Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum
MENU

Aufklärung im 21. Jahrhundert

Giordano Bruno Stiftung

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Aktuell
  • Leitbild
  • Aktivitäten
  • Aufbau
    • Vorstand
    • Kuratorium
    • Beirat
    • Mitarbeiter und Stipendiaten
    • Stifterkreis
    • Förderkreis
    • Regionalgruppen
    • Hochschulgruppen
    • Aufklärer werden
  • Termine
  • Archiv
    • Meldungen
    • Materialien
    • Videoarchiv
    • Newsletterarchiv
    • Bücher
  • Verbindungen

Service Navigation

  • Datenschutz
  • Impressum

Sie sind hier

Startseite → Aufbau → Beirat

Altmann, Andreas

Andreas Altmann, Schriftsteller, Reisereporter

22.10.2012

altamnnandreas1nathalie_bauer.jpg

Foto: Nathalie Bauer

Andreas Altmann trampte nach dem Abitur (1970) zunächst ein Jahr lang durch Europa, studierte anschließend Psychologie und Jura und arbeitete in den verschiedensten Berufen, u.a. als Gärtner, Straßenbauarbeiter, Taxifahrer, Anlageberater, Nachtportier und Dressman. Von 1971 bis 1974 studierte er Schauspiel am Mozarteum Salzburg und war in den darauffolgenden Jahren am Bayerischen Staatsschauspiel in München und am Schauspielhaus in Wien unter Vertrag.

Nach einem längeren Aufenthalt in einem indischen Ashram und einem buddhistischen Zenkloster in Kioto reiste er durch die USA, Asien, Afrika und Südamerika und entdeckte seine wahre Berufung: das Schreiben. Nach einem Studium an der New York University kehrte er nach Deutschland zurück und schrieb erste Reportagen für GEO, MERIAN, STERN, FOCUS, den PLAYBOY sowie die Magazine der ZEIT, FAZ und SZ. Seit 1996 schreibt er Bücher. Andreas Altmann wurde mehrfach ausgezeichnet und gehört heute zu den renommiertesten Reisebuchautoren weltweit. Er lebt in Paris.

Buchveröffentlichungen u.a.:

  • Weit weg vom Rest der Welt, 1996, Neuauflage 2005
  • Im Land der Freien, 1999, Nachdruck 2010
  • Im Herz das Feuer, 2001, Neuauflage 2012
  • Einmal rundherum – Geschichte einer Weltreise, 2002
  • Unterwegs in Afrika. Texte von Andreas Altmann und Michael Martin (Fotograf), 2002
  • Notbremse nicht zu früh ziehen! – Mit dem Zug durch Indien, 2003
  • Getrieben – Stories aus der weiten wilden Welt, 2005
  • 34 Tage, 33 Nächte – Von Paris nach Berlin zu Fuß und ohne Geld, 2004
  • Der Preis der Leichtigkeit – Eine Reise durch Thailand, Kambodscha und Vietnam, 2006
  • Reise durch einen einsamen Kontinent – Unterwegs in Kolumbien, Ecuador, Peru, 2007
  • Im Land der Regenbogenschlange – Unterwegs in Australien, 2008
  • Bolivien und Chile, 2009
  • Sucht nach Leben – Geschichten von unterwegs, 2009
  • Triffst du Buddha, töte ihn! Ein Selbstversuch, 2010
  • Das Scheißleben meines Vaters, das Scheißleben meiner Mutter und meine eigene Scheißjugend, 2011
  • Gebrauchsanweisung für die Welt, 2012
  • Dies beschissen schöne Leben: Geschichten eines Davongekommenen, 2013
  • Verdammtes Land. Eine Reise durch Palästina, 2014
  • Gebrauchsanweisung für das Leben, 2017
  • In Mexiko: Reise durch ein hitziges Land, 2018

Preise und Auszeichnungen:

  • Egon Erwin Kisch-Preis
  • Auszeichnung durch die Deutsche Aids-Stiftung
  • Weltentdecker-Preis
  • Seume-Literatur-Preis
  • Reisebuch-Preis

Website:
www.andreas-altmann.com

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Suchformular

Mediathek


In unserem Archiv finden Sie neben unseren Broschüren auch Videos und Fotos. Weitere Filme gibt es im gbs-YouTube-Kanal.

Interessante Links

"Ohne Jenseits lebt es sich lebendiger"
gbs-Podcast »Sinnerfüllt. Humanistische Lebensgeschichten« mit Eva Creutz

"Wir wollen auch die Konfessionsfreien sichtbar machen"
Säkulare Verbände im Gespräch mit dem Bundesbeauftragten für Religions- und Weltanschauungsfreiheit

»Vorsicht, Humor!«
Der Film zum 10. Jahrestag des Anschlags auf »Charlie Hebdo« beleuchtet die fatalen Wirkungen religiöser Zensur

Ergebnisoffene Beratung am Lebensende
Ein Projekt unseres Kooperationspartners "Deutsche Gesellschaft für Humanes Sterben" (DGHS)

Hilfe für säkulare Flüchtlinge
Gemeinsame Broschüre von gbs, ZdE und "Atheist Refugee Relief"

Gegen Islamismus und Fremdenfeindlichkeit
gbs-Broschüre zur Integrationsdebatte als PDF-Dokument

"Warum die Evolution schon Kindern erklärt werden sollte"
Interview mit Biologiedidaktiker Dittmar Graf auf sueddeutsche.de

"Grundrechte für Menschenaffen"
Interview mit Tierrechtler Colin Goldner auf geo.de

gbs-internes Forum

Kommunikationsplattform für Fördermitglieder

GBS folgen

  • Giordano-Bruno-Stiftung auf Facebook
  • Giordano-Bruno-Stiftung bei Twitter

Aktuell

  • Aktuelles
  • Newsletter
  • Termine

Die GBS

  • Beirat
  • Förderkreis
  • Regionalgruppen
  • Aufklärer werden

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Impressum

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
Stand 09/2025