The Giordano Bruno Stiftung publicizes announcements from the respective organizers. Please check that the event is actually taking place (see the link "organizer" in the event announcement). If in doubt, please check directly with the organizer.
Was wir wahrnehmen ist nicht immer wahr – oft nicht einmal das, was wir zu wissen glauben oder schon immer für wahr gehalten haben. Obwohl wir immer wieder bestätigt werden durch unsere ureigenste persönliche Erfahrung, langjährig angesammelt, überzeugend bis in die Haarspitzen und scheinbar völlig alternativlos. (weiter...)
Workshop beim Bildungscamp München auf dem Geschwister-Scholl-Platz (LMU)
Bei der Besetzung von 21 staatlich finanzierten Lehrstühlen für
Geschichte, Politik und Philosophie in Bayern hat die katholische
Kirche ein Einspruchsrecht. Dieser Workshop soll in die historischen und
rechtlichen Grundlagen einführen, die Aktualität des Problems anhand einer
anhängigen Klage verdeutlichen sowie Raum zur Diskussion über
Konkordatslehrstühle geben. (weiter...)
Vortrag von Dr. Eckart Dietzfelbinger beim bfg Erlangen
Der Dozent war maßgeblich an dem Aufbau des "Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg" beteiligt und hat wiederholt die Verstrickung zwischen Kirche und NS-Regime herausgearbeitet, schwerpunktmäßig in Franken. In seinem Vortrag wird er die weitreichenden Verbindungen zwischen den Kirchen und den NS-Kriegsverbrechern in der Nachkriegszeit unter die Lupe nehmen. (weiter...)
Vortrag von Rolf Bergmeier über die antiken und arabischen Wurzeln Europas in Bremen
Arabische Kultur als Quelle abendländischer Kultur? Immer noch können nur Spezialisten und wenige Informierte damit etwas anfangen, wenngleich das Thema nicht brandneu ist. Dabei ist die arabische Kultur der Überlieferungsträger antik-abendländischer Kultur schlechthin. Ob sie damit auch Fundament unserer Kultur geworden ist, will Rolf Bergmeier in seinem Vortrag prüfen. (weiter...)