Diese Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, wir sammeln keine personenbezogenen Daten. Lesen Sie hierzu auch unsere Datenschutzrichtlinie: Datenschutzerklärung
Einverstanden!
Jump to Navigation

Languages

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Home
  • Profile
  • Activities
  • Structure
    • Directorate
    • Board of Trustees
    • Advisory Board
    • Employees/Scholars
    • Patrons
    • Support Members
    • Regional Groups
    • Student Groups
    • Become an Enlightener
  • Dates
  • Archive
    • News Archive
    • Resources
    • Newsletter Archive
    • Video Archive
    • Books
  • Links

Service Navigation

  • Privacy Statement
  • Imprint
MENU

Enlightenment in the 21st century

Giordano Bruno Stiftung

Languages

  • Deutsche Version
  • English version

Hauptnavigation

  • Home
  • Profile
  • Activities
  • Structure
    • Directorate
    • Board of Trustees
    • Advisory Board
    • Employees/Scholars
    • Patrons
    • Support Members
    • Regional Groups
    • Student Groups
    • Become an Enlightener
  • Dates
  • Archive
    • News Archive
    • Resources
    • Newsletter Archive
    • Video Archive
    • Books
  • Links

Service Navigation

  • Privacy Statement
  • Imprint

You are here

Home → Archive → Newsletter Archive

gbs-Sondernewsletter vom 5.10.2015

Evokids-Kongress 2015 (Offene Tagung vom 31.10.-1.11.2015 in Gießen)

2015/10/05

plakat-evokids-kongress.jpg

Vom 31.10.-1.11.2015 findet in Gießen der 2. Evokids-Kongress statt. Das Evokids-Projekt wird dort erstmalig die fertiggestellten Materialien zum „Evolutionsunterricht an Grundschulen“ vorstellen. Geplant ist zudem eine Resolution für eine stärkere Berücksichtigung der Evolution in der deutschen Bildungspolitik. Für beste Unterhaltung ist auch gesorgt: So wird Vince Ebert in seinem kabarettistischen Vortrag die urkomischen, absurden Seiten des evolutionären Geschehens ins Bewusstsein rufen. Seien Sie dabei, wenn in Gießen ein kleines Stück Bildungsgeschichte geschrieben wird!

Auf der Offenen Tagung in Gießen werden renommierte Experten wie Volker Storch (Universität Heidelberg), Lena Sistig (Senckenberg Museum), Eckart Voland und Dittmar Graf (beide Universität Gießen) aufzeigen, warum es sinnvoll ist, Kindern möglichst frühzeitig solides Wissen über evolutionäre Prozesse zu vermitteln. Michael Schmidt-Salomon und Anne-Barbara Kindler werden ihr  innovatives Evolutions-Kinderbuch „Big Family – Die phantastische Reise in die Vergangenheit“ präsentieren und auch das Evokids-Puppentheater „Die drei Nussgetiere von Darwinello“ (von und mit Jörg Schneider und Holger Engel) feiert seine Premiere.

Die Tagung in der Hermann-Hoffmann-Akademie Gießen (Senckenbergstr. 17, 35390 Gießen) beginnt am Samstag, dem 31. Oktober, um 9:30 Uhr mit einer Einführung von Michael Schmidt-Salomon und endet am Sonntag, dem 1. November, mit einer Abschlussresolution um 12:30 Uhr. Für Kinder, Junggebliebene und Interessierte findet am Sonntagnachmittag von 14:00 - 15:00 Uhr die Premiere des Evokids-Puppentheaters statt.

Der Tagungsbeitrag für sämtliche Vorträge (inkl. des satirischen Abendvortrags von Vince Ebert) liegt bei 20 Euro, für Studierende und Geringverdienende bei 10 Euro. Da die Zahl der Tagungsplätze begrenzt ist, empfehlen wir baldige Reservierung.

Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://evokids.de/content/evokids-kongress-2015

 

Mit freundlichen Grüßen

Das Evokids-Newsletter-Team
www.evokids.de

  • Drucken
  • teilen
  • tweet

Search form

Attention!

You will find much more information on our German website!

Sprachen

  • Deutsche Version
  • English version
status 05/2025