947 in Schaffhausen/Saar geboren. Er studierte von 1968 bis 1975 Soziologie, Germanistik, Politikwissenschaft und Pädagogik an der Goethe-Universität Frankfurt/M. sowie an der Johannes Gutenberg Universität Mainz. Nach einer Assistententätigkeit am Pädagogischen Institut der Universität Mainz arbeitete er als Freier Journalist für das ZDF und mehrere ARD-Anstalten. Er veröffentlichte zahlreiche Magazinbeiträge und Dokumentationen zu Themen aus Literatur, Kunst, Wissenschaft, Architektur und Bildung.

Weiterlesen [12]

Seiten

  • « [13]
  • ‹ [14]
  • …
  • 3 [15]
  • 4 [14]
  • 5
  • 6 [16]
  • 7 [17]
  • › [16]
  • » [18]

Source URL:https://www.giordano-bruno-stiftung.de/aufbau/beirat?page=4%2C5

Links
[1] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/file/287 [2] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/minelli-ludwig [3] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/moeller-philipp [4] http://www.buskampagne.de [5] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/neffe-juergen [6] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/nestmeyer-ralf [7] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/neumann-johannes [8] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/notz-gisela [9] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/oberhummer-heinz [10] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/oerter-rolf [11] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/inhalt/ortner-helmut [12] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/beirat/panzer-volker [13] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=0%2C5 [14] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=3%2C5 [15] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=2%2C5 [16] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=5%2C5 [17] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=6%2C5 [18] https://www.giordano-bruno-stiftung.de/print/2621?page=7%2C5