You are here

The Giordano Bruno Stiftung publicizes announcements from the respective organizers. Please check that the event is actually taking place (see the link "organizer" in the event announcement). If in doubt, please check directly with the organizer.

17. 04. - 19. 04.

Clubrevolution an Ostern 2025!

41 Veranstaltungen gegen Tanzverbot und Stille Tage in München

Trotz Musik- und Tanzverbots in Bayern wird der Bund für Geistesfreiheit München (bfg München) an den sog. »Stillen Tagen« wieder in zahlreichen Münchner Locations feiern. Einem Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist es zu verdanken, dass auch 2025 ein buntes Programm mit Reden, Musik und Tanz stattfinden kann. (weiter...)

Foto: Dieter Schnöpf

18. 04.

Heidenspaß in Erlangen

Tanzveranstaltung in der Musikbar MixMax

Auch in Erlangen wird an Karfreitag getanzt. Dem Bund für Geistesfreiheit Erlangen (bfg Erlangen) ist es gelungen, vom zuständigen Ordnungsamt eine Genehmigung für die Musikbar MixMax zu erhalten. Die Veranstaltung besteht aus spannenden, sinnlichen und heiteren Beiträgen, aber natürlich auch aus viel Musik und Tanz. Die Besucher*innen werden darüber informiert, warum es Ausdruck einer Weltanschauung ist, zu tanzen und zu feiern, auch wenn aus einer überlebten Tradition heraus der Gesetzgeber an einem Gesetz festhält, das so nicht mehr zeitgemäß ist. (weiter...)

religionsfrei-im-revier.de

18. 04.

»Das Leben des Brian«

Filmpräsentation an Karfreitag in Bochum

Die Initiative »Religionsfrei im Revier« wird auch dieses Jahr am Karfreitag gegen die kirchliche Bevormundung durch das Feiertagsgesetz in Nordrhein-Westfalen protestieren und erneut mit dem Monty Python-Klassiker »Das Leben des Brian« eine unterhaltsame Filmveranstaltung im Bahnhof Langendreer anbieten. Ab 19 Uhr läuft ein Vorprogramm, das u.a. die Abschaffung des alten Gotteslästerung-Paragrafen 166 StGB fordert. (weiter...)

Forbidden Moves

18. 04. - 19. 04.

»Forbidden Moves«

Erstmals in Konstanz - Tanzen statt Tanzverbot!

Das gab es so noch nie in Konstanz - erstmals darf an einem Karfreitag mit dem offiziellen Segen der Stadtverwaltung getanzt werden! Das ist deshalb ein Novum, weil das Feiertagsgesetz in Baden-Württemberg öffentliche Tanzveranstaltungen von Gründonnerstag 18 Uhr bis Karsamstag 20 Uhr (und an anderen sogenannten »Stillen Tagen« wie Allerheiligen, Buß- und Bettag, Totengedenktag, Volkstrauertag) untersagt. Aber nicht am diesjährigen Karfreitag, am 18.04.2025, bei der »Forbidden Moves-Party« in der Kantine Konstanz! (weiter...)

18. 04.

Tanzen macht glücklich

Feiern gegen Tanzverbote an Karfreitag in Stuttgart

Der Karfreitag ist einer von sieben »Stillen Tagen« in Baden-Württemberg, an dem nach dem Sonn- und Feiertagsgesetz (FTG) von der gesamten Bevölkerung ein Tag des Trauerns verlangt wird. Keine Musik, keine Filme ohne sogenannte »Feiertagsfreigabe«, keine Schachturniere, kein Ausschank. Nichts, was trauernde Christen stören könnte. Allerdings gibt es Ausnahmen, nämlich dann, wenn der Tanz Ausdruck eines weltanschaulichen Bekenntnisses ist, wie bei den Tanzveranstaltungen im LKA Longhorn und Climax-Institutes in Stuttgart. (weiter...)