Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Aufbau → Beirat

Minelli, Ludwig A.

Rechtsanwalt, Journalist, Dignitas-Gründer

11.06.2015

minelli_02.jpg

Ludwig A. Minelli

Ludwig A. Minelli wurde 1932 in Zürich geboren. Zunächst war er als Journalist tätig, u.a. als erster Schweiz-Korrespondent des SPIEGELS. Nach einem späteren Jura-Studium (Abschluss 1981) spezialisierte sich Minelli als Rechtsanwalt auf Menschenrechtsfragen. So haben die als „Minelli I“, „Minelli II“ und „Minelli III“ bekannten Urteile des Schweizerischen Bundesgerichtes maßgeblich zur Verbesserung der Lebensbedingungen von Strafgefangenen beigetragen.

1978 gründete er die Schweizerische Gesellschaft für die Europäische Menschenrechtskonvention (SGEMKO), und 1998 den Verein DIGNITAS, der nicht nur schwer leidende Menschen berät und gegebenenfalls beim Freitod begleitet, sondern sich auch in der Suizidversuchsprävention, Durchsetzung von Patientenverfügungen, Zugang zur Palliativversorgung usw. engagiert. DIGNITAS hilft auch Nicht-Schweizern, was eine breite internationale Debatte über Sterbehilfe auslöste, und zählt Mitglieder in 74 Ländern, insbesondere in Deutschland, wo 2005 DIGNITAS-Deutschland ins Leben gerufen wurde.
 

Werke (Auswahl):

Der brave Soldat K.: Erlebnisse des Hptm. Kollbrunner im Aktivdienst (mit Carl M. Holliger). Reich, Luzern 1980

Obszönes vor Bundesgericht. Die Rechtsprechung des Schweizerischen Bundesgerichtes zu Art. 204 des Schweizerischen Strafgesetzbuches. Mit 44 Cartoons von Erich Gruber. Hecht, Zürich 1981

Dina jagt ein Hosenbein. Erlebnisse einer Familie mit Tieren. Haupt, Bern 1990

Übersicht über die Urteile des Europäischen Gerichtshofes für Menschenrechte 1960/1994. Forch 1995

Reminiszenzen aus dem Leben eines Privatpolitikers. In: Hans Baumgartner, René Schuhmacher (Hrsg.): Recht, Macht und Gesellschaft. Rio, Zürich 1995

Das völkerrechtliche Verbot der Erhöhung von Studiengebühren oder der Einführung oder Wiedereinführung von Schulgeldern. Aktionskomitee gegen Mittelschulgelder, Forch 1996

Das faire Verfahren nach Art. 6 EMRK (als Mitautor). Schmidt, Köln 2005

Scharf beobachtet - Ein Dritteljahrhundert EMRK-Praxis und die Schweiz (als Herausgeber). Dike, Zürich 2014

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Der Mensch im Kreislauf der Natur"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Monika Griefahn

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

Schwerpunktthema 2022: "Das säkulare Jahrzehnt"
gbs-Video erklärt, wie sich Deutschland verändern wird

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 05/2025